Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Dji Mini verwirrung



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4501

Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

aktuell geht ja viel rum bezüglich der neuen Firmware von der Mini 4 pro.

Mann kann dort seine 120m Beschränkung aufheben, verliert aber seine C0 Zertifizierung.

Ok. Verstanden.

Aber wie ist das bei der Mini 3 pro?
So wie ich es verstanden habe kann man auf der Webseite eine spezielle Firmware laden und bekommt dann das C0 Label per Post zugesendet.
Klebt man drauf und installiert die Firmware, bleibt die Drohne C0.
Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?
Ist die dann automatisch C1?
Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Blick da nicht so durch.

Hat jemand Aufklärung?

bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

blueplanet hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:47
-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 09:33 Man kann dann max. 120m fliegen.

Aber was passiert wenn man das nicht macht?

Dann brauchst Du ohnehin eine Sondergenehmigung. 120m sind in Europa immer gesetzt...für alle Drohnen!

Ist die dann automatisch C1?
Nein!

Oder ist die "gar nichts" weil ja kein Label drauf klebt?

Das Label musst Du ja auf die Drohe kleben ;) und die 120m-Begrenzung bleibt
Es geht dabei nur darum, ob die Mini-Serie es per Freischaltung überhaupt vermag, über die unsägliche 120m Grenze über NN zu fliegen oder halt nicht.
Wie gesagt, dafür benötigst Du aber therotisch wie praktisch eine spezielle Aufstiegsgenehmigung bzw. solltest dich nicht "erwischen lassen" ;)
PS.: lass einfach alle künftigen Firmwareupdates für die Mini 3 und gut ist. Rein technisch kommt da nix mehr...ausser...



-paleface-
Beiträge: 4501

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von -paleface- »

Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blueplanet
Beiträge: 1512

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von blueplanet »

-paleface- hat geschrieben: ↑Do 02 Nov, 2023 10:32 Ja, aber was ist die Drohne denn dann wenn ich drüber fliege?
Automatisch C1?

...nein, ich sagte doch: ohne eine spezielle, ausdrückliche über 120m-Aufstiegsgenehmigung, ist das VERBOTEN. Egal in welcher Klasse!

Also wechsel ich immer die C Klassifizierungen je nachdem wie ich fliege?

Nein, Du wechselst nicht. Du bist entweder im Bestandsschutz einer C0 oder Du hast bereits eine mit C0 (Mini 4 Pro)
Das wiederum kann man noch "aushebeln", geht jedoch NUR bei der Mini 4. Nicht bei der Mini 3.
Wenn Du bei der Mini 4 auf das C0 "verzichtest" (muss von der Drohne entfernt werden), wird sie automatisch zur C1 (Führerschein).
Und das ist unumkehrbar. Darf und KANN jedoch, mit Genehmigung!!, über 120m fliegen.

Und da muss doch auch jetzt dieser neue Aufkleber überall drauf.
Meine 3 hat jedenfalls aktuell keinen.

Und das würde ich auch so lassen!! Bzw. zieh Dir nicht das neuste, die kommenden Firmwareupdates drauf, denn dann kann sie auch nicht mehr, ist abgeriegelt, über 120m fliegen.

Was heißt das wenn mal was passieren sollte?
D.h.im schlimmsten Fall: Staatsanwalt ;), aber auf jeden Fall ein Bussgeld.



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich seh da nen Markt für Wechselaufkleber ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 27677

Re: Dji Mini verwirrung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Der Philip wird euch das schon verklickern.

"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 22:05
» Was schaust Du gerade?
von Saint.Manuel - Fr 22:05
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28