News-Kommentare Forum



Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von slashCAM »


Mit dem PA32UCXR hat Asus auf der IBC ein neues Flaggschiff-Display für Bild- und Videobearbeitung vorgestellt, das nicht nur mit inneren Werten glänzt. Für die Hintergru...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von wolfgang »

„Bisher gab es Monitore mit integriertem Farbmesser nur von Dell oder Eizo.“

Das stimmt so nicht. ASUS hatte auch vorher schon Displays mit integrierem Colorimeter.

ASUS ProArt OLED PA32DC | 32 Zoll 4K UHD Professioneller Monitor | 16:9, 3840x2160, 10-bit | Kolorimeter, Auto Kalibrierung, ergonomisch, Calman, DisplayHDR 400 | DP, HDMI, 65W USB-C, USB-Hub https://amzn.eu/d/hrLnrrD
Lieben Gruß,
Wolfgang



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von TonBild »

Der integrierte Kolorimeter kann dann aber nur ein paar Pixel in der linken unteren Ecke messen, oder?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von Frank Glencairn »

Andere messen halt nur ein paar Pixel irgendwo anders - is ganz normal.
Es geht ja nicht darum alle Pixel auf dem kompletten Monitor zu vermessen, sondern nur die Color-Response, und da ist es völlig egal an welcher Stelle man mißt. .
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 24 Sep, 2023 06:06 Es geht ja nicht darum alle Pixel auf dem kompletten Monitor zu vermessen
Das nicht, aber ja nach Alter/Qualität ist die Ausleuchtung nicht (mehr) homogen, und da ist die Bildmitte im Regelfall relevanter als eine Ecke/Kante. Nicht umsonst raten die Hersteller der dedizierten Colorimeter dazu, die Bildmitte zu nutzen.

Solche Lösungen wie von Asus haben wohl eher den Fokus auf Usability bzw. Bequemlichkeit als absolute Kompromisslosigkeit.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von wolfgang »

Solche Lösungen haben einige Firmen. Mein Asus Monitor misst auch in der Bildmitte, ob es viel Unterschied ausmacht ist halt fraglich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: So 24 Sep, 2023 11:03
Das nicht, aber ja nach Alter/Qualität ist die Ausleuchtung nicht (mehr) homogen..
Kannst du das mal näher ausführen, warum das unten eher der Fall sein soll als sonstwo?
Der Bildschirm altert ja nicht an verschiedenen Stellen unterschiedlich.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 24 Sep, 2023 19:21 Der Bildschirm altert ja nicht an verschiedenen Stellen unterschiedlich.
Doch, genau das passiert. Je nach Technologie ist es prominenter, afaik sind (oder waren zumindest) OLED Monitore am stärksten betroffen. Aber auch LED Backlights altern nicht homogen, siehe zB:
There are several challenges with LED backlights. Uniformity is hard to achieve, especially as the LEDs age, with each LED aging at a different rate. Also, the use of three separate light sources for red, green, and blue means that the white point of the display can move as the LEDs age at different rates; white LEDs are also affected by this phenomenon, with changes of several hundred kelvins being recorded.
https://en.wikipedia.org/wiki/Backlight



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von Frank Glencairn »

Der Artikel schein mir arg veraltet.
Aber selbst wenn, dann trifft das ja auf die Mitte des Bildschirms auch zu.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5218

Re: Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2023 10:42 Der Artikel schein mir arg veraltet.
Was lässt dich zu dem Schluss kommen, dass er veraltet ist? LEDs haben sich in der o.g. Hinsicht ja nicht mehr groß weiterentwickelt. Selbst mit dem "neumodischen Kram" a ala MicroLED ist das Thema nicht vom Tisch, siehe hier. Es gibt zwar inzwischen Funktionen in Monitoren, die Uniformität zu verbessern, allerdings zu Lasten der Farbwiedergabe. Pest oder Cholera.
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 25 Sep, 2023 10:42 Aber selbst wenn, dann trifft das ja auf die Mitte des Bildschirms auch zu.
deswegen schrieb ich ja:
und da ist die Bildmitte im Regelfall relevanter als eine Ecke/Kante.
Wie relevant das für jeden einzelnen Anwendungsfall ausfallen mag, kann ich nicht beurteilen. Es ist aber etwas dass man imho im Hinterkopf haben sollte, je kritischer der Anwenungsfall ist. Hab zB auch einen Artikel zu Monitoren im medizinischen Bereich gesehen, aber das sprengt dann den Umfang dieses Threads ;)

Bei Tests zB auf Prad werden jedenfalls auch Anaylsen zur Uniformität gemacht, sollte man imho nicht überspringen (unabhängig von der o.g. Alterung).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Do 18:22
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» AV1 Codec in Premiere
von Alex - Do 17:39
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37