slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von slashCAM »


Apple hat ja gerade eine spezielle Abo-Version seines Schnittprogramms Final Cut Pro fürs iPad vorgestellt - eine besondere neue Funktion hat jetzt Gerüchten über ansteh...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Schleichmichel »

Fänd schon toll, wenn die 24fps nicht zwischendurch Doppelframes produzieren....oder ist das nur bei mir so?



teichomad
Beiträge: 435

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von teichomad »

doppelt hält besser. ausgleich für framedrops



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von SonyTony »

Noch immer kein Wort über 50p. Habe erst vor ein paar Tagen einen feature request bei Apple eingereicht. Vielleicht macht jemand mit? Jetzt wäre der beste Zeitpunkt.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Apple Support:

"Tippe auf die Quick Toggles (Schnellzugrifftasten) oben rechts, um im Modus „Video“ zwischen Aufnahmen in HD oder 4K und Bildraten von 24, 25, 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (fps) zu wechseln."

Feature Request über die offiziellen Kanäle ist wichtig, sonst vergessen sie das noch länger. Reines Forengemaule bringt überhaupt nichts.



CineMika
Beiträge: 188

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Der wichtigste Punkt bzw. was aktuell die Bildqualität der iPhone Aufnahmen maßgeblich voranbringen würde ist, wenn Apple endlich die unsägliche übertriebene Nachschärfung bei Fotos und Videos den User (beispielsweise in einem speziellen Modus) überlässt (meines Erachtens ist diese selbst bei Prores aktiv)

Das Fass mit der missratenen Computational Fotografie mache ich an der Stelle lieber nicht auf, das kann man bei Interesse bei MKBHD detailliert anschauen



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.



CineMika
Beiträge: 188

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:12 Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.
Danke für den Tipp. schon öfters unbewusst gemacht. Der Kino Modus war im Nachhinein betrachtet ein großer Zugewinn, wenn man das Bokeh sachte einstellt



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.



roki100
Beiträge: 18365

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:31 In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Wow!
Ist das wirklich so?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Klar. Kapiert nur irgendwie niemand.



Darth Schneider
Beiträge: 25364

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist schon ne ganze Weile so.
Gruss Botis



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »



CineMika
Beiträge: 188

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:31 In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Hm vermutlich war es ein Mißverständnis. Die Ebene bzw. Punkte als auch die Intensität der Unschärfe, lässt sich ja meines Erachtens erheblich schneller am iPhone direkt einstellen (unter Bearbeiten).

Mir ging es um die elende unumgängliche Nachschärfung die Apple einbackt (bei Fotos besonders schlimm, für mich inzwischen unbrauchbar) kanns nimma sehen den Mist

Gruß



Jott
Beiträge: 22643

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Klar geht es direkt. Sich in der Post bei Fokus und Bokeh umentscheiden oder Fokusverlagerungen machen zu können, ist aber schon eine Nummer mehr.

Aber wir gesagt, der Kinomodus dient auch dazu, die technische Überschärfung loszuwerden (oder zumindest zu lindern).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31