MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von dienstag_01 »

Danke. Auffällig scheint schon zu sein, dass die größten Performance-Sprünge für die Intel GPUs zwischen den unterschiedlichen Resolve Versionen stattgefunden haben (im Gegensatz zu Premiere). Was darauf hindeutet, dass Blackmagic optimiert/aufgeholt hat.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »

Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...



dienstag_01
Beiträge: 14640

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: ↑Sa 30 Sep, 2023 11:22 Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...
Wobei, die meisten, die Kaufberatung erhoffen (Lohnt sich ein Uprgrade?), würden dann wieder nach Tests mit aktueller Hardware schreien ;)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von markusG »

Nvidia bringt künftig jedes Jahr neue GPU-Architekturen


Die KI-Milliarden machen sich bei Nvidia bemerkbar. Ab 2024 kommen jedes Jahr GPUs mit neuer Architektur. Spieler könnten profitieren.

Nvidia will künftig doppelt so viele GPU-Rechenbeschleuniger vorstellen wie bisher. Die Topmodelle sollen nicht mehr mit einem Abstand von zwei Jahren, sondern jährlich erscheinen. Auch Gaming-Grafikkarten könnten von den verkürzten Zyklen profitieren.

[...]

Das Geld für die gestrafften Zyklen kommt primär von den A100- und H100-Verkäufen. Firmen reißen Nvidia die GPU-Beschleuniger fürs KI-Training förmlich aus der Hand. Nvidias Quartalsumsatz mit diesen GPUs ist zuletzt auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschossen und soll noch weiter steigen – einzig limitiert durch die Fertigungs- und Packaging-Kapazitäten des Chipauftragsfertigers TSMC.
https://www.heise.de/news/Nvidia-bringt ... 32599.html

Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O



MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: ↑Do 12 Okt, 2023 13:46 Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O
Cloud Gaming per Geforce NOW und Virtual Compute Server für wissenschaftliche Anwendungen geht ja schon in die Richtung.

Dank begrenzter Session-Dauer beim Cloud Gaming selbst im Ultimate Abo kann man man mit einer RTX 4080 die Kunden noch mehr ausnehmen als wenn man die Dinger einzeln verkauft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03