Axel
Beiträge: 16395

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von Axel »

Ich unterhielt mich heute mit einem Optiker, beiläufig auch über Vision Pro und die Zeiss-Linsen. Mich selbst und vielleicht euch genauso könnte seine Einschätzung ernüchtern und vor einer großen Ausgabe bewahren. Er sagt nämlich, dass Kurzsichtigkeit seit Smartphone-Verbreitung verbreiteter ist als je zuvor. Ich sagte, und was ist mit Büchern? Er machte nur „pff“, und außerdem sei deren Schrift im Allgemeinen größer. Er wisse es zwar nicht, aber er glaube, dass längere Benutzung jeder VR/AR-Brille noch mehr die Kurzsichtigkeit fördern könnte.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 4634

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von markusG »

Axel hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 11:43 Er wisse es zwar nicht, aber er glaube, dass längere Benutzung jeder VR/AR-Brille noch mehr die Kurzsichtigkeit fördern könnte.
Ich würde auch mal behaupten, dass die Probleme, die ich mit EVF habe (schnelle Augenermüdung) mit optischen Suchern nicht hatte. Allerdings kann das auch eine verzerrte Wahrnehmung sein, da ich seit etlichen Jahren keine optischen mehr verwendet habe...

Halte die Aussage aus Laiensicht also durchaus für plausibel, gerade bei längerer Benutzung.



macaw
Beiträge: 1417

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von macaw »

Axel hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 11:43 Ich unterhielt mich heute mit einem Optiker, beiläufig auch über Vision Pro und die Zeiss-Linsen. Mich selbst und vielleicht euch genauso könnte seine Einschätzung ernüchtern und vor einer großen Ausgabe bewahren. Er sagt nämlich, dass Kurzsichtigkeit seit Smartphone-Verbreitung verbreiteter ist als je zuvor. Ich sagte, und was ist mit Büchern? Er machte nur „pff“, und außerdem sei deren Schrift im Allgemeinen größer. Er wisse es zwar nicht, aber er glaube, dass längere Benutzung jeder VR/AR-Brille noch mehr die Kurzsichtigkeit fördern könnte.
Das käme mir gelegen. Ich werde leider weitsichtig...



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von cantsin »

In jedem Fall ist die 100% abgekapselte Sicht nur auf Computerdisplays, mit den Displays als einziger und noch direkt in die Augen strahlende Lichtquelle [inkl. Blau-Licht] nichts, das sich für längere Arbeitstage zu empfehlen scheint. Apple geht da schon ein hohes Risiko ein, wenn sie das Vision Pro als "spatial computing"-Productivity-Tool promoten.



iasi
Beiträge: 25140

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 11:43 Ich unterhielt mich heute mit einem Optiker, beiläufig auch über Vision Pro und die Zeiss-Linsen. Mich selbst und vielleicht euch genauso könnte seine Einschätzung ernüchtern und vor einer großen Ausgabe bewahren. Er sagt nämlich, dass Kurzsichtigkeit seit Smartphone-Verbreitung verbreiteter ist als je zuvor. Ich sagte, und was ist mit Büchern? Er machte nur „pff“, und außerdem sei deren Schrift im Allgemeinen größer. Er wisse es zwar nicht, aber er glaube, dass längere Benutzung jeder VR/AR-Brille noch mehr die Kurzsichtigkeit fördern könnte.
Aha.
Ein Optiker, der wissenschaftliche Studien betreibt.

