Die Größe des HDMI-Anschlusses spielt insbesondere dann keine Rolle, wenn man die bei den Alphas mitgelieferte Kabelsicherung benutzt.
An der Zeichnung kann man ziemlich gut sehen, dass der das (oberhalb der USB-Ports eingesteckte) HDMI-Kabel nicht wirklich vor Zugkräften schützt. AFAIK ist der auch nicht bei allen Alphas dabei. Aber jeder, wie er will.
Ob einem das nun gefällt oder nicht, aber so eine Aussage ist nun vollkommen albern.cantsin hat geschrieben: ↑So 21 Mai, 2023 21:53An der Zeichnung kann man ziemlich gut sehen, dass der das (oberhalb der USB-Ports eingesteckte) HDMI-Kabel nicht wirklich vor Zugkräften schützt. AFAIK ist der auch nicht bei allen Alphas dabei. Aber jeder, wie er will.
Screenshot from 2023-05-21 21-54-27.png
:D
Auch umgekehrt, also mit dem Neukauf sich etwas Besseres erhofft und dann irgendwann feststellt, dass es mit dem Neukauf nicht viel besser geworden ist oder im schlimmsten Fall sogar schlechter (was wiederum aber nicht an das andere/bessere oder ältere/schlechtere Produkt liegt, sondern eigentlich an einem selbst^^) - das scheint auch keine Seltenheit zu sein. ;)Bildlauf hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 12:13 @roki
Es ist doch irgendwie unbefriedigend dauernd irgendwelchen Dingen hinterher zu lechzen, nur weil man dann vielleicht 1000 Euro gespart hat und sich einzureden, daß es kein Fehlkauf war und dann versucht sich selber dauerzumanipulieren, daß das erworbene System mega für einen ist, obwohl es das eigentlich nicht ist :-)
Es werden hier ja keine Reds oder Arris empfohlen, die finanziell völlig über die Stränge schlagen, sondern nur eine gewisse Budgetaufstockung um sich die Arbeit später angenehm zu machen, nachhaltig produktiv, und damit die gewünschten Kriterien erfüllt werden :-).
Damit hast Du dich jetzt endgültig verraten ;)Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 12:54 Ach komm gib’s doch zu.
Du hättest auch lieber die S5 Mark 2. ;)
Gruss Boris
ja so klar wie kloßbrühe :D
Das ständige wiederholen kann man bekanntlich aber auch anders (miss)verstehen... ;)Ich bin zufrieden mit der S5. weil ich sie vor allem zum fotografieren brauche.
Ein gutes Argument für den Neukauf.Zum nur filmen (gerade mit dem (Gimbal) damit fände ich nen richtigen Autofokus besser.
Aber brauchen tue ich den nicht.
Man darf ja (mit)diskutieren und dabei loben, bewerten oder kritisieren - alles normal... ;)Wer schreibt denn immer auf der Nikon und auch jeder anderen Kamera Seite ?;)
Welcher Vollpfosten hat eigentlich das Wort "Videografie" erfunden?Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
wer denn sonst; der VideografFrank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 14:23Welcher Vollpfosten hat eigentlich das Wort "Videografie" erfunden?Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Naja, ich zeichne auf (gr. graphein/graphia), was ich sehe (lat. video/videre). Ist zwar alles andere als logisch und sprachlich konsistent in seiner Ableitung von Fotografie (Aufzeichnung von Licht), aber auch nicht völlig widersinnig.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 14:23Welcher Vollpfosten hat eigentlich das Wort "Videografie" erfunden?Suche 4K DSLM Kamera für Videografie und Streaming 1000-2000€
Das ist eine Frage der Übersetzung.Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 19:47 Natürlich - Videoaufzeichnung (also zum Sehen) im Gegensatz zu Audioaufzeichnung zum Hören.
Photographie heißt ja Zeichnen mit Licht - deshalb ist Videograf ja auch so albern - Zeichnen mit (ge-sehen)?
Macht überhaupt keinen Sinn.
Dass es sich bei Videografie um ein lateinisch-griechisches Kunstwort und darum um eine sprachlich nicht gerade elegante Konstruktion handelt, hatte ich schon weiter oben geschrieben.
Ah, Photo kommt von Photon, wusste ich noch nicht. Die alten Griechen werden wahrscheinlich auch staunen, die hatten ein Wort für etwas, dessen Existenz ihnen noch völlig unbekannt war ;)
Klingt bisher am plausibelsten. So wie der Demograph, oder Pornograph, auch etwas aufzeichnen :)
Ja, die hatten auch schon die Dampfmaschine (siehe> Heronsball) erfunden, und wussten nix damit anzufangen.dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mo 22 Mai, 2023 22:52 ... dessen Existenz ihnen noch völlig unbekannt war ;)
Ja, aber nicht streiten. Gut - der ursprüngliche Sinn dieses Threads ist eh schon lange nach Süden gegangen (zu den Griechen?)...
Pornograph jemand ist der was aufzeichnet, oder der Begriff eher der wissenschaftlichen Definition
Da wird von der sozialistischen Schulbildung nicht widersprochen ;)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 23 Mai, 2023 09:56 Da muß ich jetzt doch mal meine humanistische Schulbildung hervorkehren ...
phōs/Genitiv photós = Licht‘
graphein = schreiben‘