Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welche Mikrofone zum Ton angeln?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
matzebadass
Beiträge: 29

Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi. ich bin drauf und dran mir 2 mikros mit angel und spinne für meine videoprojekte du kaufen. als student hab ich es nicht so dicke und kann deshalb nicht unbedingt auf sennheisser, rode usw. zurückgreifen. wenn das der fall wäre hätte ich meine mics schon gefunden. hab nun an folgendem kauf überlegt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Vielleicht hat auch jemand eine gute alternative oder erfahrung mit dem mikro. hab selbst leider keine ahnung von technischen sachen. weiß nur das der frequenzbereich etwas größer ausfallen könnte und das wars.

danke und grüße
matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

Hallo Matthias,

das verlinkte Mikrofon erinnert mich vom Aussehen her an das Hama RMZ-10 bzw. das Audio-Technica ATR55. Nur dass es sich bei dem Modell auf eBay um ein XLR-Mikrofon handelt.

Wenn Du einen Consumer-Camcorder ohne XLR-Mikrofonanschluss einsetzt, achte darauf, dass das Kabel nicht zu lang wird. Bei unsymmetrischer Übertragung hörst Du sonst u.U. mehr Radio als O-Ton. Das gleiche gilt natürlich auch, wenn Du ein Mikrofon mit Klinkenanschluss einsetzt.

Mehr dazu: XLR an Klinke

PS: Kennst Du das Fernabsatzgesetz? Rückgaberecht bei Nichtgefallen? Du könntest Dir so ein Mikrofon bestellen und dann entscheiden, ob es Deinen Ansprüchen gerecht wird. Unterhalte Dich vorher ggf. mal mit dem Anbieter. Wenn er/sie mit einer Retoure rechnet, bekommst Du u.U. eine ehrliche Aussage zur erzielbaren Tonqualität. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Fan29
Beiträge: 142

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Fan29 »

Woran erkennt man denn eigentlich, ob ein Mikrofon zum filmen, also zum Aufnehmen von Ton an einem größeren Bereich, geeignet ist, oder ob es sich nur um ein Mikrofon für z.b. Gesang (also zum direkt reinsprechen) handelt?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

Hallo "Fan29",

zu einem guten Mikrofon findest Du entsprechende Hinweise in der Herstellerbeschreibung mit Angaben zum Einsatzbereich und zur Charakterisik. Wenn Du das Mikrofon bereits vorliegen hast und solche Angaben fehlen und nicht auffindbar sind, findest Du alles nötige z.B. durch Ausprobieren heraus. ;-)

Mehr zu diesem Thema im Movie College:
Ton Angeln
Mikro-Qualitäten
Herzliche Grüße
Markus



matzebadass
Beiträge: 29

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi markus,

mit dem fernabsatzgesetz ist mir klar, dachte nur vielleicht hat jemand ahnung davon bzw. knnt das mikro hier im forum. dann kann ich mir die arbeit mit der retour sparen. außerdem hab ich dem kerl schonmal eine emailgeschickt, weil ich wissen wollte ob ich evtl. wenn die mikros gut sind mehr als eins bestellen kann und darauf hat er schon nicht geantwortet.

hab jetzt ein gebrauchtes für 25 € ersteigert und wenns dann schlecht ist ists mir auch egal.

aber danke für die antworten.

gruß matthias



Markus
Beiträge: 15534

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von Markus »

[quote="Matthias "matzebadass""]hab jetzt ein gebrauchtes für 25 € ersteigert und wenns dann schlecht ist ists mir auch egal.[/quote]
Melde Dich mal, welchen Eindruck Du von dem Mikrofon hast... würde (sicher nicht nur) mich interessieren. :-)
Herzliche Grüße
Markus



matzebadass
Beiträge: 29

Re: Welche Mikrofone zum Ton angeln?

Beitrag von matzebadass »

hi, mach ich. hoffe bis zum wochenende hab ich das dings testen können. biss denn
gruß matthias



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 23:12
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Do 23:04
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Do 22:57
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Do 22:49
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Superman | Offizieller Trailer
von Darth Schneider - Do 20:19
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06