iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Tja - und da haben wir ja mal etwas zu Raw:



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Also, ext. RAW ist bei Lumix-Kameras wirklich sehr gut. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, aber jeder, der eine Weile mit Lumix ext. RAW gearbeitet hat, wird verstehen, was ich meine: Die Textur scheint anders zu sein, eben filmischer. Es hat denke ich nichts mit 2Bit mehr zu tun. Manchmal sieht man es deutlich, in den meisten Fällen aber ist der Unterschied nur an sharpness, noise zu erkennen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@roki

Etx. Raw können aber nur S5 und S5IIx, nicht aber die S5II korrekt?

Nicht daß ich zu Raw gehe unbedingt, ich bleibe bei meinem LonGGop, funktioniert ja.
Einen Recorder plus FestPlatte habe ich aber (Nina V).
Ich könnte daher theoretisch... Ich habe S5II und auch noch eine S5.

Und ein Frage, zb Letztens eine Ambient Session gefilmt als Beispiel, die Songs (8o Minuten) plus Zusatzbilder (40 Minuten), war ich bei ca. 120 Minuten.
Was müsste ich da an Speicher kalkulieren, wenn man so etwas in ext. raw filmt?

Interessiert mich mal so.



cantsin
Beiträge: 16302

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von cantsin »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 23:08 Etx. Raw können aber nur S5 und S5IIx, nicht aber die S5II korrekt?
Nee - auch die S5II, mit 150-Euro-Firmware-Upgrade (Produktname DWW-SFU2):
https://na.panasonic.com/us/news/lumix- ... ion-update
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Ah ok, danke.
Und wieviel Speicher muss man bei ext. raw einkalkulieren?



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

Für S5II brauchst Du Upgrade Key DWW-SFU2.

120min 5.9K RAW, 1TB ist nicht genug. Du brauchst ca. 3TB dafür. Für RAW eigentlich normal. Ich habe ehrlich gesagt nie wirklich auf die Zeit geachtet - wenn die 1TB SSD voll war habe ich einfach ne andere reingeschoben. Es gibt ProRes RAW "HQ" und ProRes RAW, "bei Apple ProRes RAW HQ ist jedoch die Datenrate und somit die Qualität höher" so laut Apple. Bisher habe ich aber keine Qualitätsunterschiede gesehen.

Ein weiterer Nachteil: wenn die Szene unterbelichtet ist, muss man mit NeatVideo entrauschen (wenn man es sauber haben möchte) und der Bearbeitungsprozess (raus rendern etc.) dauert dann eben viel länger.

Alternativ BRAW (es ist kleiner) doch m.M. ist der BMD VideoAssist schon etwas überteuert. Da investiere ich lieber in ein paar 1TB SSDs für NinjaV.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2361

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von MrMeeseeks »

Die S5 II X gab es die Tage mit all den Cashbacks und Rabatten für etwa 1800€, hab mir daher auch mal eine gegönnt. Zusammen mit dem Blackmagic Video Assist kommt man ungefähr auf den Preis der neuen Blackmagic 6K, hat dann aber natürlich noch eine brauchbare Kamera mit AF, IBIS, Sucher usw.

Inzwischen haben die Händler den Preis der BMCC 6K gesenkt, waren die Vorbestellungen wohl nicht so berauschend.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Der 5Zoll Video Assist 12G kostet 750 der Ninja 5+ (der ProRes RAW kann) kostet 600…
Also viel günstiger ist der Ninja gar nicht.:)

Wobei der Screen vom Blackmagic ist mit 2000 Nits doppelt so hell als der Ninja 5+, du hast viel mehr RAW Aufnahme Optionen und kannst wenn du willst den Video Assist für längere Laufzeit mit 2 Sony Batterien betreiben, hast zusätzlich zur BRaw Ssd Aufnahme auch noch die Möglichkeit auf Sd Karten aufzunehmen, als Bonus gibt es sogar SDI Anschlüsse.
Und BRaw braucht weniger Speicherplatz als ProRes RAW.
Zumal das BMD Menü ist um Welten aufgeräumter/ übersichtlicher und einfacher zu bedienen.

