slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von slashCAM »


Gerald Undone hat in seinem Youtube Kanal ein Video veröffentlicht, in dem er zeigt, wie er in einem IMATEST-Aufbau fast 14 Blendenstufen Dynamik mit dem neuen iPhone 15 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?



pillepalle
Beiträge: 10622

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von pillepalle »

slashcam hat geschrieben:Hat Apple also hier die Physik überlistet oder sind hier "Computational Tricks" am Werk?
Klarer Fall. Apple hat die Physik überlistet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Syndikat
Beiträge: 485

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von Syndikat »

Warum sollte sich Apple auch ausgerechnet an die Regeln der Physik halten? Apple macht seine eigenen Regeln.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

Wenn das iPhone einen Quad-Bayer-Sensor hat, dürfte es wahrscheinlich seinen Dynamikumfang per dual gain output verbessern, wie auch die GH6 und C70.

Dafür spricht auch die gemessene native ISO 1400, die dann wahrscheinlich die zweite native Gainstufe ist (während die erste, niedrige Gainstufe simultan die Spitzlichter erfasst).

Und in der Post entrauscht bedeutet wahrscheinlich SNR=2, wodurch dann noch mal höhere DR-Messwerte anfallen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 10:03 Wenn das iPhone einen Quad-Bayer-Sensor hat, dürfte es wahrscheinlich seinen Dynamikumfang per dual gain output verbessern, wie auch die GH6 und C70.

Dafür spricht auch die gemessene native ISO 1400, die dann wahrscheinlich die zweite native Gainstufe ist (während die erste, niedrige Gainstufe simultan die Spitzlichter erfasst).

Und in der Post entrauscht bedeutet wahrscheinlich SNR=2, wodurch dann noch mal höhere DR-Messwerte anfallen.
Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Die logische Entwicklung dürfte sein, dass Dynamik aus dem internen Processing gewonnen wird, aus mehreren Pixeln, vielleicht sogar mit irgendeiner Möglichkeit, die über die "Schallgrenze" des einzelnen Frames hinweg verarbeiten zu können.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 10:57 Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Muss mich korrigieren - nicht Dual Gain, sondern zwei verschiedene, simultan verwendete Belichtungszeiten (was aber im Ergebnis dasselbe bewirkt wie Dual Gain):

https://www.gsmarena.com/quad_bayer_sen ... -37459.php
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17881

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14484

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 11:08
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 10:57 Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Muss mich korrigieren - nicht Dual Gain, sondern zwei verschiedene, simultan verwendete Belichtungszeiten (was aber im Ergebnis dasselbe bewirkt wie Dual Gain):

https://www.gsmarena.com/quad_bayer_sen ... -37459.php
Na klar, wenn ich das auf die Schnelle richtig verstehe, ist das ja der aktuelle Stand der Technik.
Die Schwierigkeit besteht ja darin, die Daten nicht nur für ein einzelnes Bild (Foto), sondern auch für mehrere Bilder hintereinander (Video) zu verarbeiten.



cantsin
Beiträge: 16303

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 07 Okt, 2023 11:17 Die Schwierigkeit besteht ja darin, die Daten nicht nur für ein einzelnes Bild (Foto), sondern auch für mehrere Bilder hintereinander (Video) zu verarbeiten.
Genau das scheint in der aktuellsten Smartphone-Generation gelungen zu sein, siehe hier das Interview mit einem Google-Produktmanager über das neue Pixel 8:



Er spricht ab 20:20 explizit von "dual exposure technology" bei Videoaufnahme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von Rick SSon »

Diese dual exposure geschichte macht apple doch schon ewig.



teichomad
Beiträge: 434

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von teichomad »

Ein Beitrag ohne Footage. A net schlecht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Fr 12:51
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Fr 12:03
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Fr 11:59
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von VBehrens - Fr 11:24
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Fr 7:13
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von FlorianH - Do 23:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:32
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46