Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tomroo
Beiträge: 9

Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo in die Runde.
Habe mir gerade einen neuen Schnitt-Rechner zusammengebaut:
I7/13., MSI motherboard (ddr4), rtx4070ti, 64GB ram.
Mehr als 2000€ wollte ich nicht ausgeben.

Nun bin ich bisschen enttäuscht, dass mein 1080 Material (50p, 10bit, 4:2:2) auf Resolve Studio 18.5. nicht perfekt läuft, sondern nur mit max 40.5 FPS.
(UHD 50p 4:2:2 seltsamerweise auch mit 40 FPS also nicht noch langsamer).
Dabei macht es auch keinen großen Unterschied ob es im Editor noch unbehandelt abspielt oder mit einer einfachen color correction in color versehen wurde.

Was ist Eurer Meinung nach der Flaschenhals? DDR4 oder die 4070 TI?
Hätte ich da besser die ältere A4000 genommen (gebraucht ungefähr gleicher Preis wie rtx4070ti).

Danke für Tipps!

Tom



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von dienstag_01 »

Ist das h265?



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 23:08 Ist das h265?
Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

tomroo hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 22:51 Hallo in die Runde.
Habe mir gerade einen neuen Schnitt-Rechner zusammengebaut:
I7/13., MSI motherboard (ddr4), rtx4070ti, 64GB ram.
Mehr als 2000€ wollte ich nicht ausgeben.

Nun bin ich bisschen enttäuscht, dass mein 1080 Material (50p, 10bit, 4:2:2) auf Resolve Studio 18.5. nicht perfekt läuft, sondern nur mit max 40.5 FPS.
(UHD 50p 4:2:2 seltsamerweise auch mit 40 FPS also nicht noch langsamer).
Dabei macht es auch keinen großen Unterschied ob es im Editor noch unbehandelt abspielt oder mit einer einfachen color correction in color versehen wurde.

Was ist Eurer Meinung nach der Flaschenhals? DDR4 oder die 4070 TI?
Hätte ich da besser die ältere A4000 genommen (gebraucht ungefähr gleicher Preis wie rtx4070ti).

Danke für Tipps!

Tom
i7 13600 ????
Es gibt einen i5 13600.

Aber wie auch immer - 1080 Material sollte der Rechner in Resolve eigentlich abspielen.

Stimmt mit den Treibern etwas nicht?
Nutzt Resolve auch die 4070ti?

Installier doch mal GPUz und schau, wie die Auslastungen sind.



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13700k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo
Äh, natürlich 13700... Hatte mich vertippt.
Nein, ist mp4 aus Sony FX 7 bzw Canon FS7.
Aber auch 4:2:2 FHD 50p aus der LUMIX GH5 läuft konstant nur mit 40.5 FPS.

Auf dem Avid läuft Material perfekt. Und auch reine Player wie VLC haben damit kein Problem. Nur Resolve.

Ich glaube fast, es ist ein Bug. Entweder in Resolve oder Nvidia Treiber.

Oder hast jemand ein System, das dieses Material mit der 4070 TI problemlos mit 50fps abspielt?



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13700k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

tomroo hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 08:27 Hallo
Äh, natürlich 13700... Hatte mich vertippt.
Nein, ist mp4 aus Sony FX 7 bzw Canon FS7.
Aber auch 4:2:2 FHD 50p aus der LUMIX GH5 läuft konstant nur mit 40.5 FPS.

Auf dem Avid läuft Material perfekt. Und auch reine Player wie VLC haben damit kein Problem. Nur Resolve.

Ich glaube fast, es ist ein Bug. Entweder in Resolve oder Nvidia Treiber.

Oder hast jemand ein System, das dieses Material mit der 4070 TI problemlos mit 50fps abspielt?
Nochmal:
Schau dir an, wie die Auslastung der 4070TI beim Abspielen in Resolve ist - z.B. mit GPUz.
Und dann kannst du die Einstellungen von Resolve mal überprüfen - ob die 4070TI denn überhaupt genutzt wird.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von dienstag_01 »

Schau mal unter Einstellungen, ob Hardwareunterstützung für Decoding gesetzt ist.



