Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?cantsin hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2023 15:58 Die Samsung T5. Die Sandisks haben ernste Probleme, wie hier von der Slashcam-Redaktion berichtet:
https://www.slashcam.de/news/single/Ach ... 17941.html
Ausserdem steht die T5 als einzige der Liste der von Blackmagic für den VideoAssist 12GB empfohlenen USB-SSDs:
https://www.blackmagicdesign.com/nl/support/faq/59028
Das ist die richtige. Die "falsche" ist der unmittelbare Nachfolger T7.7RCollection hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2023 16:15 Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?
Danke für die schnelle Hilfe!cantsin hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2023 16:24Das ist die richtige. Die "falsche" ist der unmittelbare Nachfolger T7.7RCollection hat geschrieben: ↑Fr 09 Jun, 2023 16:15 Ist das die "richtige" T5 die von mir aufgeführt wurde? Hab irgendwo gelesen das es da auch unterschiedliche gibt und die wo empfohlen wird, meistens nicht mehr Lieferbar ist...?
Genau an sowas dachte ich auch bereits, alle Adapter hab ich bereits hier...
Nicht dass Du dich (bei genauerer betrachtung) über blockartige artefakte wunderst und dann doch eine niedrigere Komprimierung wählen musst... ;)7RCollection hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 12:58 Da ich auch nur 12:1 Komprimierung verwenden werde, hab ich die Hoffnung es mit einer anderen betreiben zu können^^
Hahaha ich hoffe nicht :D aber klar es ist die "schlechteste" Komprimierung, daher möchte ich das nicht abstreiten ;Droki100 hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 13:07Nicht dass Du dich (bei genauerer betrachtung) über blockartige artefakte wunderst und dann doch eine niedrigere Komprimierung wählen musst... ;)7RCollection hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 12:58 Da ich auch nur 12:1 Komprimierung verwenden werde, hab ich die Hoffnung es mit einer anderen betreiben zu können^^
Die EVO 870 1TB packt hier ProRes RAW HQ in 6K problemlos. Nur wie sich das mit BMD BRAW VideoAssist USB-C <-> SATA Adapter verhält, weiß ich leider nicht.
Darum geht es doch überhaubt nicht :D es geht darum das keine Lieferbar ist und man dennoch Arbeiten muss^^Jott hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 13:28 Wenn Blackmagic die T5 empfiehlt, dann die T5. Wenn nicht (mehr) neu, dann halt refurbished. Oder eine andere von der Positivliste. Was ist daran so schwer?
Aber ich weiß: das, was der Hersteller empfiehlt bzw. vorgibt, wird aus Prinzip gerne ignoriert. Lieber verkackt man eine Produktion.
Häufig pflegen die Hersteller entsprechende Listen einfach überhaupt nicht konsequent, auch weil der Markt viel zu groß ist als das sie alle entsprechend durchtesten und "freigeben". Das macht man zum Marktstart und teilweise gibt es irgendwann noch das ein oder andere Update solch einer Liste.
Auf den Punkt gebracht :Drush hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 13:44Häufig pflegen die Hersteller entsprechende Listen einfach überhaupt nicht konsequent, auch weil der Markt viel zu groß ist als das sie alle entsprechend durchtesten und "freigeben". Das macht man zum Marktstart und teilweise gibt es irgendwann noch das ein oder andere Update solch einer Liste.
Allein die Typennummern unterscheiden sich häufig schon zwischen US und EU Märkten... Guck Mal bei Kompatibilitätslisten von HDDs für Nas Systeme rein - teilweise völliger Murks.
Bin ich mir nicht so sicher. Das Angebot von USB-SSDs ist eher dünn gesäht. Neben Sandisk, die man momentan nicht empfehlen kann (s.o.) und Samsung gibt es praktisch keine Massenhersteller. Nur z.B. Hersteller wie Sabrent, die faktisch ihre M.2-SSDs in USB-Gehäuse stecken und verkaufen. Problem: diese für Computer entwickelten SSDs sind zwar locker schnell genug, auch bei den kontinuierlichen Schreibraten, ziehen aber zuviel Strom und überhitzen passiv gekühlt im Dauerbetrieb an der Kamera/dem Recorder sehr schnell. Ich habe da einschlägige Erfahrungen mit Sabrents "Pocket Rocket"-SSD.