Vielleicht nimmt Kurzsichtigkeit ja auch nur deshalb zu, weil die Zahl der Alten zunimmt. ;)
Seit der Einführung des Smartphones hat sich die Zahl der +67 Jährigen immerhin fast verdoppelt.
Warnt der Optiker denn auch vor dem Altwerden? :)



macaw
Beiträge: 1417

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von macaw »

cantsin hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 12:37 In jedem Fall ist die 100% abgekapselte Sicht nur auf Computerdisplays, mit den Displays als einziger und noch direkt in die Augen strahlende Lichtquelle [inkl. Blau-Licht] nichts, das sich für längere Arbeitstage zu empfehlen scheint. Apple geht da schon ein hohes Risiko ein, wenn sie das Vision Pro als "spatial computing"-Productivity-Tool promoten.
Das ist ein sehr guter Punkt. Ich bin ja z.B. ziemlich lichtempfindlich und solche Bildschirme direkt vor den Augen und das etliche Stunden am Stück stelle ich mir echt problematisch vor. Die Oculus hatte ich bisher stets nur relativ kurze Zeit (30 - 45 Minuten) auf, aber bereits das war etwas anstrengend.

Am Ende könnte das durchaus üble Konsequenzen für die Augen haben...



iasi
Beiträge: 25140

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:07
cantsin hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 12:37 In jedem Fall ist die 100% abgekapselte Sicht nur auf Computerdisplays, mit den Displays als einziger und noch direkt in die Augen strahlende Lichtquelle [inkl. Blau-Licht] nichts, das sich für längere Arbeitstage zu empfehlen scheint. Apple geht da schon ein hohes Risiko ein, wenn sie das Vision Pro als "spatial computing"-Productivity-Tool promoten.
Das ist ein sehr guter Punkt. Ich bin ja z.B. ziemlich lichtempfindlich und solche Bildschirme direkt vor den Augen und das etliche Stunden am Stück stelle ich mir echt problematisch vor. Die Oculus hatte ich bisher stets nur relativ kurze Zeit (30 - 45 Minuten) auf, aber bereits das war etwas anstrengend.

Am Ende könnte das durchaus üble Konsequenzen für die Augen haben...
Was soll denn diese Anzeigen der Vision von reflektiertem Licht unterscheiden?



macaw
Beiträge: 1417

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von macaw »

iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:30
macaw hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:07

Das ist ein sehr guter Punkt. Ich bin ja z.B. ziemlich lichtempfindlich und solche Bildschirme direkt vor den Augen und das etliche Stunden am Stück stelle ich mir echt problematisch vor. Die Oculus hatte ich bisher stets nur relativ kurze Zeit (30 - 45 Minuten) auf, aber bereits das war etwas anstrengend.

Am Ende könnte das durchaus üble Konsequenzen für die Augen haben...
Was soll denn diese Anzeigen der Vision von reflektiertem Licht unterscheiden?
Es handelt sich hier immerhin um fokussiertes Licht, nicht quasi diffuses wie bei normalen Bildschirmen oder Leinwänden.



iasi
Beiträge: 25140

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von iasi »

macaw hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:34
iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:30

Was soll denn diese Anzeigen der Vision von reflektiertem Licht unterscheiden?
Es handelt sich hier immerhin um fokussiertes Licht, nicht quasi diffuses wie bei normalen Bildschirmen oder Leinwänden.
Diffuses Licht zeichnet sich durch geringe Schattenbildung und geringen Kontrast aus. Das hat man an einem sonnigen Tag auch nicht. Dies kann eine solche Brille doch auch erzeugen.
Bei der Bildschirmarbeit hat man es meist mit hohen Kontrasten zu tun. Einmal vom Bildschirminhalt her - schwarze Schrift auf weißem Hintergrund - und dann Bildschirm zu Umfeld.



Axel
Beiträge: 16395

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von Axel »

iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:02Vielleicht nimmt Kurzsichtigkeit ja auch nur deshalb zu, weil die Zahl der Alten zunimmt. ;)
Seit der Einführung des Smartphones hat sich die Zahl der +67 Jährigen immerhin fast verdoppelt.
Ich habe mich gerade mal flüchtig in die Materie eingelesen. Die Statistik sagt das Gegenteil. 47% aller unter-25-jährigen Deutschen sind kurzsichtig, in der Gesamtbevölkerung (in der die Unter-25-Jährigen, wie der untenstehende Graph zeigt, weniger als 15% stellen) sind es 35%:
Bild
iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:02Warnt der Optiker denn auch vor dem Altwerden? :)
Hab ihn nicht gefragt. Aber ich, als Altenpfleger, warne meine Klienten vor dem Altwerden. Die fragen wegen immer wegen ihrer ganzen Zipperlein, kann man da nichts gegen tun? Und dann sage ich, doch, nicht alt werden. Meine Klienten brauchen überwiegend eine Brille zum Lesen (ich inzwischen auch), sie sind also weitsichtig.
iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:57Bei der Bildschirmarbeit hat man es meist mit hohen Kontrasten zu tun. Einmal vom Bildschirminhalt her - schwarze Schrift auf weißem Hintergrund - und dann Bildschirm zu Umfeld.
Großmutters Rat, man sollte nicht im Dunkeln lesen, weil man sich sonst "die Augen verdirbt", ist wohl kein kompletter Blödsinn. Die Anstrengung, ausreichende Kontraste wahrzunehmen, um Schrift entziffern können, führt offenbar zu Netzhautveränderungen, die bei Menschen im Wachstum irreversibel zu Kurzsichtigkeit führt. Die Rolle der viel beschworenen Augenmuskeln ist wohl komplett zu vernachlässigen. Die Kurzsichtigkeit bei Älteren ist degenerativ.

Scheint mir ein hochkomplexes Thema zu sein, und die spät erworbene Kurzsichtigkeit eher ein Syndrom aus verschiedenen Faktoren, bei denen wahrscheinlich auch Sehgewohnheit eine Rolle spielt. It's funny how the colors of the real world only seem really real when you viddy them on the screen ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am Fr 16 Jun, 2023 14:39, insgesamt 1-mal geändert.



R S K
Beiträge: 2302

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von R S K »

Axel hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 11:43Er wisse es zwar nicht…
Eben. Er und der Rest der Wissenschaft. Denn es gibt derzeit keine Beweise dafür, dass VR deine Augen irgendwie dauerhaft schädigen kann. Alles andere ist reine haltlose Spekulation und „ich-schließe-von-mir-auf-den-Rest-der-Welt” Anekdoten. Dinge wie Ermüdungserscheinungen, Kopfschmerzen oder Kinetose haben nichts mit der Entfernung des Bildschirms (eher Auflösung und vor allem Hz) sondern mit der Anwendung zu tun hat. Z.B. bei Spielen, wofür es nicht mal für vermarktet wird, neigt man dazu, wenig zu blinzeln, was zu trockenen Augen führt und vor allem am schnellsten zu allem anderen. Im Endeffekt also nicht mehr als an einem normalen Computer bei der gleichen Tätigkeit.

Denn auch wenn die Bildschirme physisch sehr nahe sind, ist der Fokuspunkt der Augen bei der bisher gedachten Nutzung genau der gleiche. Schließlich gibt es einen Grund, warum man etwas sieht, wenn man eine solche Brille trägt, und nicht, wenn man sein Gesicht bis auf 1 cm an einen normalen Bildschirm drückt, gelle?? Und das Fokussieren ist das Anstrengendste für das Auge.

Wir werden es sehen. Wortwörtlich.



markusG
Beiträge: 4634

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von markusG »

iasi hat geschrieben: Fr 16 Jun, 2023 13:02 Aha.
Ein Optiker, der wissenschaftliche Studien betreibt.
Immer mehr Menschen leiden an Kurzsichtigkeit, vor allem immer mehr Kinder. Eine Ursache: das ständige Starren auf Displays.
[...]
Die Zahlen sind sehr deutlich: Der Anteil der jungen Erwachsenen, die kurzsichtig sind, ist extrem gestiegen. Mittlerweile leiden in Deutschland 46 Prozent der 25-Jährigen an Kurzsichtigkeit, so die Gutenberg-Gesundheitsstudie von 2012. Insgesamt sind 35 Prozent der Deutschen kurzsichtig. Die Sehschwäche verbreitet sich rasant. Über die Ursachen sind sich Augenärzte und Wissenschaftler weitgehend einig: Mangelndes Tageslicht und zu viel Nahsehen, besonders in der Kindheit. Und dabei spielt unser Handy eine ganz entscheidende Rolle.
https://www.br.de/radio/bayern1/kurzsic ... t-100.html
&
https://www.dog.org/wp-content/uploads/ ... 2018_F.pdf
Nix 67+