Also ich persönlich finde den Video Assist in jeder Hinsicht einfach besser als den Ninja 5+.

Ich wollte mir auch einen Monitor/Recorder zulegen, bin aber wieder davon weggekommen.
Weil in der 4K Pocket hab ich schon BRaw und die VLog Bilder der S5 sehen genau so toll (wenn nicht besser) aus, sind super schlank auf den Speicherkarten beziehungsweise der Festplatte und auch sehr flexibel zum bearbeiten.

Ich brauche somit kein externes RAW Recording, aber ich bin ja auch kein Profi und ob man sowas braucht muss natürlich jeder für sich selber entscheiden.

Gruss Boris



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

roki100 hat geschrieben: Mo 30 Okt, 2023 23:40 Für S5II brauchst Du Upgrade Key DWW-SFU2.

120min 5.9K RAW, 1TB ist nicht genug. Du brauchst ca. 3TB dafür. Für RAW eigentlich normal. Ich habe ehrlich gesagt nie wirklich auf die Zeit geachtet - wenn die 1TB SSD voll war habe ich einfach ne andere reingeschoben. Es gibt ProRes RAW "HQ" und ProRes RAW, "bei Apple ProRes RAW HQ ist jedoch die Datenrate und somit die Qualität höher" so laut Apple. Bisher habe ich aber keine Qualitätsunterschiede gesehen.
@Bildlauf, noch etwas dazu.
Man kann ja nämlich auch in APS-C-Modus (4.1K RAW) filmen (brauchst dann nicht +-3TB SSD für 120min). Ich z.B. bevorzuge das Format , nicht nur wegen SloMo RAW (60p), sondern auch wegen des besseren RollingShutters (ca. 12ms). Und die Verbreitung, dass man in APS-C mehr Rauschen hat, oder das "rauschkorn" größer wird etc. ja, nur liest sich das ganze manchmal so übertrieben und dramatisch... ;) Den Unterschied sieht man aber nicht wirklich. Und kein normaler Mensch/Zuschauer wird so nah hineinzoomen, um sich rauschen anzuschauen. Selbst wenn man z.B. in Assimilate sehr nah heranzoomt, sieht es so aus:

APS-C PRRAW
Bildschirmfoto 2023-11-01 um 23.56.15.png
FF PRRAW
Bildschirmfoto 2023-11-01 um 23.53.57.png
FF ProRes HQ
Bildschirmfoto 2023-11-02 um 00.02.22.png

APS-C PRRAW zu cDNG umgewandelt und in DaVinci nur Chroma NR auf "8.2":
Bildschirmfoto 2023-11-02 um 00.13.55.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@roki100:

Mich hat es ehrlich gesagt nur mal so interessiert mit dem raw. Danke für die Infos, aber ich bleibe bei meiner Art des Filmens. "Sag niemals nie", ab er zum jetzigen Zeitpunkt bleibe ich auf der LongGop Schiene.

Ich muss immer ein wenig auch an Effektivität denken, was aber nicht mit zwangsläufigen Qualitätseinbußen einhergeht, wenn man mit LongGop filmt.
Also Datenmengen, Rauschen, längere Postprozesse, Dateiausgabe an Kunden (die wissen raw häufig nicht zu handlen und dann die Datenmengen) und auch die Backupfrage. Es gibt Jobs, da ohne Backup Aufnahmen, ich weiß nicht, fühlt sich nicht gut an für mich.....
Und professionelles Kino/Cinema mache ich nicht, klar da ist raw wohl Pflicht.

Letztendlich, und da ist ja auch Tenor hier, welche Kamera, welcher Codec, welche Ausrüstung, ist nicht so bedeutsam, letztendlich kommt es auf den Operator/DoP an, was er/sie draus macht, aus seiner Art des Arbeitens. Und so lange ich meine positiven Feedbacks bekomme, mache ich kein Change des running Systems.

