Postproduktion allgemein Forum



Schnittsoftware für schwache Computer?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ruessel
Beiträge: 9818

Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Morgen kommt mein Osmo Pocket Ersatz, eine billige Aktioncam mit der ich wohl in 4K/30P drehen werde. Alles kurze Videos ohne großes TamTam, ein- ausblenden-, Titel, Ton etwas anpassen - Fertig.
Würde das gerne hier in der Küche beim Kaffee schneiden. Hier steht so ein alter HP G2 i5-6500T CPU, 16 GB Ram, interne Grafik, WIN10. Premiere, Resolve ist wohl dafür viel zu träge. Gibt es was kleines, schlankes und schnelles...und billiges?
Gruss vom Ruessel



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Ich habe einen 2010er Intel i3-2100 mit gleich alter NVIDIA GTS450 (nur Full-HD out) und damit läuft 3840x2160p25/30 flüssig mit der BogartSE Schnittsoftware.

Beim Import wird das Material in einen eigenen Codec gewandelt, sodass man immer sieht was am Ende rauskommt und man keine Proxy Überraschungen hat. Nachteil: der Import dauert entsprechend. Da mein Gerät für Fernzugriff ohnehin immer läuft, importiere ich umfangreiches Material über Nacht oder sonst nebenbei. Solange man damit keine tagesaktuellen News-Beiträge schneiden will, egal. Einfach mal die Demo-Version testen.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



K.-D. Schmidt
Beiträge: 790

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Für deinen Rechner und die wenigen Bearbeitungsschritte böte sich doch so etwas an:
https://www.pearl.de/a-KS829-2215.shtml



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Für deinen Rechner und die wenigen Bearbeitungsschritte böte sich doch so etwas an:
Bei Amazon aber bei schwachen PCs schlechte Bewertung....abstürze.

Ich habe mal gerade ein DEMO geladen: Movavi Video....mit KI (oder AI?) Unterstützung. Läuft sehr geschmeidig auf dem alten PC bei 1080, warte auf die Kamera, dann mal mit dem echten 4K Zeugs ausprobieren, damit mache ich dann frische Hochkantvideos. ;-)


Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Di 25 Jul, 2023 09:16, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

Bevor ich Resolve abschreiben würde, würde ich es erst einmal installieren.
(Und ich würde davon ausgehen, dass es für einfache Sachen funktioniert)



Jott
Beiträge: 21839

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jott »

Für ältere Rechner hat der liebe Gott ganz unkomplizierte Proxy-Workflows erschaffen. Schon am vierten Tag oder so.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jörg »

Für ältere Rechner hat der liebe Gott ganz unkomplizierte Proxy-Workflows erschaffen.
Die darf man dann auch ganz ungeniert an leistungsstarken Maschinen betreiben.
Keine Ahnung, warum das so verpönt ist.
Ähnlich mit der Bearbeitung von UHD Material auf ner FHD Timeline...



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Ganz einfach, was ich nicht sehe, kann ich auch nicht schneiden. Spruch vom Chirurgen an der Ecke, hatte mal einen Videoauftrag von ihm.

Proxy ist Gefühlt Mist. allerdings habe ich in der Küche keinen Kontrollmonitor....von daher.
Gruss vom Ruessel



Jott
Beiträge: 21839

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jott »

ruessel hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:02 Proxy ist Gefühlt Mist
Auf diesen Standpunkt kann man sich natürlich stellen. Tut allerdings ganz arg weh!
Bei erwachsenen NLEs kriegt man davon gar nichts mit.



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Naja.. kommt halt darauf an was das jeweilige Programm macht. Wenn man 3840x2160 schneiden will und dann z.B. nur 1024x576 beim Schnitt sehen kann, lässt sich natürlich schwer beurteilen, ob die Szene auch scharf ist oder bei der Aufnahme was schief gelaufen ist. Und beim Zusammenspiel verschiedener Aufnahmegeräte liest man ja auch immer wieder von Stress, wenn irrtümlich irgendwo die Bilder/Sekunde abweichend eingestellt waren. WYSIWYG macht schon Sinn, wenn man hier die Problemchen beim Export immer wieder liest. 🤕
BogartSE scheidet dann aber bei Hochkant-Video aus. Ist für TV, Blu-ray, DVD und UHD-Disk gemacht... nicht für Handy. 👎
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jörg »

