Filmemachen Forum



Cloverfield aus dem Heimstudio



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Warte nun eigentlich schon seid Wochen darauf, dass dieser Trailer auch hier auftaucht und eventuell zum Denken anstößt.

Dies tat er noch nicht, also mach ich das einfach mal...



Dem Spieletrailer wurde tagelang vorgeworfen es sei ein Fake und wie könne man nur solch einen Fake-Trailer veröffentlichen, etc.
Dass dem nicht so ist, fällt natürlich jedem sofort auf, der sich etwas mit Spieleengines und deren Assets auskennt. Doch die große Masse konnte es erst gar nicht glauben und hielt dies für Filmaufnahmen.

Auch dieses Forum weiß ja, spätestens seid The Mandalorian, wie gut schon die Unreal Engine 4 realistische Sets schaffen konnte, doch sind wir nun mit Lumen in der UE 5 noch einen Schritt weiter, weil nun die Beleuchtung mit Strahlen nochmals besser und echter aussieht.
Hier auch ein schönes Beispiel (sobald das UE Logo kommt, ist es wirklich Unreal ;) ):


Wer genau hinschaut erkennts, ja, aber wie lange noch? Und lass da mal etwas Korn drauf und sonstige filmische Stilmittel, dann schauts schnell sehr echt aus.

Nun, warum schreibe ich dies?

Ich finde mit der neuen Generation von solchen Produktionswerkzeugen werden Filmeschaffenden ganz neue und sehr budgetfreundliche Möglichkeiten eröffnet.
Wenn ich da an den obersten Trailer denke, fallen mir sofort Filme wie Cloverfiled, Blair Witch Project und Hardcore (Henry) ein, die sich nun mit kleinem Budget (nun gut, so wurde Blair Witch ja auch gedreht ;) ) umsetzen ließen, oder?

Aber es ist nicht nur eine Chance, es kann auch eine Konkurrenz für Arbeiter in der Filmbranche werden, die nicht in kreativen Bereichen arbeiten, da wird so eine Crew evetuell mal schnell kleiner?!

Ich bin nur Laie und kein Profi wenn es um Film geht, also seht es mir nach, wenn ich aus eurer Sicht hier etwas zum schmunzeln beitrage, aber dies waren mit die ersten Gedanken die ich hatte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man genau hin schaut, sieht man es schon noch, aber es ist wirklich beachtlich was Unreal da so ausspuckt, vor allem wenn man bedenkt, daß es alles in Echtzeit läuft, während sich konventionelle Renderengines immer noch Minuten bis Stunden Zeit für nen einzelnen Frame lassen.

Vor ein paar Jahren hätte wohl kaum jemand Bilder in der Qualität und Geschwindigkeit für möglich gehalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von -paleface- »

Naja. Andere Renderer haben halt den Vorteil das du jedes Rendering exakt so wiedergeben lassen kannst wie das vorherige.

Unreal ist gut. Aber hat dann doch gerne auch mal Fehler im Bild.
Irgendwas ploppt auf oder es flackert was.

Und das immer alles in Echtzeit ist, stimmt auch nicht so wirklich.

Viele von diesen "sieht aus wie echt" Spielen sind im Endeffekt nur bessere Real-Scan-Vorschau-Player.

Scan mit deinem Handy mal dein Zimmer und dann guck es dir im Player an.
Sieht echt aus. Ja. Aber das heißt nicht das du nun ganz easy das Cloverfield Monster da einbauen kannst.

Aber natürlich ist das alles nur eine Frage der Zeit.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, auf den ersten Blick würde ich sagen, die Gegner sind rein gekeyt, der Rest ist IMHO ein Scan (oder verdammt gut gebaut und texturiert - wer weiß?). Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2080

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Alex »

Oida, ist das krass realistisch. An den Spielfiguren und ein paar anderen Kleinigkeiten sieht man es, wenn man genau hinsieht. Aber das erste Video, der ganze Anfang, da hätte ich nie drauf getippt, dass das komplett ausm Rechner kommt 😳



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 17:32 Ja, auf den ersten Blick würde ich sagen, die Gegner sind rein gekeyt, der Rest ist IMHO ein Scan (oder verdammt gut gebaut und texturiert - wer weiß?). Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
-paleface- hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 15:57 Und das immer alles in Echtzeit ist, stimmt auch nicht so wirklich.

Viele von diesen "sieht aus wie echt" Spielen sind im Endeffekt nur bessere Real-Scan-Vorschau-Player.

Scan mit deinem Handy mal dein Zimmer und dann guck es dir im Player an.
Sieht echt aus. Ja. Aber das heißt nicht das du nun ganz easy das Cloverfield Monster da einbauen kannst.
Ihr habt beider (leider?) unrecht. Das sind 3D Modelle die aber nicht mehr wie vor 20 Jahren mit low-pixel Texturen daher kommen, ne, heute sehen Texturen und 3D Modelle so aus!

https://quixel.com/megascans/collection ... ategory=3d



Könnt euch da ja mal durchklicken und ihr werdet schnell sehen, dass man da, wenn man fähig ist, dann doch ein Cloverfield Monster unterbringen kann.

Zu den obrigen Videos, das Erste ist in Echtzeit, das Zweite dauerte laut dem Ersteller 15min Renderzeit für 4k (was im Vergleich ein Witz ist).
Zuletzt geändert von SamSuffy am Di 16 Mai, 2023 18:16, insgesamt 5-mal geändert.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 17:32 Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
Nope!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:23
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Bildlauf - Do 20:27
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Do 20:02
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Do 17:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Do 16:44
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Do 13:39
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von slashCAM - Do 11:06
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 5:41
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Mi 22:09
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Jan - Mi 19:13
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10