Filmemachen Forum



Cloverfield aus dem Heimstudio



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
SamSuffy
Beiträge: 287

Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Warte nun eigentlich schon seid Wochen darauf, dass dieser Trailer auch hier auftaucht und eventuell zum Denken anstößt.

Dies tat er noch nicht, also mach ich das einfach mal...



Dem Spieletrailer wurde tagelang vorgeworfen es sei ein Fake und wie könne man nur solch einen Fake-Trailer veröffentlichen, etc.
Dass dem nicht so ist, fällt natürlich jedem sofort auf, der sich etwas mit Spieleengines und deren Assets auskennt. Doch die große Masse konnte es erst gar nicht glauben und hielt dies für Filmaufnahmen.

Auch dieses Forum weiß ja, spätestens seid The Mandalorian, wie gut schon die Unreal Engine 4 realistische Sets schaffen konnte, doch sind wir nun mit Lumen in der UE 5 noch einen Schritt weiter, weil nun die Beleuchtung mit Strahlen nochmals besser und echter aussieht.
Hier auch ein schönes Beispiel (sobald das UE Logo kommt, ist es wirklich Unreal ;) ):


Wer genau hinschaut erkennts, ja, aber wie lange noch? Und lass da mal etwas Korn drauf und sonstige filmische Stilmittel, dann schauts schnell sehr echt aus.

Nun, warum schreibe ich dies?

Ich finde mit der neuen Generation von solchen Produktionswerkzeugen werden Filmeschaffenden ganz neue und sehr budgetfreundliche Möglichkeiten eröffnet.
Wenn ich da an den obersten Trailer denke, fallen mir sofort Filme wie Cloverfiled, Blair Witch Project und Hardcore (Henry) ein, die sich nun mit kleinem Budget (nun gut, so wurde Blair Witch ja auch gedreht ;) ) umsetzen ließen, oder?

Aber es ist nicht nur eine Chance, es kann auch eine Konkurrenz für Arbeiter in der Filmbranche werden, die nicht in kreativen Bereichen arbeiten, da wird so eine Crew evetuell mal schnell kleiner?!

Ich bin nur Laie und kein Profi wenn es um Film geht, also seht es mir nach, wenn ich aus eurer Sicht hier etwas zum schmunzeln beitrage, aber dies waren mit die ersten Gedanken die ich hatte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Frank Glencairn »

Wenn man genau hin schaut, sieht man es schon noch, aber es ist wirklich beachtlich was Unreal da so ausspuckt, vor allem wenn man bedenkt, daß es alles in Echtzeit läuft, während sich konventionelle Renderengines immer noch Minuten bis Stunden Zeit für nen einzelnen Frame lassen.

Vor ein paar Jahren hätte wohl kaum jemand Bilder in der Qualität und Geschwindigkeit für möglich gehalten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von -paleface- »

Naja. Andere Renderer haben halt den Vorteil das du jedes Rendering exakt so wiedergeben lassen kannst wie das vorherige.

Unreal ist gut. Aber hat dann doch gerne auch mal Fehler im Bild.
Irgendwas ploppt auf oder es flackert was.

Und das immer alles in Echtzeit ist, stimmt auch nicht so wirklich.

Viele von diesen "sieht aus wie echt" Spielen sind im Endeffekt nur bessere Real-Scan-Vorschau-Player.

Scan mit deinem Handy mal dein Zimmer und dann guck es dir im Player an.
Sieht echt aus. Ja. Aber das heißt nicht das du nun ganz easy das Cloverfield Monster da einbauen kannst.

Aber natürlich ist das alles nur eine Frage der Zeit.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, auf den ersten Blick würde ich sagen, die Gegner sind rein gekeyt, der Rest ist IMHO ein Scan (oder verdammt gut gebaut und texturiert - wer weiß?). Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2002

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von Alex »

Oida, ist das krass realistisch. An den Spielfiguren und ein paar anderen Kleinigkeiten sieht man es, wenn man genau hinsieht. Aber das erste Video, der ganze Anfang, da hätte ich nie drauf getippt, dass das komplett ausm Rechner kommt 😳



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 17:32 Ja, auf den ersten Blick würde ich sagen, die Gegner sind rein gekeyt, der Rest ist IMHO ein Scan (oder verdammt gut gebaut und texturiert - wer weiß?). Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
-paleface- hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 15:57 Und das immer alles in Echtzeit ist, stimmt auch nicht so wirklich.

Viele von diesen "sieht aus wie echt" Spielen sind im Endeffekt nur bessere Real-Scan-Vorschau-Player.

Scan mit deinem Handy mal dein Zimmer und dann guck es dir im Player an.
Sieht echt aus. Ja. Aber das heißt nicht das du nun ganz easy das Cloverfield Monster da einbauen kannst.
Ihr habt beider (leider?) unrecht. Das sind 3D Modelle die aber nicht mehr wie vor 20 Jahren mit low-pixel Texturen daher kommen, ne, heute sehen Texturen und 3D Modelle so aus!

https://quixel.com/megascans/collection ... ategory=3d



Könnt euch da ja mal durchklicken und ihr werdet schnell sehen, dass man da, wenn man fähig ist, dann doch ein Cloverfield Monster unterbringen kann.

Zu den obrigen Videos, das Erste ist in Echtzeit, das Zweite dauerte laut dem Ersteller 15min Renderzeit für 4k (was im Vergleich ein Witz ist).
Zuletzt geändert von SamSuffy am Di 16 Mai, 2023 18:16, insgesamt 5-mal geändert.



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Cloverfield aus dem Heimstudio

Beitrag von SamSuffy »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 16 Mai, 2023 17:32 Womöglich ist es aber auch wirklich nur ne GoPro Aufnahme mit reingebastelten Gegnern - wir sind so langsam an dem Punkt, wo man das nicht mehr so einfach sagen kann.
Nope!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von Darth Schneider - Do 17:20
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 16:22
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von Rick SSon - Do 15:58
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von scrooge - Do 15:54
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 15:46
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von pillepalle - Mi 18:05
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34