Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sonarworks SoundID Reference Headphones



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11329

Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

Ich bin die Tage eher zufällig über die Sonarworks SoundID Reference Software gestolpert, bin ziemlich begeistert von ihr und poste mal etwas dazu, für diejenigen die sie noch nicht kennen sollten. Im speziellen die Kopfhörer-Variante (99,-€) und das virtuelle Monitoring Add-On (49,-€). Weil es zum einen recht günstige und einfache Methode ist den Frequenzgang der eigenen Kopfhörer linearer zu machen und zum anderen auch verschiedene Monitoring-Situationen simulieren kann. Man kann zwar auch seine eigenen Kopfhörer für eine individualisierte Transferfunktion einsenden, aber die vorhandenen Standard-Kurven der Kopfhörer funktionieren meiner Meinung nach bereits erstaunlich gut. Und in der Bibiliothek stehen einem tatsächlich hunderte von Kopfhörermodellen zur Verfügung. Man kann auf der Sonarworks-Seite vorab auch schauen, ob die eigenen Kopfhörermodelle dabei sind und die Software 3 Wochen kostenlos testen.

Nicht falsch verstehen, natürlich sind gute Monitore und Raumakustikmaßnahmen nach wie vor das Mittel der Wahl die auch durch diese Software/Korrekturfilter nicht ersetzt werden kann. Denn tatsächlich kann die Software fehlende Frequenzen auch nicht herzaubern, egal wie sehr der entsprechende Frequenzbereich geboostet wird. Und natürlich geht nichts darüber tatsächlich verschiedene Lautsprecher und Monitoring-Situationen real zu testen. Wenn man es ernst meint, nutzt man ohnehin beides zum Mixen (Kopfhörer zum durchhören und Monitore für die Räumlichkeit und Effekte).

Für einen Mix mit Kopfhörern funktioniert die Software meiner Meinung nach aber erstaunlich gut. Und auch die Abhörsimmulationen geben einen halbwegs realistischen Eindruck verschiedener Monitoringsituationen. Gerade der räumliche Eindruck wird durch das Monitoring Add-On deutlich verbessert. Klar, die Mitte ist damit auch immer noch im Kopf und nicht davor, aber es hilft schon beim mischen.

Ich nutze hauptsächlich die Plugin-Version für Reaper bzw. Resolve die mit einer Samplerate von 48 kHz funktioniert. Die Standalone Variante bekommt man auch dazu und kann damit auch außerhalb bestimmter Software arbeiten. Außerdem muss man das Plugin vor dem Export ausschalten, da es ja nur zum Monitoring dient und nicht als Effekt in die Datei eingebacken werden soll. Auch der Pegel wird im Safemode reduziert, damit geboostete Frequenzen nicht clippen. Alles in allem aber ein wirklich nützliches Tool für relativ kleines Geld.

https://www.sonarworks.com

Hier noch zwei Videos die die Kopfhörer-Variante und das Monitoring Add-On kurz erklären.





VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Sa 02 Dez, 2023 03:35, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »



;-)


Ich hab dearVR - das ja was ähnliches macht, aber ich fand es eigentlich eher enttäuschend (vor allem in Kontrast zu deren Marketingsprüchen).

Mittlerweile nutze ich es nur noch zum groben checken von 5.1 aber ansonsten nehm ich lieber wieder meine Nahfeld Monitore.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11329

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Spricht ja auch nichts dagegen. Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :) Er hat schon Recht damit, dass man sein Zeug vor allem gut kennen muss. Ich fand das Interview mit ihm ganz interessant.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Sonarworks SoundID Reference Headphones

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Fr 01 Dez, 2023 19:51

Sheps selber mixt manchmal auch auf recht billigen Kopfhörern :)
Hahaha - auf die selben MDR schwör ich - neben meinen billigen Behringer Monitoren - auch schon seit Jahren :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50