slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von slashCAM »


Nachdem man viel und gerne darüber diskutiert, ob und wenn ja wann Künstliche Intelligenz auch mit generativen Algorithmen reale Kameraaufnahmen ersetzen wird, finden sic...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab das eben mal probiert.





Out of the box - für völlig oberflächlichen Einweg-Wegwerf Content absolut zu gebrauchen.

Wenn es tiefer, genauer oder spezifischer sein soll - im Idealfall noch mit passenden Bildern dazu - dann braucht das ganze so viel Handarbeit, Editing, Hilfestellung und Händchenhalten daß es sich nicht lohnt eine Aboseite zu bemühen und es preiswertere und flexiblere Möglichkeiten gibt das selbst zu machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MrMeeseeks
Beiträge: 2363

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von MrMeeseeks »

Schon jetzt ist Youtube geflutet mit dem Dreck. Da werden Geschichten über gerettete Tiere erfunden und eine Ki schneidet völlig unterschiedliche Clips zusammen. Fertig ist eine erfundene Geschichte die die Menschen zu falschen Emotionen verführt.

Dann kommen bald, wenn nicht schon längst geschehen, Aufrufe zur Spende hinzu und fertig ist der Betrug.

Es ist auch wirklich schwer die Geschichten als erfunden zu erkennen wenn man nicht die einzelnen Clips oder Zusammenhänge dazu kennt.

Eigentlich ist das Thema Ki perfekt für talentlose Clowns endlich auch mal was zu gestalten wenn das handwerkliche Geschick und die Kreativität fehlt.

@Iasi was sagst du dazu?



stip
Beiträge: 1310

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von stip »

Natürlich kann man das jetzt noch belächeln, man kann aber auch verstehen wozu das in ein paar Jahren führen wird wenn selbst heute schon schlechter Spam in Netzwerken halbwegs funktioniert.



cantsin
Beiträge: 16330

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von cantsin »

Gibt bereits ein gutes Buch zu diesem Thema, "The New Dark Age" des britischen Grafikdesigners James Bridle, das u.a. seltsame, wahrscheinlich algorithmisch generierte Peppa Pig-Videos auf YouTube analysiert. Und das Buch wurde noch vor den KI-Bildgeneratoren geschrieben.

Hier eine frühe Fassung des Kapitels:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



medienonkel
Beiträge: 939

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von medienonkel »

Naja, talentlose Clowns...

Talent gibt es nicht, nur Übung und harte Arbeit. Sagt man bei den Schlagzeugern, zu denen ich mich nach über 2000 Stunden Übung immer noch nicht zähle. Ich variiere immer noch nur 4 verschiedene Beats. Mir reicht's.

Wenn es bei Kreativität nur um Talent ginge, bräuchte man keine Schulen oder entsprechende Literatur. Technik sind 99%, "Talent" das restliche eine %.



iasi
Beiträge: 28639

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von iasi »

Wenn man nicht mal 10 Minuten benötigt, um nur irgendwie passende 2,5 Minuten Youtube-Content automatisch zu generieren, verheißt dies nichts Gutes.
Das gibt´s doch heute schon zur Genüge - ganz ohne KI - und oft auch ohne I. :)



stip
Beiträge: 1310

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von stip »

medienonkel hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 14:21 Technik sind 99%, "Talent" das restliche eine %.
Im Handwerk vielleicht.



medienonkel
Beiträge: 939

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von medienonkel »

stip hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 14:40
medienonkel hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 14:21 Technik sind 99%, "Talent" das restliche eine %.
Im Handwerk vielleicht.
Kamera, Schnitt, Motion Design... Alles überwiegend nichts anderes, als Handwerk.

"Talent" oder gut erlerntes Handwerk hilft übrigens null, wenn man nicht die Gepflogenheiten der Selbstvermarktung erlernt hat.

Zum reinen Talent braucht es auch noch Glück. Hab genügend Leute erlebt, die zwar Talent hatten, genau deswegen nichts lernen wollten und dann neben den Ausgebildeten untergegangen sind.

Wenn man es nicht lernen könnte, gäbe es auch für die KI keine Chance.



Darth Schneider
Beiträge: 24549

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von Darth Schneider »

Talent wird gerne überschätzt.

Also bei den Tänzerinnen und Tänzer ist das so,
Viel Talent haben erstaunlich viele, aber Durchhaltevermögen und den Willen um jahrelang sehr intensiv zu trainieren. Was man so oder so muss, haben nur die wenigsten.

Ich denke beim Film ist es nicht anders.

Die KI hat auch Talent und Durchhaltevermögen ohne Ende.
(Zum Glück hat die KI keinen Körper und kann nicht tanzen…;)))
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22350

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von Jott »

Das gigantische Empörungs-Business mit erfundenen Impfschäden zum Beispiel, das rührselige oder dramatische Fake-Videos zum Spendenmelken braucht, wird voll drauf anspringen. Fakes billig und in Massen: top!

