Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mount Gedanken



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Mount Gedanken

Beitrag von -paleface- »

Hallo,

als BMD seine neue FF Kamera raus brachte und sich alle (inklusive mir selber) darüber beschwert haben das es keine interne NDs gibt, hat ein Slashcam user, ich weiß leider nicht mehr wer, was interessantes geschrieben:

Es ist viel schwerer bei den neuen Mounts (L, RF und E) interne NDs zu verbauen weil das Auflagemass so kurz ist.

Und tatsächlich findet man bisher nur bei der C70 interne NDs.

Ansonsten:
Sony FX 9 (elektronische ND)
Sony FX 6 (elektronische ND)

Die FX3 + 30 zB. hat keine NDs.

Wenn findet man nur Front Adapter welche zwischen Linse und Kamera gebaut werden die einen ND besitzen. RED Komodo hat sowas. Aber auch bei Canon oder Zcam findet man sowas.

Daher meine Theorie, kann es sein das wir die kommende Zeit wieder einen Schritt zurück machen werden wenn es um Interne NDs geht?
Oder ist da Licht am Horizont?

Wir haben zwar nun super kurze Linsen, wenn wir diese nutzen wollen, müssen wir aber wieder eine Mattebox vorn dran hauen.
Alternativ geht Altglas, dann können wir diese Adapter nutzen, welche mit den neuen Linsen halt nicht wirklich funktionieren.
Aber dann ist der Benefit eines neuen Mounts auch wieder weg.

Panasonic hatte damals die ag-af100 mit MFT Sensor und ND Filter entwickelt.
MFT hat ja ein noch kleineres Auflagemass als zB. L-Mount.
Aber eine Cinecam von Panasonic wird es ja wohl in Zukunft nicht mehr geben.

Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DKPost
Beiträge: 1102

Re: Mount Gedanken

Beitrag von DKPost »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 04 Okt, 2023 15:48 Hallo,

als BMD seine neue FF Kamera raus brachte und sich alle (inklusive mir selber) darüber beschwert haben das es keine interne NDs gibt, hat ein Slashcam user, ich weiß leider nicht mehr wer, was interessantes geschrieben:

Es ist viel schwerer bei den neuen Mounts (L, RF und E) interne NDs zu verbauen weil das Auflagemass so kurz ist.

Und tatsächlich findet man bisher nur bei der C70 interne NDs.

Ansonsten:
Sony FX 9 (elektronische ND)
Sony FX 6 (elektronische ND)

Die FX3 + 30 zB. hat keine NDs.

Wenn findet man nur Front Adapter welche zwischen Linse und Kamera gebaut werden die einen ND besitzen. RED Komodo hat sowas. Aber auch bei Canon oder Zcam findet man sowas.

Daher meine Theorie, kann es sein das wir die kommende Zeit wieder einen Schritt zurück machen werden wenn es um Interne NDs geht?
Oder ist da Licht am Horizont?

Wir haben zwar nun super kurze Linsen, wenn wir diese nutzen wollen, müssen wir aber wieder eine Mattebox vorn dran hauen.
Alternativ geht Altglas, dann können wir diese Adapter nutzen, welche mit den neuen Linsen halt nicht wirklich funktionieren.
Aber dann ist der Benefit eines neuen Mounts auch wieder weg.

Panasonic hatte damals die ag-af100 mit MFT Sensor und ND Filter entwickelt.
MFT hat ja ein noch kleineres Auflagemass als zB. L-Mount.
Aber eine Cinecam von Panasonic wird es ja wohl in Zukunft nicht mehr geben.

Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
Es geht da meine ich nicht nur um den Mount. NDs lassen sich wohl z.B. bei S35 Sensoren einfacher umsetzen als bei Full Frame. Keine Ahnung ob das nur mit der Größe zu tun oder ob es da noch andere Faktoren gibt. Aber interne NDs bei Full Frame findet man bisher nur bei Kameras die größer sind als der typische DSLR / DSLM Formfaktor.
Bei der FX3 wäre das der Fall. Bei der FX30 könnte ich mir auch vorstellen, dass das Feature umsetzbar wäre aber aus strategischen Gründen nicht drin ist.



Darth Schneider
Beiträge: 24656

Re: Mount Gedanken

Beitrag von Darth Schneider »

Schaut mal:
https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... 18110.html
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das die kommende Panasonic L Mount/Fullframe Kamera mit internen ND Filter (egal ob elektronisch oder nicht) dann doch nicht grösser (dicker) sein wird wie eine aktuelle S1H..
Was ja denn für eine aktuelle Dslm eher schon zu gross wäre.

