slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von slashCAM »


Wir hatten im Mai bereits ausführlich hier auf slashCAM über defekte SanDisk Extreme Portable SSDs berichtet. Demnach kann bei diverse Produktionseinheiten von SanDisk E...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?



MK
Beiträge: 4426

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von MK »

Es ist ja nicht so als hätte ich nicht bereits an anderer Stelle geschrieben was das Firmware-Update eigentlich macht...



Jan Becker
Beiträge: 2

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Jan Becker »

Ich habe gerade letzten Monat die Daten von einem dieser SSDs verloren. Ich hatte Backup von dem Material aber der ganze Edit ist weg. Das ist ein echter Skandal - ich muss jetzt noch mehr Backups erstellen um alles auf den weiteren SanDisk SSDs nicht zu verlieren.



sehmoment
Beiträge: 58

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von sehmoment »

Seltsam ist ja, dass genau die teuren "Extreme Pro" fehlerhaft sind und die günstigeren "extreme" angeblich nicht davon betroffen sind. Zum Glück hatte ich bei meinen "Sandisk Extreme" noch keinen Ausfall.



Jan Becker
Beiträge: 2

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Jan Becker »

Meine war keine 'Pro' - nur die normale 'Extreme' - also mach auf jeden Fall einen Backup. Ich muss all meine SanDisk und WD SSD's ersetzen. So kann man nicht arbeiten.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Frank Glencairn »

Jan Becker hat geschrieben: Di 22 Aug, 2023 16:51 Ich habe gerade letzten Monat die Daten von einem dieser SSDs verloren. Ich hatte Backup von dem Material aber der ganze Edit ist weg. Das ist ein echter Skandal - ich muss jetzt noch mehr Backups erstellen um alles auf den weiteren SanDisk SSDs nicht zu verlieren.
Erinnert sich noch einer an die Sprüche: SSDs haben keine beweglichen Teile,
das ist viel sicherer und zuverlässiger als Festplatten, blah...

Ich hab jedenfalls in 5 Jahren mehr SSDs die Grätsche machen sehen als Festplatten in den letzten 30 Jahren.
Wobei man der Gerechtigkeit halber dazu sagen muß, daß sich auch die Festplattenausfälle erst in den letzten Jahren gehäuft haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TinyBear
Beiträge: 7

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von TinyBear »

Nicht zu vergessen in dem Zuge ist auch, dass WD in der Vergangenheit unmarkiert dem Kunden gegenüber SMR als NAS Platten vermarktet und verkauft hat.

SMR (Shingled Magnetic Recording) hat ne schlechtere schreib Leistung als CMR (Conventional Magnetic Recording). Das hat WD bei den verkauften WD Red und WD Red Pro HDDs gemacht.

Eine Quelle:



samga
Beiträge: 4

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von samga »

Ich habe auch zwei betroffene Extreme Portable SSD 4TB.

Besonders mühsam ist, dass anfänglich viele Daten (nicht alle) von der SSD verschwunden oder leer sind - Bevor sie sich nicht mehr mounten lässt. Falls nicht inkrementelle Backups gemacht werden sondern eins zu eins Kopien der SSD, dann werden deshalb auch die Backup Laufwerke beim Backup-Prozess geleert.
-> Deshalb darauf auchten, dass beim Backup solch ein Problem vor dem Löschen der Sicherungskopien automatisch erkannt wird (z.B. überprüfen, ob die gesamte Datenmenge gewachsen ist). Oder dass die betroffenen Sicherungskopien in einem 'deleted archive' landen.

Natürlich sind bei mir die Firmware-Updates eingespielt und seither funktionieren die SSDs einwandfrei. Aber ein ungutes Gefühl bleibt.



MK
Beiträge: 4426

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von MK »

Der "Updater" downgraded die Firmware des ASMedia USB->NVMe Brückenchips des SanDisk Gehäuses auf den Stand der Modelle die noch mit den SN730E M.2 SSDs bestückt waren:

sandisk.jpg

Mit den alten Modellen auf SN730E Basis hatte ich nie Disconnects oder Datenverluste in 2,5 Jahren Dauerbetrieb.

Wohl aber letztens mit der neuen Samsung T7 Shield, bei welcher auch der ASMedia Brückenchip zum Einsatz kommt, aber mit einer älteren Firmware als bei den SN730E-basierten Sandisk-Modellen.

Die T7 Shield disconnected bei mir bei großen Datentransfers am 10 Gbit USB-Anschluss vom AMD-Chipsatz, am 5 Gbit Anschluss vom AMD-Chipsatz bricht die Leserate zwar bis auf wenige Megabyte ein, es gibt aber keine Disconnects.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Frank Glencairn »

... und ich wurde hier als ewig gestriger, technikfeindlicher Depp verlacht, weil ich auf Harddrive RAIDs setze.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Paralkar »

Löst das Firmware Update das Problem? Ne offizielle Lösung is das ja dann nicht oder?

Hab ne 2 und 4TB, bin grad ehh länger außerhalb Europas und die liegen nur rum, is auch nix wichtiges drauf, aber klar will ich mit gutem Gewissen meine SSDs weiter nutzen können...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



prime
Beiträge: 1553

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von prime »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 22 Aug, 2023 17:24
Jan Becker hat geschrieben: Di 22 Aug, 2023 16:51 Ich habe gerade letzten Monat die Daten von einem dieser SSDs verloren. Ich hatte Backup von dem Material aber der ganze Edit ist weg. Das ist ein echter Skandal - ich muss jetzt noch mehr Backups erstellen um alles auf den weiteren SanDisk SSDs nicht zu verlieren.
Erinnert sich noch einer an die Sprüche: SSDs haben keine beweglichen Teile,
das ist viel sicherer und zuverlässiger als Festplatten, blah...

