Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

Jep :-)



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

@FrankGlencairn
Die Lavs nicht zu sehen wäre natürlich das Optimum.
Fällt auch den wenigsten auf, bzw. beschwert sich keiner, wenn die Lavs zu sehen sind, aber für einen persönlich kann ich das gut nachvollziehen, was Du schreibst.


das "Jep" bezog sich auf den Röherernverstärker



pillepalle
Beiträge: 10618

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von pillepalle »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 11:59 Interessant wie sich da die Konzepte unterscheiden.

Ich will immer möglichst trockenen Ton, um - wenn überhaupt nötig - den Hall in der Post gezielt kontrollieren zu können,
aber in den meisten Fällen will ich überhaupt keinen Raum hören.

Auch was die Platzierung der Lavs betrifft, ich kann mich nicht erinnern, daß ich jemals ein Lav sichtbar montiert habe.
Entweder Angeln oder unter der Kleidung - sichtbar geht für mich persönlich überhaupt nicht, andere stört das überhaupt nicht -aber das ist natürlich alles eine Geschmacks/Anspruchs-Sache.
Bei der Sichtbarkeit bin ich bei Dir. Für mich sind sichtbare Anstecker auch nur eine Notlösungen. Schön ist anders, aber das kann ja jeder so halten wie er mag. Es gibt auch Situationen, z.B. im ENG Bereich, wo es tatsächlich nicht angebracht ist an Leuten herumzuzuppeln.

Das so trocken wie möglich finde ich allerdings nicht. Zum einen ist guter Hall, der auch zum Raum/Situation passt, nicht mal so eben gemacht, sondern erfordert schon etwas zusätzlichen Aufwand und die entsprechenden Tools. Und es ist eben auch eine ästhetische Frage, ob jemand der in einer totalen im Bild in einem großen/halligen Raum steht so klingen muss, als ob er nah bei Dir steht und Dir gerade etwas ins Ohr flüstert. Was spricht dagegen es am Set gleich richtig zu machen? Wenn überhaupt nur der Zeitfaktor und da muss man eben abwägen, ob man genügend Zeit hat den Ton zu verbessern.

Das eigentliche Konzept ist bei mir aber, sowohl das Bild als auch den Ton so gut wie möglich zu machen und dafür weniger Arbeit im Nachhinein zu haben.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Bildlauf »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 12:18
Es gibt auch Situationen, z.B. im ENG Bereich, wo es tatsächlich nicht angebracht ist an Leuten herumzuzuppeln.

VG
Das Rummachen an Menschen mit den Anstecken ist manchmal eine recht intime Angelegenheit :-)
Zumindest bei Frauen..... Aber nützt nichts, bin ja insgesamt recht diskret ;-)

Angeln tue ich gar nicht, bin ja immer alleine unterwegs, ginge dann nur Cam auf Stativ und mein "Anspruch" ist "immer ohne Stativ", ich mag diese eingefrorenen Bilder nicht, das ist so mein Thema.
Finde Bildbewegung bis auf ganz wenige Ausnahmen recht wichtig.
Auch hier persönlicher Geschmack.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Frank Glencairn »

pillepalle hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 12:18
Und es ist eben auch eine ästhetische Frage, ob jemand der in einer totalen im Bild in einem großen/halligen Raum steht so klingen muss, als ob er nah bei Dir steht und Dir gerade etwas ins Ohr flüstert. Was spricht dagegen es am Set gleich richtig zu machen?
Nichts spricht dagegen (außer meiner persönlichen Vorliebe für trockenen Ton), ebenso wie ich - anders wie Bildlauf - den Anspruch habe immer mit Stativ, keine Kamerabewegung nur als Selbstzweck oder Effekt - aber wie schon gesagt, reine Geschmacksache, jeder hat halt so seine eigenen Stil. Wär ja auch langweilig sonst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Blackbox
Beiträge: 777

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von Blackbox »

Ich würde da vermutlich mal ein Akustiksegel unter die Decke hängen.
Möglichst in hell/farbneutral.
Ggf. mal bei Akustikfirmen usw. nachfragen ob da für den Zeitraum ein Verleih möglich ist.
Braucht dann wahrscheinlich 3x gedübelte Haken oben in der Wand oder in der Decke.



markusG
Beiträge: 5218

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von markusG »

Just for kicks:



(Jaja mobil ist anders)



toerck
Beiträge: 29

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von toerck »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 29 Aug, 2023 16:01 Nun ja, ich dachte nicht ernst gemeint nur wegen dem Cholesterin Schock, funktionieren tun die Eierkartons als Dämpfung jedenfalls schon…
Ich hatte das früher auch mal mit Eierkartons gemacht, mit einer coolen Farbe bemalt sehen die nicht mal schlecht aus…;)

Sonst sowas:

https://www.temu.com/ch/kuiper/n9.html? ... f-c3fa8736

https://www.temu.com/ch/12pcs-30x30x5cm ... 73879.html

Gruss Boris
hat wer ne Idee wie man die am besten temporär an einer normalen gestrichenen wohnzimmerwand befestigen kann?



MK
Beiträge: 4426

Re: Hall / Reverb in fast leeren Wohnzimmer temporär reduzieren

Beitrag von MK »

Tesa Powerstrips für Poster. Vorher an unauffälliger Stelle testen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von Franky3000 - Do 3:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Funless - Do 1:12
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von roki100 - Mi 23:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» ACHTUNG WETRANSFER!
von stip - Mi 22:12
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 21:06
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04