Jott
Beiträge: 21840

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von Jott »

2024 kommt bestimmt, dann wird man ja sehen, was draus wird.

Das iPhone wurde bei der Markteinführung von so einigen als sinnloser Schwachsinn bezeichnet. Keine Tasten? Was soll der Scheiß?

Ich würde das Problem, wenn es eins ist, einfach Apple überlassen. Deren Marktforschung hatte bisher meistens ganz ordentlich gearbeitet. Und wenn‘s doch komplett floppen sollte - und? Niemandes Problem außerhalb von Cupertino.



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von cantsin »

Themen-/sachverwandt: Meta stellt wohl das Quest Pro-Headset ein und plant auch keinen Nachfolger.



NurlLeser
Beiträge: 131

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von NurlLeser »

unabhängig davon, dass der Beitrag seitens MEtas Entwicklerteam korrigiert dargestellt wird, ist es doch nur verständlich.
Die Quest3 als Konsumervariante kann gleich viel oder mehr wie die Pro bis auf das Facetracking. Es ist sicherlich in Anbetracht der Leistung der VisionPro eine zumindest in der Auflösung angepasste Version in den nächsten Jahren zu erwarten. Die VisionPro kommt zumindest zu uns nicht vor 2025 regulär in den Markt nach Europa und somit haben sie noch Zeit denn das Ökosystem bei Meta steht schon lange bereit und ist viel breiter aufgestellt.



markusG
Beiträge: 4634

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von markusG »

Vision Pro Developer Labs: Nachfrage angeblich geringer als erwartet
Apple lädt in 6 Städten der Welt zum Arbeiten an der Vision Pro ein – inklusive Beistand von Experten. Wie es nun heißt, kommen aber recht wenige.
https://www.heise.de/news/Vision-Pro-De ... 33287.html



NurlLeser
Beiträge: 131

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von NurlLeser »

ich sehe kein Potential für die Breite Masse wie schon bei dem Rest der VR, AR, MixedR Ambitionen. Hinzukommend der nicht offene Zugang für Drittanbieter durch die verschlossene Systemarchitektur im Vergleich zu Metas Engagement in Sachen Metaversum. Das Metaversum ist ja keine Erfindung von Meta auch wenn es immer in Assoziation gebracht wird. Das ist auch mit der Grund warum ich die Zukunft in autarken Systemen wie Quest sehe auch wenn aktuell die Featurelist ist Sachen Auflösung klar zu Gunsten von Apple auspendelt. Korsett im Applekosmos denn für den reinen Konsum als Displayersatz von Kontent ist sie für die breite Masse viel zu teuer auch wenn ich sie nicht als teuer empfinde. Es ein Computer mit zwei 5KDisplays und viel drumherum. Ich vermute einfach das das Ökosystem viel zu limitiert sein wird von Softwareseite aber wir werden sehen.



Interessant ist in jedem Fall, dass drei von den vier Rednern aus der Appleszene auch nichts vor Augen haben was dies Stück Technologie in die Must Have Abteilung hieven würde.



R S K
Beiträge: 2302

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von R S K »

NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:33Hinzukommend der nicht offene Zugang für Drittanbieter durch die verschlossene Systemarchitektur
Jo. Wir sehen ja, wie das dem iPhone, dem iPad und der Apple Watch unglaublich geschadet hat. 👍🏼


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:33Das ist auch mit der Grund warum ich die Zukunft in autarken Systemen wie Quest sehe
Na ganz viel Glück mit der Einschätzung!


