rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1482

Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von rudi »

Sie kommen so langsam aus dem Dunkeln. Die Monster. Dieses nennt sich RED. Hat einen CMOS-Sensor der die originale 35mm Größe besitzt (war das nicht auch der Sensor der Canon D5 (?)) und der hier für Filmaufnahmen in 60 fps bei 4520x2540 Auflösung gebraucht wird. Aufgezeichnet wird auf Flash, Blue Ray oder Tape (!). Ausgegeben wird der 4:4:44:4:4 im Glossar erklärt Stream über Dual-Fibre-Channel-Outputs. NAB 2006 wird interessant ...

Link: http://red.com/redcamera.html
(das ganze kam irgendiwe nicht automatisch ins Forum)
drum hier jetzt mal mein persönlicher Senf:

Für mich ist das die News des Jahres 2005. Diese Kamera sieht so aus, wie mein viel propagandierter Traum. Such dir dein Format, deine Aufzeichnungsmedium und dein Objektiv selbst aus und erweitere deine Kamera dort wo du es brauchst. Das nenne ich zukunftssicher. Könnte von mir aus auch "nur" HD-Auflösung haben.
Wenn das Ding ohne Zubehör 3000 Euro kosten würde, würde ich sofort zuschlagen (ist ja eigentlich auch nur der CCD mit ner Digitalschnittstelle). Wenn man dann auf ein Flash-RAID aus 16 Normalo-SD-Karten auch nur 10 Minuten Film bekommt, wäre das trotzdem Klasse, weil die Kosten deutlich unter jedem Profilaufwerk liegen würden. Und 16 SD-Karten-Leser wären wirklich günstig herzustellen.
Ich schätze nur leider, dass sich das Spielzeug eher deutlich über 10.000 Dollar einpendeln wird. Ansonsten sähen Panasonic, Sony und Konsorten sicherlich alt aus, da wohl viele Anwender auf so ein modulares Konzept stehen... Man muss es halt nur irgendwo kaufen können. Und vielleicht hat mit dieser Kamera nun endlich die modulare Camcorder-Zukunft begonnen...

Grüße

Rudi

P.S. Ich hatte da mal eine Artikel dazu geschrieben, der es scheinbar nie auf slashcam geschafft hat. Den muss ich morgen mal suchen und hochstellen..



i.

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von i. »

nein das war nicht der canon chip, da die einen 35mm full frame chip mit einer grösse von 35.8 x 23.9 mm hat... bei red ist die rede von S35 (24.5 x 13.5 mm) was eher den "gecroppten" SLR chips von nikon mit 23.7 x 15.7 mm entspricht...



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1605

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von rob »

Hallo Anonymous,

Danke für den Hinweis.

Lieben Gruss

rob



endlich

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von endlich »

das sind sehr gute news. absolut egal wie und warum es funktioniert,
wenn's tut, endlich.

buckinghorse



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von Stefan »

Vaporware? http://www.hdforindies.com/2005/12/new- ... coming-red

So wenig und so komische Infos im Netz über eine Firma, die 6 Jahre bestehen soll? Ick weiss nicht...

Viel Glück
Der dicke Stefan



deepcode

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von deepcode »

da entwickelt ARRI 3 Jahre eine Kamera mit ähnlichen Specs, die D20 .. und nun kommt aus dem nichts "red" und behauptet im Endeffekt das zu toppen .. ohne Vorgeschichte ..
naja.
"vaporware".
Full Frame Sensor alleine macht noch keine Cam, die ARRI Ingenieure sind mit sicherheit keine Idioten.



deepcode

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von deepcode »

abgesehen davon - APS - Size sensor & 720p mit entsprechend niedrigen DOF und hoher Enpfindlichkeit hätte locker gereicht.



pixler

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von pixler »

das halte ich auch für vaporware. wenn ikegami, arri oder sower die info rausgelassen hätte ok....aber schaut euch mal die red webseite an....



deepcode

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von deepcode »

aber ist auch völlig egal, denn es gibt erstes footage der HVX200 und es sieht SEHR geil aus! :-)
Kaum zu glauben das es nicht von der Varicam stammt .. wer damit keinen Klassefilm hinbekommt der schaffts auch nicht mit der "Red" oder sonst einer Cam.
Auflösung ist eh unwichtig, war noch nie ein Grund für einen Film in oder nicht in die Kinos zu kommen.



Tom2

Re: Digitales Kamera-Monster (4:4:4) / 4520x2540 Pixel (=35mm !)

Beitrag von Tom2 »

Weiß man schon, wann die Kamera erhältlich ist und wo die Strassenpreise liegen werden? :-D



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von Bluboy - Fr 18:58
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 18:55
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Darth Schneider - Fr 18:37
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Fr 17:28
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Was schaust Du gerade?
von Skeptiker - Fr 14:21
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von roki100 - Do 13:57
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28