Wenn man 3840x2160 schneiden will und dann z.B. nur 1024x576 beim Schnitt sehen kann,
redet ja niemand von Briefmarkenauflösung...
Resolve Proxy Generator
ResolveProxygenerator.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jott »

SHIELD Agency hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:25 Naja.. kommt halt darauf an was das jeweilige Programm macht. Wenn man 3840x2160 schneiden will und dann z.B. nur 1024x576 beim Schnitt sehen kann
Was ist denn für ein Gerede? Wozu solche Behauptungen, die vielleicht vor zwanzig Jahren mal ein Thema waren? Also manchmal ...
Zuletzt geändert von Jott am Di 25 Jul, 2023 10:34, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 23824

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Frank Glencairn »

SHIELD Agency hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:25 Naja.. kommt halt darauf an was das jeweilige Programm macht. Wenn man 3840x2160 schneiden will und dann z.B. nur 1024x576 beim Schnitt sehen kann, lässt sich natürlich schwer beurteilen, ob die Szene auch scharf ist oder bei der Aufnahme was schief gelaufen ist.
Sei mir ned bös, aber ...

Erstens fragt man sich wie wir die ganze Zeit HD oder gar SD geschnitten haben, wenn man da angehblich nix sieht,
und zweitens schneiden die meisten her doch sowieso in einem winzigen 600 x 400 Fensterchen, weil sie gar keinen Program-Monitor haben.

Und ganz ehrlich - wer bei Proxies oder in einer HD Timeline nicht beurteilen kann ob was scharf ist, oder schief gelaufen, der muß ganz dringend zu Fielmann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:34 sowieso in einem winzigen 600 x 400 Fensterchen
Jaaa... jeder wie er möchte... 😂
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wolfgang
Beiträge: 6666

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von wolfgang »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 10:34 Erstens fragt man sich wie wir die ganze Zeit HD oder gar SD geschnitten haben, wenn man da angehblich nix sieht,
und zweitens schneiden die meisten her doch sowieso in einem winzigen 600 x 400 Fensterchen, weil sie gar keinen Program-Monitor haben.

Und ganz ehrlich - wer bei Proxies oder in einer HD Timeline nicht beurteilen kann ob was scharf ist, oder schief gelaufen, der muß ganz dringend zu Fielmann.
Also Fielmann war gut! :)

Allerdings hoffe ich schon, dass viele hier einen vernünftigen Vorschaumonitor nutzen. Aber vielleicht bilde ich mir das nur ein. Für feine Arbeiten wie Farbkorrekturen ist das schon sehr sinnvoll.
Lieben Gruß,
Wolfgang



MK
Beiträge: 4392

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MK »

Die Proxyerstellung dauert auf der alten Mühle halt auch ihre Zeit.



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SamSuffy »

Witzig, wir wissen doch bis auf Auflösung und Framerate gar nichts weiter und trotzdem werden Tipps und Tricks formuliert.

Was hat ruessel denn für Quellmaterial genau, das er da schneiden will?

Was hast du denn da für Datenraten? Welchen Codec?



MK
Beiträge: 4392

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MK »

SamSuffy hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 12:44 Witzig, wir wissen doch bis auf Auflösung und Framerate gar nichts weiter und trotzdem werden Tipps und Tricks formuliert.
Unnötig, mit BogartSE kannst Du 4K auch auf einem Taschenrechner flüssig schneiden.



prime
Beiträge: 1511

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von prime »

4k/30p aus irgendeiner billigen Actioncam. Wird wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit H264, 4:2:0, 50-100 MBit/s sein. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht wirklich. Wenn er Pech hat ist es H265.

Ich würde es einfach mit Resolve probieren, mit optimierten Medien etc.



dienstag_01
Beiträge: 13653

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von dienstag_01 »

prime hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 13:21 4k/30p aus irgendeiner billigen Actioncam. Wird wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit H264, 4:2:0, 50-100 MBit/s sein. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht wirklich. Wenn er Pech hat ist es H265.

Ich würde es einfach mit Resolve probieren, mit optimierten Medien etc.
Verstehe ich nicht, bessere Codecs gibt es doch gar nicht für den o.g. PC. Natürlich nativ.