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:33… ist sie für die breite Masse viel zu teuer…
Jepp. Weil sich da in Zukunft auch gar nichts tun wird. Das war's. Entwicklung abgeschlossen.

Bist du irgendwie mit Steve Ballmer verwandt?




NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:33Ich vermute einfach das das Ökosystem viel zu limitiert sein wird von Softwareseite…
Welche „Limitierungen” wären das genau? Was wird es WENIGER können als z.B. Mac, iPhone oder iPad, wo du dich offensichtlich intensivst mit der Materie beschäftigt haben musst und auch das SDK in und auswendig kennst um die Aussage treffen zu können?


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 12:33Interessant ist in jedem Fall, dass drei von den vier Rednern aus der Appleszene auch nichts vor Augen haben was dies Stück Technologie in die Must Have Abteilung hieven würde.
Na dann ist es ganz klar dem Untergang geweiht!!
😂



berlin123
Beiträge: 902

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von berlin123 »

Dass sich die Brille in dieser Form durchsetzt wie iPhones und iPads davon bin auch noch nicht überzeugt.

Aber ein sinkender Preis wird schon dafür sorgen, dass die Verkaufszahlen erstmal steigen. Denn was viele derjenigen die sie schon aufgehabt sagen: es ist ein sehr beeindruckendes Stück Technik. Wenn meine Oculus Go so eine Qualität abliefern würde, würde ich sie sicher öfter benutzen.

Ansonsten halte ich das Potenzial von AR Brillen für interessanter - trotz des frühen Google Glass Flops - weil sie sich in die echte Lebenswelt integrieren, anstatt uns vor ihr abzuschirmen.



NurlLeser
Beiträge: 131

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von NurlLeser »

so eine Consumervariante jemals kommen sollte, sehe und sah ich bei Apple keine Preissenkungen und das in keiner Gerätesparte. Schon gar nicht in für den 0815 User denn selbst 2000,- wäre für den Massenmarkt zu teuer.
Ich sehe wie gesagt das Teil gar nicht mal als teuer für sich gesehen als Computer mit zwei 5KDisplays und dem Gedöns herum, nur will ich das Teil für mich als Arbeitsgerät nicht haben, weil ich für "mich" lieber kein Gerät am Kopf habe und das über einen Arbeitstag lang hinweg und für den Konsum eines Filmes ist das Teil wieder überzogen als TV Ersatz schon gar nicht zumal alle Mitglieder eine brauchen würden.

Das mit den reinen AR Brillen im Alltag als immer auf der Nase Ding in jedem Fall. Selbst eine Skibrille will keiner den ganzen Tag auf haben und im Kino waren wir es leid bei 3D ne Brille auf der Nase zu haben.
Für RealWorld AR in freier Wildbahn müssten wie aus Googles Glass Zeiten offene Standards gefunden werden um bspw. die lokalen Informationen als offene Wissensbasis abrufen zu können. Aktuell am Beispiel GoogleMaps plattformübergreifend, Apple Karten nicht plattformübergreifend stellt sich für den Datenanbieter(Geschäftslokal,Bäckerei,Trafik,Arzt,Museum, Kino, usw) Frage wo er seine Daten(Infos, Preisliste, Angebote, Spielzeiten, usw. ) anbieten und einpflegen sollte.

@RSK selbst für mich als Apple-affinen Menschen wirst Du mit solchen Beiträgen keine Antwort generieren können oder dir eine erwarten wollen.



R S K
Beiträge: 2302

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von R S K »

NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48… so eine Consumervariante jemals kommen sollte, sehe und sah ich bei Apple keine Preissenkungen und das in keiner Gerätesparte.
Genau. Gibt keinen Mac Mini, kein iPhone SE, NUR Pro iPads, keine MacBooks… GAR NICHTS! Hast ja (wieder) so recht. In keiner Gerätesparte und die MacBooks oder iMacs oder oder sind noch NIE von einer zur nächsten Generation billiger geworden. Nepp.


