MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 02:50 https://www.intel.com/content/www/us/en ... -sycl.html
Danke. Auffällig scheint schon zu sein, dass die größten Performance-Sprünge für die Intel GPUs zwischen den unterschiedlichen Resolve Versionen stattgefunden haben (im Gegensatz zu Premiere). Was darauf hindeutet, dass Blackmagic optimiert/aufgeholt hat.



MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »

Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...



dienstag_01
Beiträge: 14508

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von dienstag_01 »

MK hat geschrieben: Sa 30 Sep, 2023 11:22 Nvidia hat auch etwas zugelegt wenn man mit dem alten Benchmark vergleicht, da die stärkere CPU den allerdings auch beeinflusst ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Eigentlich müsste man das auch mit dem selben System und der selben Resolve Version testen, um herauszufinden was die Performance am meisten beeinflusst. Der Treiber, das Resolve Update oder die 45% schnellere CPU samt Mainboard, zumal die Intel Karten stark von Resizable Bar abhängig sind.

Warum die nicht mal nen Jahr einen Rechner stehen lassen können um wirklich vergleichbare Ergebnisse zu erhalten ist halt die Frage...
Wobei, die meisten, die Kaufberatung erhoffen (Lohnt sich ein Uprgrade?), würden dann wieder nach Tests mit aktueller Hardware schreien ;)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von markusG »

Nvidia bringt künftig jedes Jahr neue GPU-Architekturen


Die KI-Milliarden machen sich bei Nvidia bemerkbar. Ab 2024 kommen jedes Jahr GPUs mit neuer Architektur. Spieler könnten profitieren.

Nvidia will künftig doppelt so viele GPU-Rechenbeschleuniger vorstellen wie bisher. Die Topmodelle sollen nicht mehr mit einem Abstand von zwei Jahren, sondern jährlich erscheinen. Auch Gaming-Grafikkarten könnten von den verkürzten Zyklen profitieren.

[...]

Das Geld für die gestrafften Zyklen kommt primär von den A100- und H100-Verkäufen. Firmen reißen Nvidia die GPU-Beschleuniger fürs KI-Training förmlich aus der Hand. Nvidias Quartalsumsatz mit diesen GPUs ist zuletzt auf mehr als 10 Milliarden US-Dollar geschossen und soll noch weiter steigen – einzig limitiert durch die Fertigungs- und Packaging-Kapazitäten des Chipauftragsfertigers TSMC.
https://www.heise.de/news/Nvidia-bringt ... 32599.html

Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O



MK
Beiträge: 4426

Re: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024?

Beitrag von MK »

markusG hat geschrieben: Do 12 Okt, 2023 13:46 Was kommt als nächstes? GPU Abo? o.O
Cloud Gaming per Geforce NOW und Virtual Compute Server für wissenschaftliche Anwendungen geht ja schon in die Richtung.

Dank begrenzter Session-Dauer beim Cloud Gaming selbst im Ultimate Abo kann man man mit einer RTX 4080 die Kunden noch mehr ausnehmen als wenn man die Dinger einzeln verkauft.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von MrMeeseeks - Do 20:32
» DRT statt CST in Resolve?
von Axel - Do 20:27
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Darth Schneider - Do 20:24
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 20:02
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Do 16:49
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36