Ja. Gibt nur wenige mit langer Brennweite. Nikon 120-300/2.8 - 10K. Bezahlbar ist Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS. Bekommt man aber nicht an EF adaptiert. Geht wohl nur umgekehrt.
Sigma 120-300 2.8 gäbe es noch. Dürfte für den Zweck aber zu wenig am langen Ende sein.
Identisch. Soll was knackscharf sein, und das Objektiv kann es nicht, sind weder Filmer noch Fotografen glücklich. In der Regel streiten sich aber darüber die Gelehrten. Filmen heißt immer lange Verschlusszeit. Rolling Shutter. Ausgabegerät ein Handy? Fragst Du jemanden, der auf Vintage-Objektive schwört, wird die Frage nach der Schärfe irritierend. Knackscharf steht im Lastenheft nicht ganz oben.
Fotos werden auch auf Handys betrachtet. ;)Jost hat geschrieben: ↑Do 17 Aug, 2023 08:29Identisch. Soll was knackscharf sein, und das Objektiv kann es nicht, sind weder Filmer noch Fotografen glücklich. In der Regel streiten sich aber darüber die Gelehrten. Filmen heißt immer lange Verschlusszeit. Rolling Shutter. Ausgabegerät ein Handy? Fragst Du jemanden, der auf Vintage-Objektive schwört, wird die Frage nach der Schärfe irritierend. Knackscharf steht im Lastenheft nicht ganz oben.
Es gibt auch genug Naturfilmer, die Action Cams für atemberaubende Aufnahmen verwenden. Es gibt auch gute Gründe zu behaupten: Foto-Objektive haben an einer Filmkamera nichts zu suchen. Autofokus ist Teufelswerk. Heißt nicht, es sei egal. Es gibt immer eine Schmerzgrenze: Geld, Gewicht, Größe. Wo liegt der gute Standard?