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

Codec bin ich auch gespannt..... 78,- Kamera kommt heute.....Anlieferung bis 21 Uhr.

Bild
Gruss vom Ruessel



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Der i5-6500T unterstützt jedenfalls Intel QuickSync und hat angeblich auch Hardware-Support für H.264 und H.265. Sollte also das Material problemlos abspielen können. Eine Rückmeldung zur Bildqualität und getesteter Software wäre nett. 💕
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



SamSuffy
Beiträge: 281

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SamSuffy »

Darf ich fragen, wen ihr, also SHIELD Agency, als Zielgruppe habt?



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von SHIELD Agency »

Der Hersteller der BogartSE Software zielt auf Personen, die zu Hause eine einfach zu bedienende Schnittsoftware möchten, die ohne kryptische Zeichen und Symbole auskommt, für die man keine Lupe braucht und nicht die modernste Hardware. Daher sind Trimmen, Aufteilen und Abspielen auch grundsätzlich im Vollbild, auch bei einem Monitor (andere Ansichten sind aber auch möglich).

Die S.H.I.E.L.D. Agency ist als Handelsagentur grundsätzlich unabhängig. Manche Kunden arbeiten seit 20 Jahren mit den gleichen, Linux basierten Systemen mit DV bis Full-HD und erstellen DVDs+Blu-rays... Andere mit aktuellen Windows Systemen und exportieren bis UHD 50/60p oder erstellen UHD-Disks.... Hier ein paar YouTube Kanäle von Kunden, als Beispiel was die so treiben...
Da kann sich jeder selbst ein Bild davon machen. Es zählt ja letztlich nur, was am Ende rauskommt.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



K.-D. Schmidt
Beiträge: 790

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

4k/30p aus irgendeiner billigen Actioncam. Wird wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit H264, 4:2:0, 50-100 MBit/s sein.
Mit den 30p ist das auch so eine Sache. Ich besitze auch zwei (billige) Actioncams, eine mit 30p, die andere mit 50p. Da werden aber nicht 30p oder 50p geliefert, sondern die Framerate schwankt um diese Werte herum und ist nicht konstant. Nicht jede Software kann das verarbeiten. Ich schicke erst jede Aufnahme durch Handbrake und lasse in 50p ausgeben, dann kann die Aufnahme im Schnittprogramm bearbeitet werden.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jott »

ruessel hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 14:10 Codec bin ich auch gespannt..... 78,- Kamera kommt heute.....Anlieferung bis 21 Uhr.
Die Bildqualität dieser Fake-GoPros ist in der Regel so schlecht, dass du das 4K-Bild gar nicht sehen willst. Mach dir keinen Kopf und probier erst mal, ob du Resolve installieren kannst.



Jost
Beiträge: 2071

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jost »

Jott hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 22:53 Die Bildqualität dieser Fake-GoPros ist in der Regel so schlecht, dass du das 4K-Bild gar nicht sehen willst. Mach dir keinen Kopf und probier erst mal, ob du Resolve installieren kannst.
Ist offenbar die COOAU SPC02. Es heißt, sie sei NEW. Da wird ein Sensor drin sein, wie er auch in Handys steckt. Ganz schlecht sind die alle nicht. Der i5 ist aus 2015. Firmware-Update für den Prozessor samt GPU würde ich auf jeden Fall vorher manchen. Man wird wohl etwas testen müssen, wie gut das alte Quick Sync ist - oder ob es sich lohnt, De- und Encoding der Software zu überlassen.
Würde es darum auch zunächst mit Resolve versuchen. Die Hardware-Beschleunigung lässt sich dort abschalten.



MK
Beiträge: 4392

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MK »

Jost hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 08:33 Ist offenbar die COOAU SPC02. Es heißt, sie sei NEW.
2021, so gut wie NEW... ;-)







K.-D. Schmidt
Beiträge: 790

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die Bildqualität dieser Fake-GoPros ist in der Regel so schlecht, dass du das 4K-Bild gar nicht sehen willst.
Klingt mir sehr pauschal. Meine Billig-Cam (65,- Euro) macht durchaus gute Bilder in 4K, genauer UHD. Allerdings sollte das Wetter gut sein. Bei schlechter Beleuchtung ist auch das Bild schlecht.