Log Profil nutze ich in bestimmten Situationen. Eben bei sehr hohen Dynamikanforderungen. Obwohl die Rec- Profile in S5II/a7IV nun auch keine schlechte Dynamik haben. Und die Farben out of camera sind heutzutage doch echt ziemlich nice. Un man kann da auch gut verbiegen, nutze ja das Material nie so out of camera, sondern wird auch noch prozessiert.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 09:32 @roki100:

Mich hat es ehrlich gesagt nur mal so interessiert mit dem raw. Danke für die Infos, aber ich bleibe bei meiner Art des Filmens. "Sag niemals nie", ab er zum jetzigen Zeitpunkt bleibe ich auf der LongGop Schiene.

Ich muss immer ein wenig auch an Effektivität denken, was aber nicht mit zwangsläufigen Qualitätseinbußen einhergeht, wenn man mit LongGop filmt.
Also Datenmengen, Rauschen, längere Postprozesse, Dateiausgabe an Kunden (die wissen raw häufig nicht zu handlen und dann die Datenmengen) und auch die Backupfrage. Es gibt Jobs, da ohne Backup Aufnahmen, ich weiß nicht, fühlt sich nicht gut an für mich.....
Und professionelles Kino/Cinema mache ich nicht, klar da ist raw wohl Pflicht.

Letztendlich, und da ist ja auch Tenor hier, welche Kamera, welcher Codec, welche Ausrüstung, ist nicht so bedeutsam, letztendlich kommt es auf den Operator/DoP an, was er/sie draus macht, aus seiner Art des Arbeitens. Und so lange ich meine positiven Feedbacks bekomme, mache ich kein Change des running Systems.

Log Profil nutze ich in bestimmten Situationen. Eben bei sehr hohen Dynamikanforderungen. Obwohl die Rec- Profile in S5II/a7IV nun auch keine schlechte Dynamik haben. Und die Farben out of camera sind heutzutage doch echt ziemlich nice. Un man kann da auch gut verbiegen, nutze ja das Material nie so out of camera, sondern wird auch noch prozessiert.
Raw hat eindeutig Vorteile und da muss man auch gar nicht versuchen, mit "es kommt nur auf den Operator/DoP an" etwas zu relativieren.
Wenn man jedoch die Vorteile nicht nutzt/nutzen will, muss man natürlich auch nicht den höheren Aufwand betreiben, den Raw mit sich bringt.
Auch kann es sein, dass sich der höhere Aufwand bei Projekten nicht lohnt und man dann eben auf die Raw-Vorteile verzichtet.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Also im Hobby Bereich sehe ich die Vorteile von externem RAW im Vergleich mit VLog bei der S5 nicht.
Und auch viele Profis bevorzugen Log.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 02 Nov, 2023 10:19, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 09:56 Also im Hobby Bereich sehe ich die Vorteile von RAW im Vergleich mit VLog bei der S5 nicht.
Und auch viele Profis bevorzugen Log.
Gruss Boris
Man muss die Vorteile eben auch gezielt nutzen.
Viele Profis nutzen diese Vorteile.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Naja es wird doch dauernd gesagt, es kommt auf den DoP und das Licht an. Und ich sehe das auch so.
Also etwas relativieren kann man das damit schon.

Longgop und raw, beides hat natürlich seine Vorteile und Nachteile.

Log kostet zumindest weniger Speicher als raw und ist damit für mich die bessere Option für bestimmte Situationen.

Ich denke auch die Codec wahl hat nichts mit Profi oder Nichtprofi zu tun. Es geht ja auch um die Frage, was man so produziert.
Bei Spielfilmen will ich die Nutzung von raw in keinster Weise in Frage stellen.
Bei allem anderen kann man drüber streiten finde ich.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn Hobbyfilmer irgendwo sparen müssen weil das Geld knapp ist, dann versteh ich das, aber wenn man eine gewerbliche Produktion für mehrere tausend Euro macht, und dabei nicht mal 200-300,- Euro für Festplatten/Backup drin sind, dann sollte mann vielleicht mal seine Angebotsgestaltung überdenken.

