pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Das Video des chinesischen Nikon Ambassadors (Links TV) ist wie immer hervorragend. Untertitel einschalten (Englisch) ist dabei ein heißer Tip :)

Der hat tatsächlich mal realistische Overheating-Tests gemacht und sie direkt mit der Z9 verglichen. So war bei der Z8 in 8K/60 12Bit NRaw der Akku nach 33 Minuten leer (aber ohne Überhitzungsprobleme bei 25°C Outdoor). In 8K/60 10Bit H265 konnte er 75 Minuten am Stück aufnehmen und dann war vermutlich die Batterie leer (er hatte nicht darauf geachtet). In einem Späteren Balkontest bei ca. 40°C Außentemperatur hat die Z8 in 8K/30 10Bit nach 1 Stunde 5 Minuten wegen Überhitzung abgeschaltet, wo die daneben filmende Z9 keinerlei Anzeichen von Überhitzung hatte. Die ersten Warnungen bei der Z8 erschienen zwar relativ früh (erst Karte, dann Kamera), aber 1 Stunde bei 40°C klingt schon mal nach einer sehr soliden Leistung. Ich habe mal die Stelle getagged wo es um das Thema Overheating geht.



Für Leute die lange Sequenzen bei hohen Temperaturen filmen möchten und generell die zuverläßigere Kamera brauchen, ist die Z9 also sicher die bessere Wahl. Auch variiert die Akkuleistung extrem mit Wahl des Formats, Auflösung und Framerate. Im schlimmsten Fall (8K/60 12 Bit RAW) hält der interne Akku dann nur 30 Minuten. Da macht ein Zusatzakku über den USB Port, oder eine Dummy-Akku-Lösung definitiv Sinn.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



soulbrother
Beiträge: 851

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von soulbrother »

mich würde ja die laufzeit mit einer akkuladung bei den 4k Raw und log-fomaten interessieren...
bzw. ob es dann bei dauerstrom evrl. überhitzungsprobleme gibt...
(oder ob ich 4 Std. am stück durchfilmen kann )



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ soulbrother

Um Infos im Detail zu erhalten muss man dann vermutlich bis Ende des Monats warten, bis die ersten Serienmodelle im Umlauf sind. Überhitzung wird bei 4K und normalen Frameraten vermutlich nicht drohen. Das waren ja schon recht sportliche Bedingungen bei dem ersten Test. Vielleicht eher bei 4K/120, aber wer filmt schon eine Stunde lang Slow-Motion? Und wer wirklich für extreme Einsätze gewapnet sein möchte, der sollte ohnehin wohl besser zur Z9 greifen. Das ist eben ein Nachteil der der Kompaktheit geschuldet ist.

Und bei den Akkulaufzeiten wird es sich bei der Z8 irgendwo zwischen 30 bis 90 Minuten bewegen, kann man aber ohne Test kaum vorhersehen. Wer vor hat lange Daueraufnahmen zu machen, der kommt um externe Stromquellen ohnehin nicht vorbei (auch nicht bei der Z9).

VG

PS: Beim Batteriehandgriff der Z8 sind die Akkus Hot-Swapable. Mit dem könnte man praktisch auch dauerhaft Filmen, muss aber immer neue Akkus nachladen.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ soulbrother

Gerade entdeckt. Bin kein großer Freund seiner Videos, aber vielleicht hat er ja ein paar nützliche Infos zur neuen Kamera.



VG

PS: Kurz zusammengefasst, bei der Z8 gehen in NRAW, ProRes, oder ProRes RAW, nur ca. 30 Minuten bei normaler Raumtemperatur. Das macht eine Z6 mit Ninja also schon mal besser, die ohne Probleme in RAW stundenlang filmen kann.
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Geraldo findet sie gut.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



XyZ-3D
Beiträge: 14

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von XyZ-3D »

Wer dreht szenisch 20+ Min. RAW am Stück? Und falls ja, zumindest niemand in diesem Forum. Ausser die üblichen Verdächtigen, die noch in die Nähe einer kommerziellen Produktion gekommen sind.