Ich hab jedenfalls in 5 Jahren mehr SSDs die Grätsche machen sehen als Festplatten in den letzten 30 Jahren.
Wobei man der Gerechtigkeit halber dazu sagen muß, daß sich auch die Festplattenausfälle erst in den letzten Jahren gehäuft haben.
Letzten 30 Jahre? Hast du schon die IBM DeskStar (aka DeathStar) vergessen? Oder die Seagate Barracuda um 2009/2010? Letztere auch mit Firmware-Problemen ;-P



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein hab ich nicht - von den Barracudas hab ich damals selbst 2 "verloren" und die Deathstar eines Kollegen wurde offensichtlich von Photonentorpedos getroffen ;-)

Also 3 Platten in all der Zeit, während sich in den letzten 2 Jahren 2 weitere WD Platte (G-Drives), plötzlich ohne ersichtliche Ursache von heute auf morgen verabschiedet haben.

Aus den letzten 5 Jahren weiß ich allerdings von 10-12 SSDs allein in meinem Umfeld, 2 davon bei mir.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 1098

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von DKPost »

Mir ist in meinem ganzen Leben noch nie eine Festplatte kaputt gegangen, weder intern noch extern. Und ich baue mittlerweile auch seit 25 Jahren meine Rechner selbst.
Ich verbaue intern bei damals IDE und heute SATA ausschließlich WD Platten, und als SSDs intern Samsung. Eine Adata hatte ich auch mal, die läuft auch noch. SSDs extern habe ich ausschließlich Samsung, 2x T5 und 2x T7. Und HDDs extern habe ich ca. 8x WD.

Momentan habe ich intern 5 HDDs und 2 SSDs und zusätzlich ein Raid mit 5 HDDs.

Ich klopfe mal kräftig auf Holz...



macaw

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von macaw »

Ich hab zum Glück nur die 1TB Variante und die läuft (noch) ohne Probleme, primär nutze ich aber eh meine T5 und T7.

Gesamtfazit HDD vs SSD: Insgesamt nur Eine HDD, die unverschuldet defekt wurde, eine WD Passport. Zwei HDDs gingen durch Stöße/Stürze kaputt, eine SSD (Adata) wollte sich nicht mehr an einem Computer mounten lassen, aber an anderen läuft sie weiterhin ohne Probleme.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Frank Glencairn »

Neue Firmware:
Western Digital releases firmware to address SanDisk drive failure and data loss

Western Digital has had a rough go with the SanDisk line of portable hard drives, with the latest issue causing drive failure and/or complete data loss. Western Digital has also been sued in California over this issue.

Affected SanDisk Drives

SanDisk Extreme Portable 4TB (SDSSDE61-4T00)
SanDisk Extreme Pro Portable 4TB (SDSSDE81-4T00)
SanDisk Extreme Pro 2TB (SDSSDE81-2T00)
SanDisk Extreme Pro 1TB (SDSSDE81-1T00)
WD My Passport 4TB (WDBAGF0040BGY)

If you have one of these drives, it's in your best interest to head over to Western Digital and use their tool to see if your specific drive is affected by these issues.

https://support-en.wd.com/app/firmwareupdate
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 13:29 Neue Firmware:
Ist die nochmal neu oder die selbe wie vor ein paar Wochen?



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von Frank Glencairn »

So wie ich es verstanden habe ist das nochmal ne ne neue.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MK
Beiträge: 4426

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von MK »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 24 Aug, 2023 13:50 So wie ich es verstanden habe ist das nochmal ne ne neue.
Ich glaube das Neue ist dass es den Updater jetzt auch für macOS gibt, der alte war nur für Windows.

https://support-en.wd.com/app/answers/d ... a_id/50818



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir sind immer nur WD Platten abgeschmiert, oder die Hitachi Click of Death, aber mit Seagate habe ich nur allerbeste Erfahrungen!
Alle Seagate laufen hier wie geschnitten Brot, selbst die die noch aus der Zeit der SATA Einführung kamen!

Von WD halte ich nicht mehr viel seit dem ständig die Reds abgeraucht sind, die Greens so langsam sind das man denen beim überlegen zuschauen kann und die 10T Umdrehungsplatten heis wie Feuer werden und dann ihre Geschwindigkeit auf Nas Niveau reduzieren oder so extreme einbrüche haben, das selbst eine Red mit 5400 am Ende schneller ist!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



tkiessling
Beiträge: 1

Re: Western Digital bald mit Sammelklage wegen defekter SanDisk SSDs konfrontiert?

Beitrag von tkiessling »

...leider ist bei mir auch die 1TB SSD nicht mehr lesbar, und zwar schon nach kurzer Zeit. Ich fand das ziemlich ärgerlich. Meine Daten sind weg. Es ist die SDSSDE61-1T00
Was kann ich tun?

Danke schon mal für Info!

Tom
GH 2; GH 3; FinalCutProX, Blackmagic Hyper Deck, Beta Digi, evtl. BMPC...?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Rick SSon - Do 15:42
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 13:37
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34