slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von slashCAM »


Apple hat ja gerade eine spezielle Abo-Version seines Schnittprogramms Final Cut Pro fürs iPad vorgestellt - eine besondere neue Funktion hat jetzt Gerüchten über ansteh...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Schleichmichel »

Fänd schon toll, wenn die 24fps nicht zwischendurch Doppelframes produzieren....oder ist das nur bei mir so?



teichomad
Beiträge: 436

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von teichomad »

doppelt hält besser. ausgleich für framedrops



SonyTony
Beiträge: 309

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von SonyTony »

Noch immer kein Wort über 50p. Habe erst vor ein paar Tagen einen feature request bei Apple eingereicht. Vielleicht macht jemand mit? Jetzt wäre der beste Zeitpunkt.
Bitte nur Antworten, wenn ihr wirklich helfen könnt und wollt. Das Leben ist zu kurz für Grundsatzdiskussionen und Rechthaberei.



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Apple Support:

"Tippe auf die Quick Toggles (Schnellzugrifftasten) oben rechts, um im Modus „Video“ zwischen Aufnahmen in HD oder 4K und Bildraten von 24, 25, 30 oder 60 Bildern pro Sekunde (fps) zu wechseln."

Feature Request über die offiziellen Kanäle ist wichtig, sonst vergessen sie das noch länger. Reines Forengemaule bringt überhaupt nichts.



CineMika
Beiträge: 195

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Der wichtigste Punkt bzw. was aktuell die Bildqualität der iPhone Aufnahmen maßgeblich voranbringen würde ist, wenn Apple endlich die unsägliche übertriebene Nachschärfung bei Fotos und Videos den User (beispielsweise in einem speziellen Modus) überlässt (meines Erachtens ist diese selbst bei Prores aktiv)

Das Fass mit der missratenen Computational Fotografie mache ich an der Stelle lieber nicht auf, das kann man bei Interesse bei MKBHD detailliert anschauen



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.



CineMika
Beiträge: 195

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:12 Gegen Überschärfung den Kinomodus nutzen.
Danke für den Tipp. schon öfters unbewusst gemacht. Der Kino Modus war im Nachhinein betrachtet ein großer Zugewinn, wenn man das Bokeh sachte einstellt



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.



roki100
Beiträge: 18800

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von roki100 »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:31 In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Wow!
Ist das wirklich so?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Klar. Kapiert nur irgendwie niemand.



Darth Schneider
Beiträge: 26211

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Darth Schneider »

Ist schon ne ganze Weile so.
Gruss Botis



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »



CineMika
Beiträge: 195

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von CineMika »

Jott hat geschrieben: Fr 12 Mai, 2023 18:31 In fcp - sofern genutzt - kann man Bokeh und Schärfeebene nachträglich einstellen/kontrollieren und sogar keyframen. Die Lidar-Daten sind nicht eingebacken, sondern hängen als Sidecar-File an den Videos. Einfach mit importieren, dann hat man in der Timeline Zugriff auf die Metadaten. Lohnt sich wirklich, damit zu spielen.
Hm vermutlich war es ein Mißverständnis. Die Ebene bzw. Punkte als auch die Intensität der Unschärfe, lässt sich ja meines Erachtens erheblich schneller am iPhone direkt einstellen (unter Bearbeiten).

Mir ging es um die elende unumgängliche Nachschärfung die Apple einbackt (bei Fotos besonders schlimm, für mich inzwischen unbrauchbar) kanns nimma sehen den Mist

Gruß



Jott
Beiträge: 22970

Re: Apple: Bekommt die iPhone Kamera-App endlich Profi-Funktionen?

Beitrag von Jott »

Klar geht es direkt. Sich in der Post bei Fokus und Bokeh umentscheiden oder Fokusverlagerungen machen zu können, ist aber schon eine Nummer mehr.

Aber wir gesagt, der Kinomodus dient auch dazu, die technische Überschärfung loszuwerden (oder zumindest zu lindern).



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24