Bravo Nikon.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Darth Schneider »

Ich drehe manchmal eine halbe oder auch eine Stunde am Stück mit BRaw..;)
Gut nicht szenisch, aber Bühnen..
Was ja auch Szenen sind.D.
Und früher bin ich auch schon in die Nähe von zumindest professionellen (kommerziell geht ganz anders) Produktionen gekommen.

Da gab es aber leider noch gar kein RAW Video..;))
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

XyZ-3D hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 19:15 Wer dreht szenisch 20+ Min. RAW am Stück?
Das Problem sind nicht die 20 Minuten, sondern die Abkühlungs-Zwangspausen nach den 20 Minuten, bzw. die kumulative Erhitzung an einem langen Drehtag, vor allem in heißen Umgebungen (wie z.B. temporäres Studio an einem Veranstaltungsort mit 3x 120W-LED-Videolampen). Eine Kamera, die da nicht berechenbar durchhält, und zwar einen ganzen Drehtag lang, sondern unberechenbare Drehpause erzwingt, ist für berufliche/professionelle Zwecke (z.B. mit eng getakteten Interview-Shoots) nicht zu gebrauchen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mi 17 Mai, 2023 19:33, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn das ein Problem ist, sollte man vielleicht einfach ne Videokamera statt nem Fotoaperat nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Wer Zuverläßigkeit braucht, der nimmt die Z9. Aber jetzt hat man die Wahl. Eine Z9 die nicht schnell überhitzt und zuverläßiger ist, oder die günstigere Z8, bei der die rechenintensivsten Codecs eben zeitlich begrenzter sind. Und wer wirklich lange Takes macht (z.B. für Doku-Zwecke), der kann ja einen externen Recorder, oder ein anderes Format als RAW mit der Z8 wählen. Macht vermutlich eh mehr Sinn, wenn man nicht jeden Drehtag mehrere Terrabyte an Daten produzieren möchte. Und für berufliche Zwecke brauchen eh die wenigsten RAW. Außer natürlich für die Blockbuster ;)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Mi 17 Mai, 2023 19:34, insgesamt 1-mal geändert.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 19:32 Wenn das ein Problem ist, sollte man vielleicht einfach ne Videokamera statt nem Fotoaperat nehmen.
Naja, es gibt ja Hybridkameras, die als solche Arbeitspferde ausgelegt sind (wie die Panasonic S1H und die Sony A7sIII).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

pillepalle hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 19:34 Und wer wirklich lange Takes macht (z.B. für Doku-Zwecke), der kann ja einen externen Recorder, oder ein anderes Format als RAW mit der Z8 wählen. Macht vermutlich eh mehr Sinn
👍
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 19:30Eine Kamera, die da nicht berechenbar durchhält, und zwar einen ganzen Drehtag lang, sondern unberechenbare Drehpause erzwingt, ist für berufliche/professionelle Zwecke (z.B. mit eng getakteten Interview-Shoots) nicht zu gebrauchen.
Wer für so was seinen raw-Fetischismus ausleben muss, der hat sie ja nicht mehr alle. Einfach normalen Codec nehmen für den langen Interview-Tag ...



iasi
Beiträge: 28604

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

Es ist bei der Z8 dasselbe Hitzeproblem wie bei der R5.

Was also für die R5 gilt und gesagt wurde, das gilt ebenso für die Z8.



