TiMovie

Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von TiMovie »

Hat jemand von euch die FX1 mit nem witwinkel im einsatz.
Frage verschwimmt das bild bei schnellen bewegungen auch noch so stark, wie ohne weitwinkel bzw fisheye ?! Ich habe keinen richtigen vergleich da ich früher fast ausschließlich mit fisheye an meiner sony vx 2000 gfilmt habe und das bild bei schnellen bewegungen gut aussah !
"Skatevideos"

TiMovie



molch

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von molch »

hi,
naja, das bewegte objekt ist bei gleicher entfernung und zoom halt mit fisheye kleiner auf dem bild, bewegt sich also über einen kleineren bildausschnitt während der belichtung, das trifft auch bei der fx1 zu,

doch wenn du mit dem fisheye drauf soweit ranzoomst, dass das objekt auf dem bild gleich groß ist wie normal ohne fisheye, dann hast du keinen unterschied.

auf deutsch: den gleichen effekt wie mit dem ww erzielst du auch, indem du weiter weg gehst...

es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Markus »

molch hat geschrieben:es gilt ja immer: alles, was während der belichtung vor der cam passiert ist, ist in form von bewegungsunschärfe mitr drauf.
Im Zusammenhang mit HDV habe ich schon erlebt, dass ein Anwender genau diese Bewegungsunschärfe (die beim chemischen Film und jeder analogen oder digitalen Videokamera ebenfalls vorhanden ist) als HDV-Schwäche angeprangert hat! Da muss mein Mund bis zum Boden offengestanden haben vor lauter Sprachlosigkeit... war wohl seine erste Videokamera! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Ok ! Bei einem fisheye ist das wohl n bißchen anders da das gefilmte objekt im zentrum eine langsamere bewegung bzw länge im zentrum bleibt (gekrümmte linse). muss das wohl einfach testen !
danke !!



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Was habt ihr eigentlich immer mit Bewegungsunschärfen und HDV? Für mich als HC1 Besitzer alles völlig kalter Kaffee!
Kauft euch mal bessere Endgeräte die auch interlaced richtig darstellen können......

siehe HDV Test hier: http://www.fxsupport.de/hc1/hc1_2.html ( 01.11.2005 15:24)

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Auf Deiner Page schreibt Du, dass die Aufnahme mit 1/100 gemacht worden ist, also nicht mit 1/50 sec/Bild. Dann schreibst Du in das Bild mit roter Farbe "Der Stern ist scharf abgebildet, der Rest des Bildes aber auf LCD/Plasma unscharf und matschig."

Was möchtest Du jetzt im Zusammenhang mit dem Fischeye eigentlich sagen?



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Wo steht hier was mit Belichtungszeiten? Titel war: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Ob Weitwinkel, ob Fischauge, ob sonstwas.... HDV ist bei Bewegungen nicht schlechter (Matschiger) als andere interlace Aufnahmen, nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen.

Mit einem Fischauge wird nur das interlace "Problem" für einen schlechten Bildschirm angepasst....ist genauso als ob ich die ganze Zeit Überkopf filme damit der verdreht angebrachte LCD Bildschirm im Wohnzimmer das Video wieder richtig anzeigt...

Gruss vom Ruessel



Gast

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von Gast »

Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von WeiZen »

Moin,
Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."
Das ist richtig!!!!
Clip 13 ist auch o.k., die heftigen Querillen bei 70km/h überfordern den SteadyShot. Hat aber nix mit HDV zu tun.
Gruß
Ulrich



ruessel
Beiträge: 10332

Re: Sony HDR FX1 mit fisheye-bessere bildquali bei schnellen bewegungen ???

Beitrag von ruessel »

Anonymous hat geschrieben:Bei Dir steht das:
"Hier ist das Referenzmaterial: HDR HC1 Filmtest 13 Technische Daten dazu: Shutter Speed 100, F4, Gain 0 db, Dateigrösse 99.583 KB. "

Auch das ist natürlich Unsinn:
"nur die aktuellen LCD's + Plasma sind nicht in der Lage das hochauflösende Material entsprechend gut/schnell darzustellen."

ich glaube wir reden/schreiben aneinander vorbei.....

gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 10:55
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 10:54
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 9:53
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28