TiMovie

Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von TiMovie »

Hat jemand von euch die FX1 mit nem witwinkel im einsatz.
Frage verschwimmt das bild bei schnellen bewegungen auch noch so stark, wie ohne weitwinkel bzw fisheye ?! Ich habe keinen richtigen vergleich da ich früher fast ausschließlich mit fisheye an meiner sony vx 2000 gfilmt habe und das bild bei schnellen bewegungen gut aussah !
"Skatevideos"

TiMovie



molch

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von molch »

hi,
naja, das bewegte objekt ist bei gleicher entfernung und zoom halt mit fisheye kleiner auf dem bild, bewegt sich also über einen kleineren bildausschnitt während der belichtung, das trifft auch bei der fx1 zu,

doch wenn du mit dem fisheye drauf soweit ranzoomst, dass das objekt auf dem bild gleich groß ist wie normal ohne fisheye, dann hast du keinen unterschied.

auf deutsch: den gleichen effekt wie mit dem ww erzielst du auch, indem du weiter weg gehst...

es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Markus »

molch hat geschrieben:es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.
Im Zusammenhang mit HDV habe ich schon erlebt, dass ein Anwender genau diese Bewegungsunschärfe (die beim chemischen Film und jeder analogen oder digitalen Videokamera ebenfalls vorhanden ist) als HDV-Schwäche angeprangert hat! Da muss mein Mund bis zum Boden offengestanden haben vor lauter Sprachlosigkeit... war wohl seine erste Videokamera! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Ok ! Bei einem fisheye ist das wohl n bißchen anders da das gefilmte objekt im zentrum eine langsamere bewegung bzw länge im zentrum bleibt (gekrümmte linse). muss das wohl einfach testen !
danke !!



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Was habt ihr eigentlich immer mit Bewegungsunschärfen und HDV? Für mich als HC1 Besitzer alles völlig kalter Kaffee!
Kauft euch mal bessere Endgeräte die auch interlaced richtig darstellen können......

siehe HDV Test hier: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html ( 01.11.2005 15:24)

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Auf Deiner Page schreibt Du, dass die Aufnahme mit 1/100 gemacht worden ist, also nicht mit 1/50 sec/Bild. Dann schreibst Du in das Bild mit roter Farbe "Der Stern ist scharf abgebildet, der Rest des Bildes aber auf LCD/Plasma unscharf und matschig."

Was möchtest Du jetzt im Zusammenhang mit dem Fischeye eigentlich sagen?



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Wo steht hier was mit Belichtungszeiten? Titel war: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Ob Weitwinkel, ob Fischauge, ob sonstwas.... HDV ist bei Bewegungen nicht schlechter (Matschiger) als andere interlace Aufnahmen, nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen.

Mit einem Fischauge wird nur das interlace "Problem" für einen schlechten Bildschirm angepasst....ist genauso als ob ich die ganze Zeit Überkopf filme damit der verdreht angebrachte LCD Bildschirm im Wohnzimmer das Video wieder richtig anzeigt...

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."
Das ist richtig!!!!
Clip 13 ist auch o.k., die heftigen Querillen bei 70km/h überfordern den SteadyShot. Hat aber nix mit HDV zu tun.
Gruß
Ulrich



ruessel
Beiträge: 10335

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Anonymous hat geschrieben:Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."

ich glaube wir reden/schreiben aneinander vorbei.....

gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für Video 4K/60p
von Jott - Do 3:59
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Do 0:30
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von Magnetic - Mi 23:40
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 0:32
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von micha2305 - Di 12:22
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51