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 20:14 Wer für so was seinen raw-Fetischismus ausleben muss, der hat sie ja nicht mehr alle. Einfach normalen Codec nehmen für den langen Interview-Tag ...
Dem Vernehmen nach überhitzt die Z8 auch bei 10bit h265 nach einer Stunde.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

iasi hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 20:36 Es ist bei der Z8 dasselbe Hitzeproblem wie bei der R5.
Soweit ich weiß nein. Die R5 tut (seit nem Firmware update) nur so, als würde sie länger können und nicht überhitzen. Wie es tatsächlich aussieht, ist so wie die R5 noch zu Anfang war, also max ein paar minütchen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

cantsin hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 20:39 Dem Vernehmen nach überhitzt die Z8 auch bei 10bit h265 nach einer Stunde.
Nach 90 Minuten in 8K bei normaler Raumtemperatur. Klar ist das nicht die erste Wahl für RAW-Sessions in der Sahara, dafür gibt man auch 1400,-€ weniger für einen kompakteren Body aus, wenn man mit den Einschränkungen der Laufzeit leben kann. Nur weil die Kamera die Option für 8K/60 in RAW hat, muss man ja nicht so tun als könne man nichts anderes mehr verwenden :)

Es gibt keine DSLM die einem mehr Formate und Codec Optionen bietet h264, h265, ProRes, ProRes RAW, N-RAW, alles intern von FHD bis 8K, einiges davon sogar in drei Crop Modi. Fullframe, APS-C und ein x2.3 Crop. Plus die Möglichkeit auf externe Recorder aufzunehmen. Da sucht man sich eben das passende für die jeweilige Situation aus.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



roki100
Beiträge: 17906

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von roki100 »

Wer den wunderschönen und leichten externen ProRes RAW-Recorder für längere Aufnahmen nicht mag, für den bietet sich vll. noch diese Alternative:
Bildschirmfoto 2023-05-17 um 22.18.17.png
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Ich habe auch das Gefühl - je besser die Kameras werden, desto größer sind die Probleme die wir haben :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 22:25 Ich habe auch das Gefühl - je besser die Kameras werden, desto größer sind die Probleme die wir haben :)

VG
Das Hitzeproblem der Z8 ist ja nicht gerade einer Verbesserung gegenüber der Z9.

Es gibt da auch nicht plötzlich etwas schön zu reden, was man bei der R5 noch ganz furchtbar fand.

Bei der Z8 gilt:
Karte und Kamera werden zu heiß.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Iasi, der Meister des Nicht-Verstehens. Ich werde wohl kaum die Z9 gemeint haben, als ich von immer besseren Kameras gesprochen habe ;)

Ich fand das übrigens weder bei der R5 noch bei der Z8 'schrecklich'. Ich bin aber auch nicht derjenige der nach immer kleinren Kameras schreit und stundenlang in 8K filmen muss. Man weiß doch vor dem Kauf worauf man sich einläßt? Sonst nimmt man eben die Z9, oder noch besser, eine V-Raptor. Ist doch alles da was das Herz begehrt. Ich könnte auch mit einer R5 filmen und arbeiten, weil ich eben einen Moment nachdenke bevor ich auf den Aufnahmeknopf drücke.

Mir ist es jedenfalls lieber wenn ein Hersteller alles in einer Kamera bietet was möglich ist als sie zu beschneiden, nur um sie Idiotensicher zu machen. Sie hat da Vorteile, wo es um Kompaktheit geht, also ist z.B. leichter auf einem kleinen Gimbal zu montieren als die größere Schwester. Dafür kann man mit ihr nicht so lange filmen. Ist doch eigentlich ganz einfach.

VG

PS: Ganz frisch zu dem Thema :)

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 04:55
Ist doch alles da was das Herz begehrt. Ich könnte auch mit einer R5 filmen und arbeiten, weil ich eben einen Moment nachdenke bevor ich auf den Aufnahmeknopf drücke.
Wenn du an einem sonnigen und warmen Tag nach einiger Zeit des Filmens auf den Aufnahmeknopf drückst und nichts passiert, dann hast du mehr als einen Moment des Nachdenkens.

Es geht ja auch nicht mal nur um einen langen Take, sondern um das schrittweise Ansteigen der Temperatur.

