Blackmagic DaVinci Resolve / Fusion Forum



Projekt Tempo anpassen



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
oove2
Beiträge: 106

Projekt Tempo anpassen

Beitrag von oove2 »

Eine etwas holzhackerische Frage.

Ich habe ein Projekt mit 60 fps, welches hunderte animierte Solid Colors enthält. Diese laufen in sync mit der Musik die ein musikalisches Tempo von 131 bpm hat.
Jetzt möchte ich das Video verwenden, es soll aber zu einem neuen Track mit 123 bpm passen.

Wie würdet ihr am geschicktesten vorgehen?

131 zu 60 =2,183333333333333333333
123 durch 2,183333333333333333333 = 56,33587786345551 fps

So die mathematische Theorie

1. lassen sich Komma Werte ja nicht einstellen
2. Ich möchte auch nicht, dass das Video am Ende weniger flüssig läuft, aber das kann ich noch nicht beurteilen, ist nur eine Befürchtung
3. Wenn ich die Framerate auf 56 ändere, das neue Audio an die richtige Sartposition setze, stimmt es trotzdem nicht und das neu importierte Audio wird auch zerhackt abgespielt.

Ich meine, mit 56 müsste es ja wenigstens ungefähr passen, aber irgendwie stimmt es durch das zerhacken ähnlich deutlich nicht, als hätte ich 60 fps gelassen.

Gibt es irgendeine Methode das Bild wirklich elegant zu verlangsamen und das neue Audio ohne Fehler abzuspielen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ne, Deine 100% 60p waren vorher 131bpm, nun aber 123.
Das heist, Dein Projekt hat nicht mehr eine 100%ige Geschwindigkeit, sondern eine 93,89%ige.

Du mußt also Dein Projekt um diese Geschwindigkeit als ganzes, verlangsamen, dann hat die Timeline 123Bpm.
Und immer dran denken, niemals im Original experimentieren, vorher als Copy abspeichern und darin werkeln.

Viel Glück :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



oove2
Beiträge: 106

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von oove2 »

Genau das hatte ich ja gemacht.
Deine 93% entsprechen 56,xxxxxxxxx fps.
Da gehts ja schon los. Man kann nur 56 einstellen.

Weiter gehts damit dass in dieser Einstellung weder das alte noch das neue Audio flüssig spielt und außerdem das Bild nicht nur knapp daneben ist, sondern genauso daneben wie bei 60 fps.

Ich habs eigentlich schon aufgegeben und begonnen, den ganzen Haufen händisch neu zu sortieren.



oove2
Beiträge: 106

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von oove2 »

Ach ... ich glaube du meinst, ich soll das fertige Video erst einmal exportieren und dann mit einem Handgriff verlangsamen so dass es zum Audio passt.
Das wäre natürlich keine Kunst und hätte höchstens ein paar Flüssigkeitsproblemchen.

Auf die Idee bin ich wirklich noch nicht gekommen.

Aber eigentlich wollte ich das Projekt aus dem das Video entsteht in all seinen Bestandteilen lassen und entsprechend ändern.
In der Musik geht das (Logische Editoren schieben die Events an die richtige Position und verlängern die Events auch verlustfrei).

Wenn man im Bandmaschinenmodus bleibt oder eben die Abtastrate (khz) ändert, dann wird alles langsamer oder schneller, auch die Tonhöhe. Bei VideoPROJEKTEN scheint sowas aber nicht vorgesehen zu sein.



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

oove2 hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 14:56 Da gehts ja schon los. Man kann nur 56 einstellen.
Benutze einen Punkt statt einem Komma.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 18:44
oove2 hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 14:56 Da gehts ja schon los. Man kann nur 56 einstellen.
Benutze einen Punkt statt einem Komma.
Junge Junge, Deine Comments sind teilweise echt Unterirdisch!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 19:48 Junge Junge, Deine Comments sind teilweise echt Unterirdisch!
Und warum?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 19:51
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 19:48 Junge Junge, Deine Comments sind teilweise echt Unterirdisch!
Und warum?
Weil nur eines von beiden überhaupt funktioniert und das reingarnix zur Problemlösung beiträgt und ständig eine Provokation inne hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:02 Weil nur eines von beiden überhaupt funktioniert und das reingarnix zur Problemlösung beiträgt und ständig eine Provokation inne hat.
Dezimaltrennzeichen in Resolve ist der Punkt, mit einem Komma wird auf die Zahl vor dem Komma gecroppt oder der alte Wert übernommen je nachdem in welchem der tausend Eingabefelder man sich befindet.

Sehe hier die Provokation nicht wenn geschrieben wird dass man nur 56 einstellen kann???



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hier sollte auch eh keiner 56 eingeben sondern statt 100% 94% Tempo!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

Die erste Frage wäre ob das am Ende mit den 56.xxx ausgegeben werden kann... wenn man das irgendwo standardkonform abspielen können muss wäre das ja schonmal eher ungünstig.

