ruessel
Beiträge: 10320

Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Bild

Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.

Er verrät: „Das Problem für mich war, dass Entscheidungen getroffen wurden, die dazu führten, dass die Branche stürmisch in die digitale Welt vordrang. Niemand hinterfragte wirklich, was an Kreativität verloren ging, und Filme galten als zu teuer. Also habe ich vor ein paar Jahren ein Manifest geschrieben.“ Vor mehr als alles andere war ich ein persönlicher Leitfaden, um meine Ambitionen und Absichten im Zaum zu halten. Ich habe eine Reihe von Regeln aufgestellt, um meine Prozesse so einfach und analog wie möglich zu halten und kein Geld auszugeben. Dazu gehörte auch die Festlegung einer Schussquote von 3:1 oder weniger, keine Aufnahme des Tons vor Ort und die manuelle Bearbeitung der Negative selbst.

Jenkin filmte „Bait“ mit panchromatischen Kodak B&W Double-X 7222-Negativkameras und Vintage-16-mm-Bolex-Kameras, wobei er für den Großteil der Produktion hauptsächlich nur ein Objektiv – ein Kern Macro-Switar 26 mm f1.1 – verwendete. Alle Aufnahmen wurden mit einem Gelbfilter aufgenommen, um den Kontrast zu erhöhen und die Struktur der Körnung zu fördern. Der Double-X 7222 hat eine Bewertung von 125 ASA für den Außenbereich und 100 ASA für den Innenbereich.

https://britishcinematographer.co.uk/mark-jenkin-bait/
Bild
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, so sieht das Ergebnis dann auch aus.


Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10320

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von ruessel »

Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts." Das muss man(n) erstmal schaffen..... wenn er nun sein 16mm Material in 8K abtasten lässt, ist er nicht mehr auf zu halten und dreht demnächst in Hollywood ;-)

https://www.theguardian.com/film/2019/s ... ng-village
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 10:20 Ja, der Guardian schreibt dazu: "einer der prägenden britischen Filme des Jahrzehnts."
Das spricht aber jetzt nicht gerade für den Britischen Film ... ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16807

Re: Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese

Beitrag von cantsin »

ruessel hat geschrieben: Mi 06 Sep, 2023 10:05 Der einzigartige Ultra-Low-Budget-Film Bait (2019) von Regisseur Mark Jenkin wurde auf einem 16-mm-Schwarzweißfilm von Kodak aufgenommen und im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht Theaterkasse. Hier erzählt der Regisseur Details über seine Karriere und die Methoden, mit denen er diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film gedreht hat.
Nimm' doch mal DeepL Translator statt des oft grausligen Google Translate:

"Der auf Kodak-Schwarzweiß-16-mm-Film gedrehte, einzigartige Film Bait (2019) des Regisseurs Mark Jenkin, der im Vereinigten Königreich vom BFI (British Film Institute) veröffentlicht wurde, erntete viel Lob von der Kritik, wurde mehrfach ausgezeichnet und erzielte beeindruckende Ergebnisse an den Kinokassen. Hier berichtet der Regisseur über seinen Werdegang und die Methoden, die er für diesen tiefgründigen und visuell unverwechselbaren Film verwendet hat."
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von cantsin - Do 21:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 20:46
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 20:15
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Do 10:29
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:55
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28