slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von slashCAM »

Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren von rudi - 3 Jun 2005 11:53:00
Windows bringt als universelles Betriebssystem jede Menge Tools für verschiedene Einsatzgebiete mit. Doch die meisten davon belasten den Rechner beim Videoschnitt nur unnötig. Wir zeigen, wie man die größten Performancefresser stilllegt.
zum ganzen Artikel



Frank Nagel

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Frank Nagel »

Ich finde es falsch, immer noch die Funktion Automatischer Updates zu deaktivieren, bzw. das auch noch zu empfehlen. Die Rechner, welche weltweit ohne automatische Updates laufen, sind die Quellen für die vielen Viren(*). Es ist eine Tatsache, dass fast alle Viren Sicherheitslücken ausnutzen, für die längst Updates bereitstehen. Und die mit Auto-Update geschlossen wären.
In verschiedensten PC-Zeitschriften und Internetquellen wird seit Jahren darauf hin gewiesen, dass man die Auto-Update-Funktion benutzen sollte
und dass anscheinend wirklich keine persönlichen Daten übermittelt werden.

(* zumindest, wenn die Leute dann auch noch mit Admin-Rechten am PC sind. Leider sind das ja nach wie vor immer noch die meisten.)



Gast

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Gast »

Also, um das mal zu untersacheiden:

Wenn 80000000 Pcs mit Windows XP am Internet hängen und dauernd von Würmern heimgesucht werden, sollten sie natürlich Sicherheitsupdates und einen Virenscanner bekommen. Das heißt aber noch lange nicht, dass das auch für den Videoschnitt sinnvoll ist. Ich bin schon tagelang durch die Gegend gelaufen und habe versucht Videosysteme zum laufen zu bekommen, die nach einem Auto-Update nicht mehr liefen. Und bevor jemand meckert: Da gehörte Avid genauso zu wie Liquid, Vegas oder Premiere. Die Frage müsste sich eigentlich andersherum stellen: Warum hängt irgendjemand sein Videoschnittsystem ans Internet, wenn es dort 80000000 weitere PCs mit potenzieller Blaster-Bedrohung gibt?

hs



Frank Nagel

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Frank Nagel »

Also, ich arbeite in einem Studio mit mehreren Videoschnittplätzen (WinXP, Premiere). An den Schnittplatz-PC's ist für die Benutzer der Internetzugang gesperrt, aber die PC's sind trotzdem auf Auto-Update gestellt. Ich habe in der gesamten Zeit noch nie den Fall erlebt, dass ein PC nach einem Update nicht mehr lief. Die Update-Zeit ist so verlegt, dass sie mit der geringsten Wahrscheinlichkeit jemanden durch einen (seltenen) Neustart behindert.



Gast

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Gast »

Hallo,

habe gelesen, das Sie in einem Schnittstudio Arbeiten. Ich habe eine Frage habe 23 DVD´s (Konzerte) wo keine Tracks gesetzt sind, wissen Sie eine einfache Lösung um nachträglich Tacks zu setzten bzw. falsch gesezte tracks aus zu bessern?

Ich bedanke mich bereits im Vorraus für Ihre Antwort (E-Mail: b.hackl@deutschepsot.at).

mfg
Barbara Hackl
E-Mail: b.hackl@deutschepost.at



admin

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von admin »

Ihr habt natürlich recht, aber es heisst im Artikel ja (vielleicht nicht deutlich genug), dass man idealerweise den SchnittPC garnicht ans Netz anschliessen sollte und die Update-Funktion nur ausschalten kann, wenn man Sicherheits-Software wie Firewalls und Virenscanner benützt und immer auf dem neuesten Stand hält.

PS
An Frank Nagel: Finde seit einiger Zeit nicht mehr Deine tollen Seiten zu Halbbildverfahren, und Camcordertechnik - gibts da eine neue URL?



Frank Nagel

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Frank Nagel »

@ tom: Da kommen wir aber langsam vom ursprünglichen Thema weg. Nein, es gibt keine neue url - das zu erklären, würde hier zu weit führen. Danke aber für das Lob!

Frank



admin

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von admin »

Frank Nagel hat geschrieben:@ tom: Da kommen wir aber langsam vom ursprünglichen Thema weg. Nein, es gibt keine neue url - das zu erklären, würde hier zu weit führen. Danke aber für das Lob!
Frank
@Frank:
(Ist etwas off-Topic, aber ich kann das ja später löschen - hab Deine Email Adresse nirgendwo gefunden)
Wenn es an einem fehlendem Server liegt - es wäre mir eine Ehre die Texte auf slashcam unter deinem Namen zu hosten - sie waren immer die beliebtesten und besten Links zum Thema auf die ich auch gerne bei Fragen verwiesen habe :-)

Thomas



Gast

Re: Artikel:Das optimale Schnittsystem Teil 3: Windows XP optimieren

Beitrag von Gast »

Hallo,

mich würde mal interessieren ob ich bei der arbeit mit premiere zur leistungsoptimierung bei win xp in den leistungseinstellungen a)Prozessorzeitplanung: optimale leistung für Programme oder Hintergrunddienste anwählen soll. Weiterhin bei Speichernutzung optimal leistung anpassen für Programme oder systemcache?

danke für eure antworten

mfg nico



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45