JANP
Beiträge: 54

DVD zu DV

Beitrag von JANP »

hallo

kann mir jemand für Mac ein KOSTENLOSES programm verraten,
womit ich ganze oder teile von DVDs in einen DV-film verwandle. Ich habe schon viele Programme ausprobiert. Aber keines hat so richtig funktioniert.
p.s. ich habe 10.4

gruß JanP



jens
Beiträge: 917

Re: DVD zu DV

Beitrag von jens »

Puh, für Mac? Geht Virtual Dub auf dem Mac?
Glaube nicht, oder?
Vielleicht gibt es aber etwas ähnliches...
Sorry,
Jens



gammanagel
Beiträge: 307

Re: DVD zu DV

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

da braucht es kein Programm. Wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist, dann einfach die vob`s auf die Platte kopieren und in m2p umbenennen. Diesen Elementarstream sollte auch der Mac lesen können.

mfg

elimar



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: DVD zu DV

Beitrag von Nightfly! »

Hallo JanP

- QuickTime,
- iMovie ,
oder
- iDVD.

sollten das können.
Ansonsten hier ein Ripper

http://www.macupdate.com/info.php/id/14414

Gruß,
Nightfly
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



JANP
Beiträge: 54

Re: DVD zu DV

Beitrag von JANP »

m2p ?????
einfach nur den namen ändern?
JanP



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD zu DV

Beitrag von Markus »

Hallo,

VOB ist ein Containerformat, welches u.a. ein MPEG2-Video enthält. Wenn man den Suffix VOB in eine MPEG-typische Endung ändert (bei PC meist .mpg; bei Mac weiß ich's nicht genau), kommen einige Videoschnittprogramme mit der Datei zurecht. Das klappt nicht immer, aber einen Versuch ist es Wert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17071

Re: DVD zu DV

Beitrag von Axel »

Hallo Jan.
Zuerst lädst du dir das Tool "0sex" runter:

http://downloads-zdnet.com.com/OSEx/300 ... 11590.html

Dann suchst du mit dem vlc oder (etwas umständlicher) mit dem Stand-alone-Player exakt den Titel und das Kapitel, an dem dir liegt.

Dann legst du die DVD in den Mac, startest 0sex, wählst dieses Kapitel aus und kopierst es auf deine Festplatte (bitte als Fmt "Elem. Streams" in dem entsprechenden Menu angeben). Du erhältst ein Mpeg2 File und ein AC3 File.

Anschließend besorgst du dir hier das Tool "Drop2DV":

http://www.ralf-papenfuss.de/mac/info.html

Die beiden (getrennte Programme für PAL und NTSC) runden Dinger ziehst du auch in "Programme", aber auf jeden Fall auch ins Dock. Das Programm beginnt automatisch mit der Dekompression zu DV, wenn du das ".m2v"-file auf das Symbol im Dock ziehst. Öffne das Programm nicht manuell, sonst musst du im Terminal Befehle eingeben, weiss nit, ob das nötig ist! Die Qualität ist dieselbe wie bei DIVA (Avid rückwärts) oder macmpeg2dec, nur einfacher zu bedienen - und schneller!

Jetzt hast du einen normalen DV-Stream, aber um auch den Ton als Aiff vorliegen zu haben, benötigst du macac3dec:

http://sourceforge.net/projects/mac3dec

Für ein komfortables Arbeiten (etwa das Einfügen eines Spots in normalen Stereoton) solltest du die Checkbox "split channels" auslassen, du erhältst sonnst 6 (!) Mono - Aiff - Files, eben für L,R,C,LS,RS und S.

Hoffe, das hilft.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Fr 18:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 18:23
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von pixler - Fr 17:34
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 10:29
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12