Speicher/Backup-Kosten sind ja grundsätzlich immer vom Kunden zu bezahlen - sollte deshalb halt auch entsprechen im Angebot stehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Ich denke nicht das es bei der Wahl des Codecs zwangsläufig den Profis um Geld zu sparen geht.

Der Pianist nagt nicht am Hungertuch und nutzt deshalb kein RAW.
Manche wollen oder brauchen einfach kein RAW.

Er wird doch nicht der Einzige sein.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 02 Nov, 2023 11:29, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 10:59 Wenn Hobbyfilmer irgendwo sparen müssen weil das Geld knapp ist, dann versteh ich das, aber wenn man eine gewerbliche Produktion für mehrere tausend Euro macht, und dabei nicht mal 200-300,- Euro für Festplatten/Backup drin sind, dann sollte mann vielleicht mal seine Angebotsgestaltung überdenken.

Speicher/Backup-Kosten sind ja grundsätzlich immer vom Kunden zu bezahlen - sollte deshalb halt auch entsprechen im Angebot stehen.
Selbst bei großen Hollywood-Produktionen ist da immer einer mit dem Sparstift.

Irgendwann fragt sich der "Kunde" dann doch auch, ob er es nicht mal mit einem anderen Anbieter versuchen soll, der nicht nach dem Motto verfährt: "grundsätzlich immer vom Kunden zu bezahlen"

Es genügen schon weniger als eine Handvoll solcher Posten, um in den Tausender-Bereich zu kommen.
Man sollte vielleicht mal seine Angebotsgestaltung überdenken, wenn man weiterhin gewerbliche Produktionen für Kunden machen möchte, die immer mal wieder ein Kostensenkungsprogramm fahren.
Zumal dein Fokus-Puller und all die anderen in Inflationszeiten mehr Geld verlangen, was du schließlich auch einfach mal an den Kunden weitergeben willst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Eine Firma welche Kosten die ein Auftrag verursacht nicht weitergibt, wird in kürzester Zeit pleite sein.

Von BWL hast du also auch keine Ahnung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von andieymi »

Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 10:17 Log kostet zumindest weniger Speicher als raw und ist damit für mich die bessere Option für bestimmte Situationen.
In welcher Welt ist das so?
Wenn Du Log nicht in Kombination mit irgendeiner Kompression meinst (was dann meist weniger Sinn macht), würde ich da deutlich widersprechen.

Gerade komprimiertes Raw ist in der Effizienz der Kompression so ziemlich jedem Codec nach Debayering, in Verbindung mit welchem eine Log-Aufzeichnung Sinn macht (das setzt eine gewissen Farbtiefe und Bitrate voraus) zumeist deutlich überlegen.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

Aber dann vergleiche doch mal im Fall der S5 wieviel Speicherplatz 10 Bit VLog verglichen mit 12 Bit ProRes RAW mit einem Ninja aufgenommen braucht.

Und vergleiche auch wie gut das V Log trotz niedriger Bitrate ausschaut.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 11:32 Eine Firma welche Kosten die ein Auftrag verursacht nicht weitergibt, wird in kürzester Zeit pleite sein.

Von BWL hast du also auch keine Ahnung.
Eine Firma, die nicht ständig versucht die Kosten zu reduzieren, wird in kürzester Zeit pleite sein, denn irgendwann wird es keinen Kunden mehr geben, an den die Kosten weitergereicht werden können.