Dann lieber gleich ein anderer und kein dslm Formfaktor..
Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1728

Re: Mount Gedanken

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2023 09:24 Schaut mal:
https://www.slashcam.de/news/single/Pan ... 18110.html
Wobei ich mir nicht vorstellen kann das die kommende Panasonic L Mount/Fullframe Kamera mit internen ND Filter (egal ob elektronisch oder nicht) dann doch nicht grösser (dicker) sein wird wie eine aktuelle S1H..
Was ja denn für eine aktuelle Dslm eher schon zu gross wäre.

Dann lieber gleich ein anderer und kein dslm Formfaktor..
Gruss Boris
...ob dick, dicker oder dünn - mir egal, hauptsache ein interner ND in der nächsten FF-Panasonic ;)
Endlich Schluss mit dem Schraub- Steck- oder Anpapppsystemen. Das wäre und gerade als Hybrid-Nutzung ein Segen...von der Gewichts- und Umfangeinsparung ganz zu schweigen.
I hope so!! ;)



Darth Schneider
Beiträge: 24656

Re: Mount Gedanken

Beitrag von Darth Schneider »

@blueplanet
Ich denke das wird sicher kommen, Kostenpunkt zwischen 4 und 5000€.
Und für eine Hybrid Dslm wird das Ding dann für viele Filmer die auch damit fotografieren wollen schlicht zu gross sein.;-D

Also wenn dann für mich viel lieber als reine Filmkamera mit ganz anderem (keinem dslm) Formfaktor.
Weil dann hat es genug Platz für ein Lüfter, XLR/sdi Anschlüsse, eine starke Batterie, einen hellen Screen und womöglich noch einen grossen Sucher…

Aber nun gut, zum fotografieren brauche ich so gut wie gar nie ein ND Filter.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14880

Re: Mount Gedanken

Beitrag von rush »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 04 Okt, 2023 15:48
Ansonsten:
Sony FX 9 (elektronische ND)
Sony FX 6 (elektronische ND)

Die FX3 + 30 zB. hat keine NDs.

Um mal am Beispiel Sony zu bleiben..

Die FX6 und FX9 haben keine Sensorstabilisierung - dafür aber einen eND.

Die FX3 und FX30 wiederum haben Sensorstabilisierung - dafür keinen eND.

Die Krux scheint also die Kombination beider Technologien in einem (kompakten) Body zu sein.

Die Burano ist schon ein etwas voluminöseres und teures Modell und vereint als erste Sony Kamera beide "Welten" - also Stabi&eND.
Technisch ist es demnach durchaus möglich - aber offenbar mit Aufwand und Kosten verbunden.

Ich denke (und hoffe) schon das der Trend dennoch auch weiter dahin gehen wird - zumindest bei Bodys die entsprechenden Bauraum aufweisen.

Ich komme zwar mit frontseitig montierten Vari-ND Filtern auch ganz gut zurecht, wünsche mir dieses Feature aber auch seit längerer Zeit ohne dabei auf einen Steadyshot verzichten zu müssen.

Andererseits haben einige Objektive von Sony ja bereits einen sehr guten Steadyshot - da könnte man bodyseitig teilweise auf Ibis verzichten. Aber das ist eben sehr inkonsequent - da manche Gläser 'nen Stabi verbaut haben, andere wiederum nicht.

Bei BMD war es denke ich eher eine Technologiefrage... sie wollten den L-Mount jetzt bringen und hatten die Gehäuse der Pockets quasi auf Lager. Da wurde dann mehr oder weniger nur die "Front" erneuert um den größeren Sensor unterzubringen ohne ein komplett neues Gehäuse entwickeln zu müssen.
Da war dann schlicht kein Platz mehr für einen ND - und vermutlich auch kein Budget zur Realisierung dessen um die Preise auf dem "bekannten" BMD Niveau zu halten.

Bei einem möglichen Mini Pro Nachfolger o.ä. mag das dann vielleicht schon anders aussehen - wer weiß? Mechanische NDs hatten sie ja immerhin schon und ich könnte mir gut vorstellen das sowas auch wieder für Full Frame kommt - wenn auch nicht unbedingt als eND. Andererseits: BMD ist immer wieder mal gut für technologische Entwicklungen zu Kosten bei denen man nicht schlecht staunt...
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Mount Gedanken

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: ↑Fr 06 Okt, 2023 16:55
Um mal am Beispiel Sony zu bleiben..

Die FX6 und FX9 haben keine Sensorstabilisierung - dafür aber einen eND.

Die FX3 und FX30 wiederum haben Sensorstabilisierung - dafür keinen eND.

Die Krux scheint also die Kombination beider Technologien in einem (kompakten) Body zu sein.
Interessanter und guter Punkt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 21:57
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Mi 21:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Darth Schneider - Mi 20:40
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19