KI Forum



Nvidias neue AI Render Funktionen



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von iasi »

7 Stunden pro Frame? :)
Render-Time.

Wohl eher komplette Gestaltung - umgerechnet auf ein Frame.

Aber es soll ja reißerisch klingen.
Und Nvidia soll schließlich angepriesen werden.

Aber mal abgesehen von dieser Marktschreierei, sind die neuen Möglichkeiten sehr beeindruckend.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

Nein, das heißt einfach nur 7 Stunden reine Renderzeit pro Frame, ein Pixar Filmen sogar noch länger (50 Stunden).
Aber die haben natürlich auch 2000 Rechner mit 24.000 Cores dafür, die da gleichzeitig angreifen.
Trotzdem hat ein durchschnittlicher Pixar Film schon mal 2 Jahre Renderzeit.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 14:22 Nein, das heißt einfach nur 7 Stunden Renderzeit. pro Frame, ei Pixar Filmen sogar noch länger.
Aber die haben natürlich auch 2000 Rechner mit 24.000 Cores dafür, die da gleichzeitig angreifen.
Und dennoch ist das Werbetrommeln, denn 7 Stunden braucht man heute bei keinem Film mehr zum Rausrendern eines Frames.
Und die die 12core pro Rechner, die sich nach deinen Zahlen ergeben, sind ja nun auch nicht gerade spektakuär.

Einst war man froh einen Text in einen PC eintippen zu können. Das Speichern konnte dann auch mal eine halbe Minute dauern. :)

Heute spielen Darsteller vor großen Bildwänden, die in Echtzeit mit perspektivisch angepassten Bildern gefüttert werden.
Andere Zeiten, andere Hardware.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 14:45 .. denn 7 Stunden braucht man heute bei keinem Film mehr zum Rausrendern eines Frames.
Welchen Teil genau von "50 Stunden" hast du nicht verstanden?

Vielleicht rufst du mal bei Pixar an und sagst ihnen daß sie keine Ahnung vom Rendern haben, und wie sie das richtig machen sollen.
Die sind dir da bestimmt für jeden Tipp dankbar.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5219

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 14:51 Vielleicht rufst du mal bei Pixar an und sagst ihnen daß sie keine Ahnung vom Rendern haben, und wie sie das richtig machen sollen.
Ich finde es erstaunlich, welche Qualität abseits von Pixar, Marvel und Co möglich ist, mit teils Echtzeitrendering. Da kommen einem die genannten Zahlen schon archaisch vor, hat aber sicher alles seine Gründe.

Und Pixar ist ja nun auch nicht mehr alleine auf dem Markt, da wäre mal interessant, was denn so "speziell" ggü anderen Studios ist, dass die Renderzeiten gerechtfertigt sind. Oder sie sich am Ende nichts schenken. Zu "Spider Man: Across the universe" zb hab ich was von 18h gelesen (Encanto: 24h).

Dann wiederum ist es auch irgendwie egal, in einem hoch parallelisierbaren Prozess (gerade für größere Studios)...
Zuletzt geändert von markusG am Di 27 Jun, 2023 16:38, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von MK »

Und das alles als Entwicklung der letzten 35 Jahre, nicht 350 :-)

Wenn man mal überlegt dass wir vor 25 Jahren noch in Röhrenmonitore geglotzt haben...



iasi
Beiträge: 28626

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von iasi »

markusG hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 15:12
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 14:51 Vielleicht rufst du mal bei Pixar an und sagst ihnen daß sie keine Ahnung vom Rendern haben, und wie sie das richtig machen sollen.
Ich finde es erstaunlich, welche Qualität abseits von Pixar, Marvel und Co möglich ist, mit teils Echtzeitrendering. Da kommen einem die genannten Zahlen schon archaisch vor, hat aber sicher alles seine Gründe.

Und Pixar ist ja nun auch nicht mehr alleine auf dem Markt, da wäre mal interessant, was denn so "speziell" ggü anderen Studios ist, dass die Renderzeiten gerechtfertigt sind. Oder sie sich am Ende nichts schenken. Zu "Spider Man: Across the universe" zb hab ich was von 18h gelesen (Encanto: 24h).

Dann wiederum ist es auch irgendwie egal, in einem hoch parallelisierbaren Prozess (gerade für größere Studios)...
Ich hab erst neulich Spider-Man: A New Universe gesehen. Vergleichweise geringe 90 Mio.Dollar soll er gekostet haben.
Die Animationen sind erste Sahne und sicherlich nicht das Rendern hat hier die meiste Zeit verbraucht, sondern die Gestaltung.



Wenn man bedenkt, was hier möglich ist, gehören 7 Stunden pro Frame der Geschichte an:



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 20:15
Wenn man bedenkt, was hier möglich ist, gehören 7 Stunden pro Frame der Geschichte an:
Und du glaubst allen Ernstes die bei Pixar kennen Unreal noch nicht - oder denkst nur, daß die einfach zu blöd sind?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



markusG
Beiträge: 5219

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von markusG »

Ähm Pixar nutzt u.a. die Unreal Engine (zB in Finding Dory) und arbeitet auch mit Epic zusammen...aber Filme bestehen ja nicht nur aus "Rendern" ;)

Nur ist Pixar längst nicht mehr der Maßstab...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Skeptiker »

iasi hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 20:15
Wenn man bedenkt, was hier möglich ist, gehören 7 Stunden pro Frame der Geschichte an:
Was bei diesem Demovideo stört ist, dass die Umgebung (Korrektur: Eigentlich ist es die Kamera) teils mit dem Auto mitwackelt.
Dies vermutlich, weil sie ans Auto gekoppelt ist bzw. durch das Auto getrackt wird, damit das Fahrzeug bei seinem Rauf und Runter nicht aus dem Bildrahmen gerät.
Zuletzt geändert von Skeptiker am Mi 28 Jun, 2023 07:56, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nvidias neue AI Render Funktionen

Beitrag von Frank Glencairn »

markusG hat geschrieben: Di 27 Jun, 2023 23:20 Ähm Pixar nutzt u.a. die Unreal Engine (zB in Finding Dory) und arbeitet auch mit Epic zusammen...
Mein Reden, aber offensichtlich glaubt iasi daß die das nur noch nicht geschnallt haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55