Bei der Z9 besteht das Problem scheinbar nicht in gleichem Maße, wie bei der Z8 (oder der R5).
Daher ist die Z9 die bessere Kamera - schließlich unterscheiden sich Z8 und Z9 beim Innenleben kaum.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Klar ist die Z9 die bessere Kamera. Hat ja auch niemand was anderes behauptet. Die Z8 macht die Features der Z9 aber einer größeren Nutzergruppe zugänglich. Viele Filmen ja auch gar nicht, (oder nicht so lange) und freuen sich einfach über einen klasse Fotoapparat der jetzt günstiger ist. Die wird bei Fotografen sicher beliebter sein als bei Filmern.

Schau Dir mal das Viodeo von Ricci an. Der filmt (bei 21°c) mit einer CFexpress-Karte die nicht so heiß wird (Delkin Black oder Angelbird SE), und der Kamera auf Temperature-High gestellt, eine Stunde lang in 8K/60 N-RAW und dann war der Akku der Kamera leer. Und ja, heiße Bedingungen sind sehr unvorteilhaft um in 8K zu filmen. Karten die schneller heiß werden sind auch nicht gut. Aber das sind doch alles Faktoren die man berücksichtigen kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Do 18 Mai, 2023 06:39, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 20:39
Jott hat geschrieben: Mi 17 Mai, 2023 20:14 Wer für so was seinen raw-Fetischismus ausleben muss, der hat sie ja nicht mehr alle. Einfach normalen Codec nehmen für den langen Interview-Tag ...
Dem Vernehmen nach überhitzt die Z8 auch bei 10bit h265 nach einer Stunde.
Dann darf man so was halt nicht kaufen. Jeder ist seines Glückes Schmied.

Die Erfindung überhitzender Kameras gehört nicht zu den Sternstunden der Ingenieurskunst!



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

@ Jott

Eben. Und es gibt ja auch genug Kameras die nicht überhitzen. Die haben nur ein leicht anderes Feature-Set, oder bei vergleichbarer Leistung einen anderen Preis.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von Jott »

„ Und ja, heiße Bedingungen sind sehr unvorteilhaft um in 8K zu filmen.“

Deswegen wird Lawrence of Arabia 2 auf Island gedreht.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Jott hat geschrieben: Do 18 Mai, 2023 06:37 Deswegen wird Lawrence of Arabia 2 auf Island gedreht.
Mehr als eine Z8 war im Budget des Films auch nicht drin...

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



pillepalle
Beiträge: 10641

Re: Nikon Z 8 filmt in 8K RAW - kleinere und günstigere Vollformatkamera als Z 9

Beitrag von pillepalle »

Der Marktschreier vom Dienst hat jetzt auch seinen Hitzetest mit der Z8 veröffentlicht und in keinem seiner Codec-Varianten ist die Kamera bei 20°C überhitzt. Ich finde den Typen echt anstrengend und sich die ganzen 45 Minuten anzuschauen lohnt sich nicht wirklich. Interessant war lediglich das er eine 2TB Karte von Peargear hatte die er vollschreiben konnte (die war für die 8k/60 RAW aber nicht schnell genug) und auch mal einen 8K/24 h265 10 Bit Codec auf eine V30 SD-Karte aufgenommen hat. Außerdem kann man mit einer externen Powerbank, oder dem Hochformat-Handgriff, die Kamera praktisch endlos betreiben, wenn man wirklich lange Takes ohne Netzteil machen möchte.

Hier ist mal ein Screenshot seiner Ergebnisse:

Bild

Und hier das Video dazu. Hat zum Glück Timestamps in der Beschreibung.



Tendenziell braucht man sich bei Raumtemperatur also wenig Sorgen zu machen, das die Kamera überhitzt, wenn man auf ein paar Dinge achtet. Wie es dann im Sommer bei 35°C aussieht steht auf einem anderen Blatt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14