Eine Möglichkeit wäre die Projektframerate auf 60fps zu belassen und die Geschwindigkeit aller Clips zu verlangsamen:

Auf einen Clip auf der Timeline rechtsklicken, Change Clip Speed, Geschwindigkeitsänderung in Prozent oder Frames (wahrscheinlich genauer weil 3 Nachkomma/Punktstellen), Haken bei Ripple Timeline setzen und Change klicken.

Weil das nur bei einem Clip gleichzeitig geht, folgendermaßen weiterverfahren:

Rechtsklick auf den Clip mit der geänderten Geschwindigkeit, Copy, dann alle Clips außer dem bereits geänderten selektieren, Rechtsklick, Paste Attributes, dort dann Retime Effects und Ripple Sequence anhaken und auf Apply klicken.

Ob das smooth genug läuft müsstest Du dann schauen.


Alternativ die Timeline auf 56.xx setzen und mit oben genanntem Procedere die Geschwindigkeit der Clips auf 56.xx ändern, ein bloßes Ändern der Timelineframerate ändert sonst nicht die Geschwindigkeit der enthaltenen Clips. Ist dann halt für die Ausgabe kein Standardformat und muss gegebenenfalls wieder umgerechnet werden.



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:28 Hier sollte auch eh keiner 56 eingeben sondern statt 100% 94% Tempo!
Vielleicht will der Fragende trotzdem wissen warum er keine 56 eingeben kann... oder bestimmst das jetzt Du?



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:28 Hier sollte auch eh keiner 56 eingeben sondern statt 100% 94% Tempo!
An welcher Stelle in Resolve kann ich eigentlich das ganze Projekt verlangsamen?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:31
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:28 Hier sollte auch eh keiner 56 eingeben sondern statt 100% 94% Tempo!
Vielleicht will der Fragende trotzdem wissen warum er keine 56 eingeben kann... oder bestimmst das jetzt Du?
Und was soll das wieder?
Ich habe das mit der 94 geschrieben weil es kein Komma enthält und vermutlich einfacher ist.

Keine Ahnung warum Du das auf Dich beziehst und warum Du jetzt einen auf Threadbademeister machst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:34
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:28 Hier sollte auch eh keiner 56 eingeben sondern statt 100% 94% Tempo!
An welcher Stelle in Resolve kann ich eigentlich das ganze Projekt verlangsamen?
Entweder alles in ein Compound packen und in den Speedsettings das Tempo ändern, oder rausrendern und dann das gleiche machen, erstmal zum probieren ob das alles überhaupt ein ganbarer Weg ist bevor man alles Stück für Stück wieder neu anpasst.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Zuletzt geändert von klusterdegenerierung am Mo 04 Sep, 2023 20:44, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:42 warum Du jetzt einen auf Threadbademeister machst.
Ich hatte nicht damit angefangen... aber wenn es Dich beruhigt hatte ich oben ja noch einen ausführlicheren Lösungsansatz gepostet.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von klusterdegenerierung »

MK hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:44
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:42 warum Du jetzt einen auf Threadbademeister machst.
Ich hatte nicht damit angefangen... aber wenn es Dich beruhigt hatte ich oben ja noch einen ausführlicheren Lösungsansatz gepostet.
Doch hast Du, weil Du ganz genau weißt das ein Komma in dem Fall nicht zum Ziel führt und nur der Punkt überbleiben kann und der TO das ganz bestimmt nur zur Illustration mit Komma geschrieben hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 20:46 Doch hast Du, weil Du ganz genau weißt das ein Komma in dem Fall nicht zum Ziel führt und nur der Punkt überbleiben kann und der TO das ganz bestimmt nur zur Illustration mit Komma geschrieben hat.
Er hatte doch geschrieben er kann nur 56 einstellen... dann wurde es offensichtlich ohne Punkt eingegeben weil die Zahl mit dem Komma nicht übernommen wurde...



oove2
Beiträge: 106

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von oove2 »

Keinen Streit bitte.
Ich war wirklich nicht auf die Idee gekommen, vorher zu rendern bzw. compound clip zu erstellen.
Denn dann funktioniert das natürlich mit den Prozenten und ist viel besser handelbar.

Alles gut. Manchmal denkt man eben man müsste die ganze Welt ändern, damit sie mir passt, anstatt mich zu ändern dass ich in die Welt passe. :-)

Vielen Dank !!



MK
Beiträge: 4426

Re: Projekt Tempo anpassen

Beitrag von MK »

oove2 hat geschrieben: Mo 04 Sep, 2023 15:03 Aber eigentlich wollte ich das Projekt aus dem das Video entsteht in all seinen Bestandteilen lassen und entsprechend ändern.
Das wäre dann der andere Lösungsansatz wie oben geschrieben...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - Sa 13:11
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von iasi - Sa 13:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 12:36
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von pillepalle - Sa 11:18
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von slashCAM - Sa 10:39
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» ARRI...
von Pianist - Sa 9:42
» Neues Musicvideo “Facelifr” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30