Von freier Marktwirtschaft und Marktgesetzen hast du also auch keine Ahnung.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 11:47 Aber dann vergleiche doch mal im Fall der S5 wieviel Speicherplatz 10 Bit VLog verglichen mit 12 Bit ProRes RAW mit einem Ninja aufgenommen braucht.
V-Log ist eine Gamma Funktion, keine Codec.
Du vergleichst hier RAW mit hochkomprimiertem Material, dem durch die massive Kompression ein großer Teil der Bildinformation fehlt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 12:03

Eine Firma, die nicht ständig versucht die Kosten zu reduzieren, wird in kürzester Zeit pleite sein, denn irgendwann wird es keinen Kunden mehr geben, an den die Kosten weitergereicht werden können.
Kosten auf der Firmenseite zu reduzieren, heißt nunmal sie an den Kunden durchzureichen.
Du kannst ja schlecht dem Kunden ein gratis Backup auf deine Kosten anbieten, ohne dabei ständig drauf zu zahlen.
Deine Billiger Jakob Strategie auf Kosten der Qualität die du immer fahren willst, geht natürlich auch nicht auf. Die meisten Billiganbieter sind immer daran gescheitert, daß sie billig waren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das VLog im Vergleich mit RAW sehr komprimiert ist war mir schon klar.
Darum brauchts Log ja auch viel weniger Speicher, das ändert trotzdem nix daran das es mit der S5 aufgenommen sehr gut ausschaut..
Auch manche kamerainternen Color Profile sehen echt toll aus…
Die komprimierten Aufnahmen können jedenfalls auch mit dem BRaw aus der Pocket mithalten..

Aber klar ist RAW besser, weil 12Bit, flexibler und professioneller, aber halt auch speicherhungrig…

Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 11:25 @Frank
Ich denke nicht das es bei der Wahl des Codecs zwangsläufig den Profis um Geld zu sparen geht.

Der Pianist nagt nicht am Hungertuch und nutzt deshalb kein RAW.
Manche wollen oder brauchen einfach kein RAW.

Er wird doch nicht der Einzige sein.
Gruss Boris


Ja genau.
Ich bin bestimmt kein Geizhammel und investiere sehr gerne, aber es geht um einige andere Dinge auch. Wenn raw interessant für mich wäre, und ich das unbedingt wollte, dann würde ich mir den Speicher schon zulegen.

denke schon auch, daß Log Profil weniger Speicher nimmt als raw. Natürlich meine ich Log in Kombi mit Kompression (LongGop).

Wer schreibt vor, was man dem Kunden zahlen zu lassen hat, was nicht? Jeder hat doch sein eigenes Geschäftsgebaren.
Ich berechne Speicher, Musik, O Töne etc. nicht extra, es ist alles in einem Festpreis inkludiert, nachdem der Arbeitsaufwand abgeschätzt.
Außer es kommen noch unbesprochene Sachen dazu, die werden natürlich extra berechnet.

Früher war ich ja etwas zaghaft und zu nett, mittlerweile wird mir mehr gesagt, ich würde ziemlich "selbstbewusste" Preise aufrufen.....
Also man braucht man sich bei mir keine Sorgen zu machen, aber danke daß man sich kümmern möchte....

Ich beziehe das nur auf gewerbliche Sachen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 14:02

Ich berechne Speicher, Musik, O Töne etc. nicht extra, es ist alles in einem Festpreis inkludiert..
Und wer zahlt das dann wenn es im Festpreis drin ist? Etwa nicht der Kunde?
Natürlich zahlt es der Kunde, wer denn sonst?

Jedes Angebot ist ein Festpreis für die vereinbarte Leistung, das ist ja der ganze Sinn eines Angebotes.
Was du in Wirklichkeit meinst, ist daß du die Posten nicht einzeln auflistest.
Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 14:02
Wer schreibt vor, was man dem Kunden zahlen zu lassen hat, was nicht?
Dein Konto, dein Verstand, dein Geldbeutel und womöglich dein Steuerberater, wenn du einen guten hast.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@Bildlauf
Was machst du den für Filme ?
Nutzt du nur die S5 oder noch andere Kameras ?
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 14:59
Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 14:02

Ich berechne Speicher, Musik, O Töne etc. nicht extra, es ist alles in einem Festpreis inkludiert..
Und wer zahlt das dann wenn es im Festpreis drin ist? Etwa nicht der Kunde?
Natürlich zahlt es der Kunde, wer denn sonst?

