slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von slashCAM »


Gerald Undone hat in seinem Youtube Kanal ein Video veröffentlicht, in dem er zeigt, wie er in einem IMATEST-Aufbau fast 14 Blendenstufen Dynamik mit dem neuen iPhone 15 ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?



pillepalle
Beiträge: 11281

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von pillepalle »

slashcam hat geschrieben:Hat Apple also hier die Physik überlistet oder sind hier "Computational Tricks" am Werk?
Klarer Fall. Apple hat die Physik überlistet.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von Syndikat »

Warum sollte sich Apple auch ausgerechnet an die Regeln der Physik halten? Apple macht seine eigenen Regeln.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

Wenn das iPhone einen Quad-Bayer-Sensor hat, dürfte es wahrscheinlich seinen Dynamikumfang per dual gain output verbessern, wie auch die GH6 und C70.

Dafür spricht auch die gemessene native ISO 1400, die dann wahrscheinlich die zweite native Gainstufe ist (während die erste, niedrige Gainstufe simultan die Spitzlichter erfasst).

Und in der Post entrauscht bedeutet wahrscheinlich SNR=2, wodurch dann noch mal höhere DR-Messwerte anfallen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2023 10:03 Wenn das iPhone einen Quad-Bayer-Sensor hat, dürfte es wahrscheinlich seinen Dynamikumfang per dual gain output verbessern, wie auch die GH6 und C70.

Dafür spricht auch die gemessene native ISO 1400, die dann wahrscheinlich die zweite native Gainstufe ist (während die erste, niedrige Gainstufe simultan die Spitzlichter erfasst).

Und in der Post entrauscht bedeutet wahrscheinlich SNR=2, wodurch dann noch mal höhere DR-Messwerte anfallen.
Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Die logische Entwicklung dürfte sein, dass Dynamik aus dem internen Processing gewonnen wird, aus mehreren Pixeln, vielleicht sogar mit irgendeiner Möglichkeit, die über die "Schallgrenze" des einzelnen Frames hinweg verarbeiten zu können.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2023 10:57 Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Muss mich korrigieren - nicht Dual Gain, sondern zwei verschiedene, simultan verwendete Belichtungszeiten (was aber im Ergebnis dasselbe bewirkt wie Dual Gain):

https://www.gsmarena.com/quad_bayer_sen ... -37459.php
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 18758

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von roki100 »

"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



dienstag_01
Beiträge: 14657

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2023 11:08
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2023 10:57 Dual Gain Sensor? Ich glaub ja viel, aber...
Muss mich korrigieren - nicht Dual Gain, sondern zwei verschiedene, simultan verwendete Belichtungszeiten (was aber im Ergebnis dasselbe bewirkt wie Dual Gain):

https://www.gsmarena.com/quad_bayer_sen ... -37459.php
Na klar, wenn ich das auf die Schnelle richtig verstehe, ist das ja der aktuelle Stand der Technik.
Die Schwierigkeit besteht ja darin, die Daten nicht nur für ein einzelnes Bild (Foto), sondern auch für mehrere Bilder hintereinander (Video) zu verarbeiten.



cantsin
Beiträge: 16936

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2023 11:17 Die Schwierigkeit besteht ja darin, die Daten nicht nur für ein einzelnes Bild (Foto), sondern auch für mehrere Bilder hintereinander (Video) zu verarbeiten.
Genau das scheint in der aktuellsten Smartphone-Generation gelungen zu sein, siehe hier das Interview mit einem Google-Produktmanager über das neue Pixel 8:



Er spricht ab 20:20 explizit von "dual exposure technology" bei Videoaufnahme.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von Rick SSon »

Diese dual exposure geschichte macht apple doch schon ewig.



teichomad
Beiträge: 436

Re: Gerald Undone: Hat das iPhone 15 Pro 14 Blendenstufen Dynamik?

Beitrag von teichomad »

Ein Beitrag ohne Footage. A net schlecht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25