JANP
Beiträge: 54

DVD zu DV

Beitrag von JANP »

hallo

kann mir jemand für Mac ein KOSTENLOSES programm verraten,
womit ich ganze oder teile von DVDs in einen DV-film verwandle. Ich habe schon viele Programme ausprobiert. Aber keines hat so richtig funktioniert.
p.s. ich habe 10.4

gruß JanP



jens
Beiträge: 917

Re: DVD zu DV

Beitrag von jens »

Puh, für Mac? Geht Virtual Dub auf dem Mac?
Glaube nicht, oder?
Vielleicht gibt es aber etwas ähnliches...
Sorry,
Jens



gammanagel
Beiträge: 300

Re: DVD zu DV

Beitrag von gammanagel »

Hallo,

da braucht es kein Programm. Wenn die DVD nicht kopiergeschützt ist, dann einfach die vob`s auf die Platte kopieren und in m2p umbenennen. Diesen Elementarstream sollte auch der Mac lesen können.

mfg

elimar



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: DVD zu DV

Beitrag von Nightfly! »

Hallo JanP

- QuickTime,
- iMovie ,
oder
- iDVD.

sollten das können.
Ansonsten hier ein Ripper

http://www.macupdate.com/info.php/id/14414

Gruß,
Nightfly
"Was ist ein schlagenderer Beweis für den Wahnsinn als die Unfähigkeit zu zweifeln." (Peter Ustinov)



JANP
Beiträge: 54

Re: DVD zu DV

Beitrag von JANP »

m2p ?????
einfach nur den namen ändern?
JanP



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD zu DV

Beitrag von Markus »

Hallo,

VOB ist ein Containerformat, welches u.a. ein MPEG2-Video enthält. Wenn man den Suffix VOB in eine MPEG-typische Endung ändert (bei PC meist .mpg; bei Mac weiß ich's nicht genau), kommen einige Videoschnittprogramme mit der Datei zurecht. Das klappt nicht immer, aber einen Versuch ist es Wert. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 16984

Re: DVD zu DV

Beitrag von Axel »

Hallo Jan.
Zuerst lädst du dir das Tool "0sex" runter:

http://downloads-zdnet.com.com/OSEx/300 ... 11590.html

Dann suchst du mit dem vlc oder (etwas umständlicher) mit dem Stand-alone-Player exakt den Titel und das Kapitel, an dem dir liegt.

Dann legst du die DVD in den Mac, startest 0sex, wählst dieses Kapitel aus und kopierst es auf deine Festplatte (bitte als Fmt "Elem. Streams" in dem entsprechenden Menu angeben). Du erhältst ein Mpeg2 File und ein AC3 File.

Anschließend besorgst du dir hier das Tool "Drop2DV":

http://www.ralf-papenfuss.de/mac/info.html

Die beiden (getrennte Programme für PAL und NTSC) runden Dinger ziehst du auch in "Programme", aber auf jeden Fall auch ins Dock. Das Programm beginnt automatisch mit der Dekompression zu DV, wenn du das ".m2v"-file auf das Symbol im Dock ziehst. Öffne das Programm nicht manuell, sonst musst du im Terminal Befehle eingeben, weiss nit, ob das nötig ist! Die Qualität ist dieselbe wie bei DIVA (Avid rückwärts) oder macmpeg2dec, nur einfacher zu bedienen - und schneller!

Jetzt hast du einen normalen DV-Stream, aber um auch den Ton als Aiff vorliegen zu haben, benötigst du macac3dec:

http://sourceforge.net/projects/mac3dec

Für ein komfortables Arbeiten (etwa das Einfügen eines Spots in normalen Stereoton) solltest du die Checkbox "split channels" auslassen, du erhältst sonnst 6 (!) Mono - Aiff - Files, eben für L,R,C,LS,RS und S.

Hoffe, das hilft.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Mo 15:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:07
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Mo 14:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von cantsin - Mo 13:30
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 6:09
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - Mo 4:49
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29