Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
tomroo
Beiträge: 9

Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo in die Runde.
Habe mir gerade einen neuen Schnitt-Rechner zusammengebaut:
I7/13., MSI motherboard (ddr4), rtx4070ti, 64GB ram.
Mehr als 2000€ wollte ich nicht ausgeben.

Nun bin ich bisschen enttäuscht, dass mein 1080 Material (50p, 10bit, 4:2:2) auf Resolve Studio 18.5. nicht perfekt läuft, sondern nur mit max 40.5 FPS.
(UHD 50p 4:2:2 seltsamerweise auch mit 40 FPS also nicht noch langsamer).
Dabei macht es auch keinen großen Unterschied ob es im Editor noch unbehandelt abspielt oder mit einer einfachen color correction in color versehen wurde.

Was ist Eurer Meinung nach der Flaschenhals? DDR4 oder die 4070 TI?
Hätte ich da besser die ältere A4000 genommen (gebraucht ungefähr gleicher Preis wie rtx4070ti).

Danke für Tipps!

Tom



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von dienstag_01 »

Ist das h265?



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

dienstag_01 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 23:08 Ist das h265?
Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

tomroo hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 22:51 Hallo in die Runde.
Habe mir gerade einen neuen Schnitt-Rechner zusammengebaut:
I7/13., MSI motherboard (ddr4), rtx4070ti, 64GB ram.
Mehr als 2000€ wollte ich nicht ausgeben.

Nun bin ich bisschen enttäuscht, dass mein 1080 Material (50p, 10bit, 4:2:2) auf Resolve Studio 18.5. nicht perfekt läuft, sondern nur mit max 40.5 FPS.
(UHD 50p 4:2:2 seltsamerweise auch mit 40 FPS also nicht noch langsamer).
Dabei macht es auch keinen großen Unterschied ob es im Editor noch unbehandelt abspielt oder mit einer einfachen color correction in color versehen wurde.

Was ist Eurer Meinung nach der Flaschenhals? DDR4 oder die 4070 TI?
Hätte ich da besser die ältere A4000 genommen (gebraucht ungefähr gleicher Preis wie rtx4070ti).

Danke für Tipps!

Tom
i7 13600 ????
Es gibt einen i5 13600.

Aber wie auch immer - 1080 Material sollte der Rechner in Resolve eigentlich abspielen.

Stimmt mit den Treibern etwas nicht?
Nutzt Resolve auch die 4070ti?

Installier doch mal GPUz und schau, wie die Auslastungen sind.



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13700k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo
Äh, natürlich 13700... Hatte mich vertippt.
Nein, ist mp4 aus Sony FX 7 bzw Canon FS7.
Aber auch 4:2:2 FHD 50p aus der LUMIX GH5 läuft konstant nur mit 40.5 FPS.

Auf dem Avid läuft Material perfekt. Und auch reine Player wie VLC haben damit kein Problem. Nur Resolve.

Ich glaube fast, es ist ein Bug. Entweder in Resolve oder Nvidia Treiber.

Oder hast jemand ein System, das dieses Material mit der 4070 TI problemlos mit 50fps abspielt?



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13700k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

tomroo hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 08:27 Hallo
Äh, natürlich 13700... Hatte mich vertippt.
Nein, ist mp4 aus Sony FX 7 bzw Canon FS7.
Aber auch 4:2:2 FHD 50p aus der LUMIX GH5 läuft konstant nur mit 40.5 FPS.

Auf dem Avid läuft Material perfekt. Und auch reine Player wie VLC haben damit kein Problem. Nur Resolve.

Ich glaube fast, es ist ein Bug. Entweder in Resolve oder Nvidia Treiber.

Oder hast jemand ein System, das dieses Material mit der 4070 TI problemlos mit 50fps abspielt?
Nochmal:
Schau dir an, wie die Auslastung der 4070TI beim Abspielen in Resolve ist - z.B. mit GPUz.
Und dann kannst du die Einstellungen von Resolve mal überprüfen - ob die 4070TI denn überhaupt genutzt wird.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von dienstag_01 »

Schau mal unter Einstellungen, ob Hardwareunterstützung für Decoding gesetzt ist.