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48Schon gar nicht in für den 0815 User denn selbst 2000,- wäre für den Massenmarkt zu teuer.
Wo wir doch alle wissen: Apple = Massenmarkt! Schon immer so gewesen.


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48Ich sehe wie gesagt das Teil gar nicht mal als teuer für sich gesehen als Computer mit zwei 5KDisplays und dem Gedöns herum,
4K. 🙄 Und das x360°, aber lass mal. Und Gedöns herum?? Hä?? 😂 Was redest du da?


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48nur will ich das Teil für mich als Arbeitsgerät nicht haben…
Pro Tip des Tages: dann kauf es nicht. Werden Millionen andere schon tun. Es wird dich keiner vermissen.


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48Für RealWorld AR
Was bitte ist denn „RealWorld AR”?? 🤣 Im Gegensatz wozu? „FakeWorld AR”?

Du hast keine Ahnung wofür „AR”, vor allem das „R”, überhaupt steht, oder?


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48in freier Wildbahn müssten wie aus Googles Glass Zeiten offene Standards gefunden werden um bspw. die lokalen Informationen als offene Wissensbasis abrufen zu können.
Jo. Wir wissen so etwas geht mit keinem Apple Geräte. Null. Weshalb sie nirgends eingesetzt werden.
🤦🏼‍♂️


NurlLeser hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 14:48Aktuell am Beispiel GoogleMaps plattformübergreifend, Apple Karten nicht…
Wo man als Apple User ja keinen Zugriff auf Google hat!! Google Maps sowieso nicht! Ein Schande ist das!!

Ein wahrer Experte. Weiter so. 👍🏼

[/s]



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ich mag ja sonst Apple Produkte, gerade die iMacs/MacBooks und die iPhones/iPads finde ich echt toll. Auch vom Design her..
Aber mit dieser 4000€ Skibrille kann ich jetzt persönlich gar nix anfangen.

Etwas von Apple das so teuer ist sollte jedenfalls nicht so bescheuert aussehen gerade wenn man es im Gesicht trägt..
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 4634

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 05 Aug, 2023 16:00 Also ich mag ja sonst Apple Produkte, gerade die iMacs/MacBooks und die iPhones finde ich echt toll. Auch vom Design her..
Ich finde es ehrlich gesagt eher langweilig vom Design, man könnte fast behaupten: bieder.

Da war Apple schonmal mutiger. Tja, wo Jonathan Ive weg ist und Änderung eher in kleinen Schritten geht (Design, nicht das "innere") sehe ich da auch keine... Motivation.



Darth Schneider
Beiträge: 20219

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von Darth Schneider »

Jonathan Ive ist weg ?
Uff, das ist sehr doof, der hat ja so ziemlich alles was erfolgreich war bei Apple entworfen…
Wo ist er denn hin ?
Zu Samsung ? :)))

Spass beiseite, er hat jetzt seine eigene Firma.

https://www.lovefrom.com/

Gruss Boris



NurlLeser
Beiträge: 131

Re: Apple Vision Pro: Lang erwartetes Mixed Reality Headset - der Beginn einer neuen Geräte-Ära?

Beitrag von NurlLeser »

Wo ist er denn hin ?
der veredelt Plattenspieler :)
Etwas von Apple das so teuer ist sollte jedenfalls nicht so bescheuert aussehen gerade wenn man es im Gesicht trägt..
aber geh, da gibt's dann die Vision SE als Lesebrille bei der oben drüber schauen kannst für den halben Preis mit 2x2.5k Displays.
im Format 4:1.5 und die braucht auch kein Kopfband sondern nur einen Nasenzwicker. :)))

@RSK J.Hader Humanismus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von Alex - Do 19:10
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von berlin123 - Do 19:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Axel - Do 16:59
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von macaw - Mi 22:05
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - Mo 20:47
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Mo 11:11