MK
Beiträge: 4392

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von MK »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 09:20 Klingt mir sehr pauschal. Meine Billig-Cam (65,- Euro) macht durchaus gute Bilder in 4K, genauer UHD. Allerdings sollte das Wetter gut sein. Bei schlechter Beleuchtung ist auch das Bild schlecht.
Ist doch bei Smartphones das selbe, bei gutem Licht Top-Aufnahmen, sobald man drinnen ist oder es draußen etwas dunkler ist fällt die Detailauflösung im Bild schon merklich ab, egal was da mit Nachtaufnahmen etc. beworben wird.



prime
Beiträge: 1511

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von prime »

dienstag_01 hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 13:41
prime hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 13:21 4k/30p aus irgendeiner billigen Actioncam. Wird wohl mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit H264, 4:2:0, 50-100 MBit/s sein. Viele Möglichkeiten gibt es da nicht wirklich. Wenn er Pech hat ist es H265.

Ich würde es einfach mit Resolve probieren, mit optimierten Medien etc.
Verstehe ich nicht, bessere Codecs gibt es doch gar nicht für den o.g. PC. Natürlich nativ.
Im Prinzip ja, aber ist schneller ausprobiert als wir es hier ausdiskutieren können :D
Wenn es nativ funktioniert, warum nicht.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Di 25 Jul, 2023 14:10 Codec bin ich auch gespannt..... 78,- Kamera kommt heute.....Anlieferung bis 21 Uhr.
...
Schau dir mal Shotcut an. Kostet nix - und läuft (angeblich) auch auf älteren Systemen gut:

https://shotcut.org/features/

EDIT - die Anforderungen von deren Webseite:

What are the minimum system requirements?

Operating system: 64-bit Windows 10 - 11, Apple macOS 10.14 - 13., or 64-bit Linux with at least glibc 2.31.
CPU: x86-64 Intel or AMD; at least one 2 GHz core for SD, 4 cores for HD, and 8 cores for 4K.
GPU: OpenGL 2.0 that works correctly and is compatible on Linux, Direct3D 11 on Windows.
RAM: At least 4 GB for SD, 8 GB for HD, and 16 GB for 4K.
NOTE: If your computer is at the lower end of CPU and RAM requirements, you should use both the Preview Scaling and Proxy features to help reduce preview lag.
Hard drive: yes, get one; the bigger, the better :-)
Network: Shotcut does NOT require access to the network to activate, check a subscription, or send usage analytics. However, some links in the Help menu do link out to this web site. If you have files on a fast (at least 1 Gb/s) network share you can access them from there through your operating system.
Grüße DAF



K.-D. Schmidt
Beiträge: 790

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die älteren Versionen von shotcut laufen auch auf Windows unter 10. Bei mir funktioniert shotcut auch auf einem Rechner, der noch mit WIN7 läuft.



Jott
Beiträge: 21839

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von Jott »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Mi 26 Jul, 2023 09:20
Die Bildqualität dieser Fake-GoPros ist in der Regel so schlecht, dass du das 4K-Bild gar nicht sehen willst.
Klingt mir sehr pauschal. Meine Billig-Cam (65,- Euro) macht durchaus gute Bilder in 4K, genauer UHD.
Natürlich ist das pauschal. Aber ich habe schon mehrfach geschaut, ob die 400 Euro für das Original wirklich sein müssen, vor allem, wenn man gleich drei braucht für ein Projekt. Bisher immer: gruselig, no way. Sofort zurück mit den Fakes.

Wer dagegen zufrieden ist, freut sich über einen Haufen gespartes Geld.



ruessel
Beiträge: 9818

Re: Schnittsoftware für schwache Computer?

Beitrag von ruessel »

akcam.jpg
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von pillepalle - So 6:11
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von roki100 - So 2:16
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von klusterdegenerierung - So 1:51
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von klusterdegenerierung - Sa 22:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von roki100 - Fr 0:41
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 0:41
» Galaxus.de
von rush - Do 21:30
» Netflix „Ripley“
von TomStg - Do 21:01
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Axel - Do 20:52
» AI verschlimmbessert Filme
von dienstag_01 - Do 19:29