MK
Beiträge: 4426

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von MK »

iasi hat geschrieben: So 13 Aug, 2023 22:20
dienstag_01 hat geschrieben: Sa 12 Aug, 2023 23:08 Ist das h265?
Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.
Die letzte ausschweifende Diskussion mit 10 Bit 4:2:2 ist doch gerade mal 4 Monate her...

Das wird in H.264 weder auf AMD noch auf NVIDIA oder INTEL in Hardware dekodiert, nur H.265 (HEVC) wird in 10 Bit 4:2:2 mit Intel Quick Sync auf Prozessoren ab der 11. Generation in Hardware dekodiert.


What H.264 and H.265 Hardware Decoding is Supported in DaVinci Resolve Studio?

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... udio-2122/



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 09:20
iasi hat geschrieben: So 13 Aug, 2023 22:20

Das unterstützt die rtx4070ti doch eigentlich auch.
Die letzte ausschweifende Diskussion mit 10 Bit 4:2:2 ist doch gerade mal 4 Monate her...

Das wird in H.264 weder auf AMD noch auf NVIDIA oder INTEL in Hardware dekodiert, nur H.265 (HEVC) wird in 10 Bit 4:2:2 mit Intel Quick Sync auf Prozessoren ab der 11. Generation in Hardware dekodiert.


What H.264 and H.265 Hardware Decoding is Supported in DaVinci Resolve Studio?

https://www.pugetsystems.com/labs/artic ... udio-2122/
Aha. Aber daran kann´s eh nicht liegen, dass Resolve die 1080/50p nicht packt, während andere Programme flutschen.



MK
Beiträge: 4426

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von MK »

Naja, die CPU muss hier halt ackern. Die Frage ist auf welche Cores AVID das Decoding legt. Wenn Resolve die Efficient-cores mit einbezieht könnte das der Flaschenhals sein und erklären warum UHD und HD keinen Unterschied bei der erzielbaren Framerate machen.

Die Verwaltung der E-cores ist in Windows 11 besser als in 10... welches Betriebssystem wird verwendet?

Testweise mal die E-cores im BIOS abschalten und schauen ob sich etwas ändert.



iasi
Beiträge: 28619

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von iasi »

MK hat geschrieben: Mo 14 Aug, 2023 13:57 Naja, die CPU muss hier halt ackern. Die Frage ist auf welche Cores AVID das Decoding legt. Wenn Resolve die Efficient-cores mit einbezieht könnte das der Flaschenhals sein und erklären warum UHD und HD keinen Unterschied bei der erzielbaren Framerate machen.

Die Verwaltung der E-cores ist in Windows 11 besser als in 10... welches Betriebssystem wird verwendet?

Testweise mal die E-cores im BIOS abschalten und schauen ob sich etwas ändert.
Bei 1080/50p ackert doch diese Hardware noch lange nicht.



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Moin,
Danke für Eure Diskussionsbeiträge!
Ist Win11.
Ich bin gerade paar Tage verreist, danach kann ich mir den Taskmanager genauer anschauen. Ich werde dann Screenshot von Leistung unter Avid und Resolve machen.
Wäre schon schade, wenn so ein aktuelles System in Resolve kein aktuelles Material verarbeiten kann.
Mein Kunde verlangt 50p/10bit. Das hätte ich gern mit Resolve geschnitten.
Tom



tomroo
Beiträge: 9

Re: Reicht I7/13600k und 4070 TI für resolve 18…?

Beitrag von tomroo »

Hallo,
bin zurück und dem Problem weiter auf den Grund gegangen.

Dabei ist mir aufgefallen, dass FHD und UHD mp4 Material in 10bit auf Resolve immer nur mit 40.5 FPS läuft. Und zwar wenn die Intensity pro 4K Karte fürs Monitoring eingesteckt ist.

Wenn ich diese deaktiviere läuft das Material problemlos mit 50 FPS.

(im Avid läuft alles mit 50FPS, auch über die Intensity. Komisch - die ist doch aus dem Hause von Resolve)

Aber kann das sein??? Ich brauche ja den externen Monitor fürs Grading und die 40FPS reichen da nicht, weil alles in Slomo läuft und der Ton dann stottert...

nVidia Treiber habe ich diverse getestet. Auch der Intesnity Treiber ist der aktuellste.

Kann diese Blackmagic-Karte wirklich nur 40.5 FPS bei 10bit Material???

DANKE
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24