Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 09:19

Die Hersteller scheinen das bewusst so zu machen, was ich gar nicht verstehe.
Also fürs Grading wahrscheinlich besser gleich ein Monitor…
Was hab ich gerade geschrieben?
Deswegen braucht man eben ein Modell bei dem man den vollen Zugriff hat, und somit all diese Verschlimmbesserer abschalten kann
.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24505

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Bleibt die Frage ob man das bei den TVs überhaupt noch kann ?
Da gibt es so viele tief verborgene Auto Funktionen.
Und auch wenn ich alles abschalte, gefühlt werkelt da immer noch irgend was.
Es sollte eigentlich machbar sein mit einem einzigen Knopfdruck, nennen könnten die Hersteller das „Monitor Modus“….
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5350

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Bluboy »

Ich hab mir auch einen Samsung QLED angeschaft, das ist wirklich der Glattbügler schlechthin ;-((



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 11:09 @Frank
Bleibt die Frage ob man das bei den TVs überhaupt noch kann ?
Da gibt es so viele tief verborgene Auto Funktionen.
Und auch wenn ich alles abschalte, gefühlt werkelt da immer noch irgend was.
Und genau deshalb hat sich ja der LG C1 und C2 als Industriestandard heraus kristallisiert, weil man da alles abschalten kann, Kontrolle über jeden Aspekt hat, nix dazwischen funkt, und man das Teil somit sauber und zuverlässig kalibrieren kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Es gibt genauso gut nutzbare Monitore - etwa die genannten Dell Geräte für SDR, oder auch diverse ASUS Monitore die ebenso HDR fähig sind wie die LGs. Etwa den ASUS Monitor PA32 UCG-K oder UCX-PK. Da wird nichts verbogen, die sind kalibrierbar etc. Das sind 10bit Monitore mit wirklich 1000 nits.

Was mich bei der Nutzung von TVs immer gestört hat ist deren Größe. Denn dafür muss man auch erst den Platz am Schnittplatz haben. Aber natürlich sind die LGs oder auch andere Geräte auch recht gut.

Jeder, wie er mag.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 14:17 Es gibt genauso gut nutzbare Monitore ...
Das bestreitet ja auch niemand - allerdings hab ich ja ursprünglich folgendes geschrieben:
Die preiswerteste und solideste Lösung ist aktuell ein LG OLED (C1/C2)
Für den Preis von einem Asus PA32 UCG-K bekomme ich halt vier LG TVs.
Jetzt klar?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Der UCR-K hat einen Preis, wo sich vermutlich keine 4 LGs ausgehen. Eher nur eines, wie eine rasche Suche nach dem preiswertesten Gerät, dem LG OLED48C21LA zeigt. Und der UCR-K kann auch 10bit, HDR und ist kalibrierbar.

https://geizhals.at/asus-proart-pa32ucr ... 50762.html

Und nochmals: bei mir passt der LG OLED48C21LA als 48 Zöller gar nicht in den Raum.
Jetzt klar?
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Hier gings ja auch nicht um dein Räumchen, sondern um die preiswerteste Lösung.


image_2024-01-18_160702236.png
image_2024-01-18_160738320.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von wolfgang »

Sag mal, warum kannst du nicht verschiedene Lösungsvorschläge akzeptieren?

Und noch dazu, wenn so ein OLED auch klare Nachteile hat - weil er etwa im HDR Bereich eben typischerweise noch keine 1000 nits sustainable erreicht? Die typischerweise sehr wohl gefordert werden.

Noch dazu schummelst mit deinen Bildchen. Der genannte UCR-K kostet - spontan bei Amazon gesehen - um die 1400 Euro.
Lieben Gruß,
Wolfgang
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

wolfgang hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 16:55 Sag mal, warum kannst du nicht verschiedene Lösungsvorschläge akzeptieren?
Was hab ich oben geschrieben?
Das bestreitet ja auch niemand
Klingt das nach "Lösungsvorschlag nicht akzeptieren"?

Ganz offensichtlich hast eher du Schwierigkeiten mit der Akzeptanz von anderen Lösungen.
wolfgang hat geschrieben: Do 18 Jan, 2024 16:55
Noch dazu schummelst mit deinen Bildchen.
Und wenn hier einer schummelt bist du das - dein Bilchen zeigt einen völlig anderen Monitor, als der den ich gepostet habe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Läuft BM Intensity Pro 4K in externem Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

For the record - und um das Ursprungsthema hier abzuschließen:

Ja, die funktioniert in einem externen Gehäuse mit nem M1 - hat gerade jemand bestätigt, der genau das am Laufen hat.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von Darth Schneider - So 16:44
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Jott - So 16:33
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - So 14:19
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Sa 12:59
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Axel - Sa 11:34
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20