MK
Beiträge: 4426

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: So 13 Aug, 2023 22:20
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 23:08 Ist das h265?
Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.
Die letzte ausschweifende Diskussion mit 10 Bit 4:2:2 ist doch gerade mal 4 Monate her...

Das wird in H.264 weder auf AMD noch auf NVIDIA oder INTEL in Hardware dekodiert, nur H.265 (HEVC) wird in 10 Bit 4:2:2 mit Intel Quick Sync auf Prozessoren ab der 11. Generation in Hardware dekodiert.


What H.264 and H.265 Hardware Decoding is Supported in DaVinci Resolve Studio?

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... udio-2122/



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 09:20
iasi hat geschrieben: So 13 Aug, 2023 22:20

Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.
Die letzte ausschweifende Diskussion mit 10 Bit 4:2:2 ist doch gerade mal 4 Monate her...

Das wird in H.264 weder auf AMD noch auf NVIDIA oder INTEL in Hardware dekodiert, nur H.265 (HEVC) wird in 10 Bit 4:2:2 mit Intel Quick Sync auf Prozessoren ab der 11. Generation in Hardware dekodiert.


What H.264 and H.265 Hardware Decoding is Supported in DaVinci Resolve Studio?

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... udio-2122/
Aha. Aber daran kann´s eh nicht liegen, dass Resolve die 1080/50p nicht packt, während andere Programme flutschen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von MK »

Naja, die CPU muss hier halt ackern. Die Frage ist auf welche Cores AVID das Decoding legt. Wenn Resolve die Efficient-cores mit einbezieht könnte das der Flaschenhals sein und erklären warum UHD und HD keinen Unterschied bei der erzielbaren Framerate machen.

Die Verwaltung der E-cores ist in Windows 11 besser als in 10... welches Betriebssystem wird verwendet?

Testweise mal die E-cores im BIOS abschalten und schauen ob sich etwas ändert.



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 13:57 Naja, die CPU muss hier halt ackern. Die Frage ist auf welche Cores AVID das Decoding legt. Wenn Resolve die Efficient-cores mit einbezieht könnte das der Flaschenhals sein und erklären warum UHD und HD keinen Unterschied bei der erzielbaren Framerate machen.

Die Verwaltung der E-cores ist in Windows 11 besser als in 10... welches Betriebssystem wird verwendet?

Testweise mal die E-cores im BIOS abschalten und schauen ob sich etwas ändert.
Bei 1080/50p ackert doch diese Hardware noch lange nicht.



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Moin,
Danke für Eure Diskussionsbeiträge!
Ist Win11.
Ich bin gerade paar Tage verreist, danach kann ich mir den Taskmanager genauer anschauen. Ich werde dann Screenshot von Leistung unter Avid und Resolve machen.
Wäre schon schade, wenn so ein aktuelles System in Resolve kein aktuelles Material verarbeiten kann.
Mein Kunde verlangt 50p/10bit. Das hätte ich gern mit Resolve geschnitten.
Tom



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo,
bin zurück und dem Problem weiter auf den Grund gegangen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass FHD und UHD mp4 Material in 10bit auf Resolve immer nur mit 40.5 FPS läuft. Und zwar wenn die Intensity pro 4K Karte fürs Monitoring eingesteckt ist.

Wenn ich diese deaktiviere läuft das Material problemlos mit 50 FPS.

(im Avid läuft alles mit 50FPS, auch über die Intensity. Komisch - die ist doch aus dem Hause von Resolve)

Aber kann das sein??? Ich brauche ja den externen Monitor fürs Grading und die 40FPS reichen da nicht, weil alles in Slomo läuft und der Ton dann stottert...

nVidia Treiber habe ich diverse getestet. Auch der Intesnity Treiber ist der aktuellste.

Kann diese Blackmagic-Karte wirklich nur 40.5 FPS bei 10bit Material???

DANKE
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02