Wird funktionieren, weil ein gewisser Teil der Bevölkerung doof genug ist, um selbst plumpe Fakes jetzt schon zu erkennen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde sogar sagen ungefähr 80% der Bevölkerung besitzen keine ausgeprägte Resilienz gegen Desinformation.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



nic
Beiträge: 2028

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von nic »

Erstaunlich was sich da alles auftut. Jeder spürt, dass man den Großteil dieses KI-Contents einfach nicht braucht. Und promptet sich dann ein Essay. Ich frage mich wirklich, wieso plötzlich so viel generativ generiert wird von Menschen, die nichts zu sagen haben aber anscheinend unbedingt wollen. Wie Fast Food aus Recyclingpapier. Geschichten ohne Tiefe, Bilder ohne Erkenntnis. Viel Schein, viel Plastik, alles schon gehört, alles schon gesehen. Es setzt sich ab auf der Zunge und vergeht nach einigen Minuten in der Bedeutungslosigkeit.

Der vorliegende Text thematisiert eine Kritik an der Flut an generierten Inhalten, insbesondere durch KI, und zieht Vergleiche zur Oberflächlichkeit und Redundanz. Eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Text kann verschiedene Dimensionen beleuchten:

1. **Generelle KI-Kritik**: Der Text nimmt an, dass „Jeder spürt, dass man den Großteil dieses KI-Contents einfach nicht braucht.“ Dies ist eine Pauschalisierung. Während manche KI-generierten Inhalte redundant oder nicht nützlich sein mögen, haben andere sicherlich einen Wert für bestimmte Anwendungen oder Zielgruppen.

2. **Menschliche Beteiligung**: Es wird behauptet, dass die Inhalte von "Menschen, die nichts zu sagen haben" generiert werden. Hier könnte man argumentieren, dass KI oft als Werkzeug von kreativen und sachkundigen Menschen verwendet wird, um Inhalte effizienter oder auf innovative Weise zu erstellen.

3. **Vergleich mit Fast Food**: Der Vergleich mit „Fast Food aus Recyclingpapier“ suggeriert, dass KI-Inhalte weder nahrhaft noch original sind. Aber wie bei jedem Werkzeug hängt die Qualität des Endprodukts von der Art und Weise ab, wie es verwendet wird. Einige KI-Anwendungen können durchaus tiefgründige und originelle Ergebnisse liefern.

4. **Redundanz und Oberflächlichkeit**: Die Aussage „alles schon gehört, alles schon gesehen“ deutet darauf hin, dass KI nur redundante Inhalte liefert. Während dies in manchen Fällen zutreffen mag, kann KI auch dazu beitragen, einzigartige Perspektiven oder Analysen hervorzubringen, die ohne sie nicht möglich wären.

5. **Vergänglichkeit**: Der letzte Satz suggeriert, dass KI-generierte Inhalte kurzlebig und bedeutungslos sind. Das mag für manche Inhalte zutreffen, aber es ist eine Verallgemeinerung. Es gibt sicherlich Anwendungen, bei denen KI dauerhafte und bedeutungsvolle Beiträge leistet.

Abschließend: Der Text bringt berechtigte Bedenken hinsichtlich der Qualität und Originalität von KI-generierten Inhalten zum Ausdruck. Es ist jedoch wichtig, diese Bedenken im Kontext zu sehen und zu erkennen, dass KI sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Inhaltsproduktion haben kann. Es hängt alles von der Anwendung und der Absicht des Nutzers ab.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Flood the Zone with Videoshit? Ki schreibt, gestaltet und produziert Videos in Minuten

Beitrag von Rick SSon »

Talentlose Clowns sagen, dass es kein Talent gibt. Jeder weiss, dass harte Arbeit auch notwendig ist. Wobei beispielsweise im Fussball so einige Talente das Gegenteil beweisen, die sich auch mal gerne gehen ließen und trotzdem mit Top performern mitgehalten haben.

Der Umkehrschluss wäre auch, dass jeder Fussballer, der nicht die Qualitäten eines Messi hat, das einfach bloss fauler ist als Messi. Ich denke nicht, dass das nachweisbar ist.

Dazu kommt noch, das jeder Mensch entweder physisch, oder zeitlich im „Trainingspensum“ gecappt ist. Jemand mit Talent holt halt aus derselben Zeit das bessere Ergebnis raus.
medienonkel hat geschrieben: Do 31 Aug, 2023 14:21 Naja, talentlose Clowns...

Talent gibt es nicht, nur Übung und harte Arbeit. Sagt man bei den Schlagzeugern, zu denen ich mich nach über 2000 Stunden Übung immer noch nicht zähle. Ich variiere immer noch nur 4 verschiedene Beats. Mir reicht's.

Wenn es bei Kreativität nur um Talent ginge, bräuchte man keine Schulen oder entsprechende Literatur. Technik sind 99%, "Talent" das restliche eine %.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von iasi - Fr 12:03
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von iasi - Fr 12:01
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Fr 10:54
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 10:38
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 7:19
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von vaio - Do 23:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53