Wenn der Threadersteller Probleme hat die empfohlenen Modelle zu bekommen, hat das wenig mit Misstrauen als viel mehr mit Pragmatismus zu tun und kann ich entsprechend nachvollziehen.
Hab keine Ahnung wie hier manche arbeiten, sagt ihr große Projekte einfach ab wenn ein Speichermedium oder sonstiges derzeit nicht Lieferbar ist?Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 19:28 Dann sollte man mit dem Video Assist nur mit zertifizierten Medien aufnehmen, oder abwarten bis Blackmagic mit einem Software Update das mit den günstigen Samsung T7 und Co Ssds das ganze endlich auf die Reihe kriegt…
Gruss Boris
Da geht es mir nicht um Garantie oder ähnliches... Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch... Kennt ihr das Sprichwort "don't touch a running system"? Ist vielleicht auch einstellungssache und wir können froh sein das wir nicht alle die selbe haben ;)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Sa 10 Jun, 2023 15:59 Wenn man nicht völlig paranoid ist, bekommt man T5 bei refurbed.de mit einem Jahr Garantie, oder neue bei Alibaba.
Die T5 wird NICHT mehr in Produktion gehen! Kann man bei Samsung selbst nachlesen...pillepalle hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 10:53 Ist die T7 nicht quasi die Nachfolge SSD der T5? Ich wäre mir gar nicht so sicher ob die mit der T5 überhaupt nochmal in die Produktion gehen.
VG
BM VA 5" 12G kann auf eine SD Karte aufzeichnen bei dem 7" sind es 2 SD Karten... Mit einer V90 II konnte ich 6k 30p Raw 5:1 Komprimierung Recorden und bei 4K60p ebenfalls! Der Ninja kann wie bereits gesagt nur auf SSD aufnehmen und das war auch ziemlich tricky ohne Framedrops!soulbrother hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 11:12 Darf ich Euch bitte in diesem Thread ein paar Fragen stellen zum Blackmagic Video Assist 12G im Vergleich mit dem Atomos-Ninja-V
1. Können der BM VA 12G und/oder der Ninja-V auch auf SD Karten aufzeichnen, falls ja, bis zu welchem Format/Framrate (4k)
2. Bei welchen der beiden kann der Lüfter evtl. abgeschaltet werden, oder welcher ist der leisere?
3. Gibt es noch einen anderen Anbieter, mit dem ich zuverlässig die 4k HDMI 10bit NLOG Ausgabe meiner Nikon Z6II aufzeichnen kann und das Ding sollte eher 7" sein.
Danke für ein Euren Input!
Nach der Logik darfst du gar nix kaufen, weil alles von Menschen gemacht wird die Fehler machen können.7RCollection hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 11:25 Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch...
Du meinst also das niemals mehr wieder eine neue Kompatible platte entwickelt wird und wir in der Herstellung stagnieren? Ich bitte dich :DFrank Glencairn hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 11:44Nach der Logik darfst du gar nix kaufen, weil alles von Menschen gemacht wird die Fehler machen können.7RCollection hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 11:25 Die Geräte werden von Menschen generalüberholt, auch diese machen Fehler, und Fehler sind menschlisch...
Refurbished bezieht sich übrigens meistens auf neue Verpackung, neues USB Kabel, bestenfalls neues Gehäuse, wenn das alte Kratzer hat (ansonsten wird es nur sauber gemacht) - der Speicher selbst wird nur mit einer der üblichen SSD Apps refreshed.
Aber bitte, mußt du selbst wissen, dann gibt's halt keine neue Platte für dich.
Als Nutzer der Sigma fp - deren Raw-Video-Aufnahme ebenfalls mit der T5 problemlos funktioniert, aber mit der T7 wegen des langsameren eingebauten Flashspeichers nur mit Aufnahmeabbrüchen - kenne ich Berichte in den einschlägigen fp-Nutzergruppen, dass Samsungs zweite und teurere Generation der T7, die T7 Shield, wieder schnelleren eingebauten Speicher hat und zumindest mit der fp und ihrer unkomprimierten 4K-CinemaDNG-Aufnahme [=mit 285 Megabyte/s bzw. 2280 Megabit/s] problemlos funktioniert.7RCollection hat geschrieben: ↑So 11 Jun, 2023 12:00 Ist das also eine zukünftige Lösung? Absolut NEIN!