Jedes Angebot ist ein Festpreis für die vereinbarte Leistung, das ist ja der ganze Sinn eines Angebotes.
Was du in Wirklichkeit meinst, ist daß du die Posten nicht einzeln auflistest.
Bildlauf hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 14:02
Wer schreibt vor, was man dem Kunden zahlen zu lassen hat, was nicht?
Dein Konto, dein Verstand, dein Geldbeutel und womöglich dein Steuerberater, wenn du einen guten hast.
Wieviel vom Festpreis, den der Kunde zu zahlen bereit ist, dann am Ende auf deinem Konto verbleibt, hängt davon ab, ob du die Kostenseite unter Kontrolle hat.

Für den Kunden ist der Betrag von Bedeutung, den er überweisen muss. Und die Leistungen, die er dafür erhält. Was ihn nicht interessiert, sind deine SSD-Kosten oder Gerätemiete etc.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - du wärst in dieser Branche so schnell bankrott und pleite :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 16:54 LOL - du wärst in dieser Branche so schnell bankrott und pleite :D
so, so - "in dieser Branche" ;) :)

In jeder Branche führt es zu Bankrott und Pleite, wenn man seine Kosten nicht im Blick hat.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Worüber debattieren du und Frank (vor allem du) denn eigentlich, und wozu ?

Der Frank hat doch (nicht nur) die Kosten ganz genau in seinem Adlerblick.
Weil sonst würde er nicht schon sooo lange das machen was er macht,
beziehungsweise nicht davon leben können.

Und er wäre ganz bestimmt auch kein eingeladener Betatester für Cine Gear/Software…;))

Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28577

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Nov, 2023 17:25 @iasi
Aber der Frank hat doch ( nicht nur) die Kosten im Griff, sonst würde er nicht schon so lange das machen was er macht beziehungsweise auch davon leben, und wäre nicht Betatester…;))
Gruss Boris
Wer immer davon redet, dass er Kosten auf den Kunden abwälzt, macht auf mich nicht den Eindruck, als hätte er die Kosten im Griff.
Wer technische Entwicklungen nicht im Hinblick auf Effizienzsteigerung betrachtet, zeigt kein Interesse an Profitabilität.
Wer krampfhaft an gewohnten Produktionsabläufen festhält, reflektiert nicht seine Konkurrenzfähigkeit.



Darth Schneider
Beiträge: 24371

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich habe ja früher auch sicher über 15 Jahre oft für Geld gefilmt/geschnitten/ Filmchen gemacht und auch einiges dabei verdient.

Die Kosten trägt immer der Kunde.
Logisch,
er will ja schliesslich den Film…

Es gibt somit gar niemanden anderes auf den man die Kosten sonst abwälzen könnte….

Und je besser der Film am Schluss sein soll, desto aufwendiger wird es für den Filmemacher.
Das mitsamt der dafür benötigten Crew und nicht zuletzt auch mit der Arbeitszeit und dem passendem Equipment.
Punkt !

Einen zu günstigen Weg gibt es nicht ohne Kompromisse die sich natürlich immer auf den Film auswirken..;))
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von Bildlauf »

@Frank Glencairn
Das mit den Festpreisen ist eher ein psychologischer Effekt aber schon auch ein strategischer Zug hinsichtlich Kosten.
Auch geht das Schreiben der Rechnung schneller und einfacher ;-)
Weiß auch nicht was das mit den Kosten soll dieses dauernd draufhinweisen auch von @iasi, ist doch logisch und dafür muss man nicht BWL studiert haben, daß man auf seine Kosten achten muss. Das weiß doch jedes Kind. und natürlich zahlt der Kunde, wer denn sonst???

