Hallo,
ich möchte mit DVDx 2.2 von VOB/IFO (Sony DVD Camcorder Dateien, rund 120 GB Quelldaten) auf MPEG1 oder MPEG2 konvertieren und dabei möglichst platzsparende Dateien produzieren (es geht um Konferenzmitschnitte, bei denen die Bildqualität nicht so wichtig ist, ich aber möglichst wenige Datenträger für eine komplette Konferenz-Doku brennen möchte - immerhin brauche ich das ganze für alle 100 Teilnehmer).
Nun wollte ich mit dem "Optimalpunkt" nähern, indem ich die einzelnen Parameter der Output Settings variiere und schau, wo die Qualität und das erstellte Datenvolumen noch erträglich sind.
In den Output-Settings von DVDx kann ich zwar das Filmformat einstellen (Export Settings, Resolution), die erstellten MPEGs sind von der Bildgrösse und Auflösung auch immer verschieden, nur leider immer GLEICH GROSS. Wenn ich hingegen z.B. die Video-Bitrate verändere, wirkt sich das SCHON auf die Grösse der erstellten MPEG-Dateien aus. Muss das so sein, oder mache ich da etwas falsch?
Nach 3 Stunden Internet-Suche und Herumprobieren bin ich über jeden Tipp dankbar
Andre
(andre.martinuzzi@wu-wien.ac.at)