In der Musik ist es etwas anders, das ist mehr Leidenschaft für mich. Es gibt wirklich gut bezahlte Musikvideos und es gibt die 21jährige Musik-Studentin, die halt für ein Musikvideo nicht mehr als 500 Euro brutto übrig hat. Bleiben mir nach Abfuhr der Umsatzsteuer noch 400 Euro, die dann auch nochmal versteuert werden. Klar da bleibt weniger übrig.
Wenn mir die Musik und Zusammenarbeit gefällt, mache ich es trotzdem, aus Spaß und letztendlich Kleinvieh macht auch Mist, die Masse machts und so weiter.
Es geht "von bis" preislich, es kommt drauf an.
Die gut bezahlten Interpreten/Bands bekommen Full Service von mir, die weniger gut bezahlten, da halte ich dann auch einige Aktien in der Gestaltung. Also weniger Mitspracherecht, ich gebe den Film ab, wann Ich meine, Teaser/Screenshot sind nicht inkludiert und noch so einige andere Sachen.

Da sehe ich das sehr viel entspannter, aber das ist auch keine Arbeit für mich. Von Musiksachen werde ich eher nicht müde.

Ich habe keinen Steuerberater, bin da ganz gut bewandert, was ich wie und wo machen muss. Ich möchte das auch selber machen, um ein Verständnis und Durchblick über meine Steuerfragen und insgesamt zu haben. Das Durchleben des Steuerwustes bringt einem ein ganz anderes Bewusstsein für die kaufmännische Seite der Arbeit. Kann ich nur empfehlen.
Komme ich nicht weiter, frage ich das Finanzamt, die sind so dermaßen freundlich, da kann der (Online)Einzelhandel richtig was von lernen. Und wenn was in den Steuer-Erklärungen falsch ist, dann stellen sie halt Rückfragen.

Aufhänger war für mich ja nur der Satz:

Frank Glencairn schrieb:
"Wenn Hobbyfilmer irgendwo sparen müssen weil das Geld knapp ist, dann versteh ich das, aber wenn man eine gewerbliche Produktion für mehrere tausend Euro macht, und dabei nicht mal 200-300,- Euro für Festplatten/Backup drin sind, dann sollte mann vielleicht mal seine Angebotsgestaltung überdenken.

Speicher/Backup-Kosten sind ja grundsätzlich immer vom Kunden zu bezahlen - sollte deshalb halt auch entsprechen im Angebot stehen."

Das habe ich halt nicht verstanden, weil man in LongGop sehr gut filmen kann und warum soll ich es mir unnötig kompliziert machen und das jeder seine Angebote gestalten sollte wie es passt. Da spare ich ja gerade Kosten.


@Darth Schneider
Ich mache tendenziell mehr Musiksachen, da nehme ich die S5II und die a7IV.

Bei gewerblichen Sachen (Veranstaltungen, dokumentarische Filme, Imagefilme, oder wie man diese Sachen auch nennen mag), da nehme ich die S5II hauptsächlich. Wegen keine Überhitzungsprobleme, Synchro Scan (wichtig bei viel Flackerlicht und abgefilmten Monitoren),180 Grad Funktion (sehr wichtig in hektischen Situationen), guter Stabi und eben eine sehr zuverlässige Cam.


Ich habe keine weiteren Kameras außer S5, S5II und a7IV.
Noch eine Gopro 13 hero, wird kaum genutzt, ebenso wie die mini 2, die auch nur rumliegt.



roki100
Beiträge: 17881

Re: Blackmagic Cinema Camera 6K mit Vollformat und L-Mount vorgestellt für 2.805 Euro

Beitrag von roki100 »

@Bildlauf
Ja, m.M.n. ist RAW kein Muss für schöne Bilder... Manche Leute bevorzugen kleinere Dateien, was z.B. auch der Grund war, warum Atomos den h265 10bit 422 Codec eingeführt hat, genau um diese Leute zufrieden zu stellen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von Jott - Do 22:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 21:13
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 20:16
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Funless - Do 19:24
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46