roki100
Beiträge: 17840

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von roki100 »

Funless hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 10:59 Ich habe mir jetzt noch den Smallrig Cage 4022 zugelegt. Und nicht, weil ich vorhabe großartig zu riggen (mache ich sowieso nicht und werde ich auch nie), sondern damit die Kamera ein bisschen geschützt ist und als positiver Nebeneffekt liegt die S5M2 mit dem Cage nochmal einen kleinen Tick besser in meinen Händen was sie aufgrund ihres IMHO hervorragend designten Formfaktors bisher auch schon sehr gut getan hatte.
Mit SmallRig “Black Mamba” Handschlaufe 3848?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17840

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von roki100 »

blueplanet hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 08:36 …ich fand den Sucher und den Monitor der S5 sowohl zum Filmen wie auch Fotografieren vollkommend ausreichend. Auch als Brillenträger😂
Die Verbreitung, dass der Sucher der S5 schlecht sei usw. kam meistens von Lumix G9 (3.68 mp) umsteiger auf FF S5 ;) Panasonic hat auf die Kunden gehört und den besseren (3.68 mp) Sucher auch in S5II verbaut. Ich fand den Sucher der G9 auch gut, aber als ich dann die S5 bekommen habe, fand ich es im Verglich zu G9 überhaupt nicht so schlimm wie von manche verbreitet.

Es ist auf gar kein Fall schlecht oder nicht geeignet fürs Filmen oder Foto machen, sondern der G9 / S5II Sucher ist mit 3.68 mp besser, sowie A7S3 mit über 9mp besser ist als der S5II Sucher. Trotzdem kann man durch alle drei Sucher gut genug sehen, peaking gut erkennen usw.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 06 Mai, 2023 12:56, insgesamt 2-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5795

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Funless »

roki100 hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 12:22 Mit SmallRig “Black Mamba” Handschlaufe 3848?
Nein ohne, nur den Cage.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



roki100
Beiträge: 17840

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von roki100 »

Handschlaufe kann ich dir nur weiter empfehlen :) Ich habe zwar andere (walimex pro), aber die da von SmallRig ist auch gut.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Funless
Beiträge: 5795

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Funless »

Danke für den Tipp, aber ich muss mal schauen. Denn bisher war ich mit Handschlaufen bei DSLMs nicht so zufrieden wie erhofft.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann ich nachvollziehen.
Wozu denn überhaupt eine Handschlaufe ? Also wenn ich mit der Hand die Kamera nicht mehr sicher halten kann dann höre ich auf…
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 04:49 Wozu denn überhaupt eine Handschlaufe ? Also wenn ich mit der Hand die Kamera nicht mehr sicher halten kann dann höre ich auf…
Gruss Boris
Warum wohl? ;) Z.B. weil man damit die Finger besser zu Knöpfen bewegen kann, ohne den Halt zu verlieren. Ich hab' eine aus Leder an meinem Smallrig-Cage und finde die super. Hab an der zweiten Kamera einen Half-Cage an dem man keine befestigen kann, der andere Vorteile hat, aber für handgehaltene Sachen ist die Handschlaufe super.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Also ohne Cage kann ich die Kamera problemlos und sicher in einer iHand halten und komme auch an alle wichtigen Knöpfe heran.
Genau darum fange ich mit dem Cage bei der S5 die ohne nämlich sehr gut in der Hand liegt gar nicht erst an.:)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 07 Mai, 2023 07:03, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Ist ja auch ok, aber Deine Frage war ja nach dem Warum? Weil man die Kamera mit Handschlaufe auch ganz ohne Finger halten kann.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Kann sicher praktisch sein aber ich brauche das nicht.

Bei der 4K Pocket hab ich für mich gelernt das man sich bei dslms mit dem Cage eigentlich mehr neue Problemchen schafft als das man damit löst.

Die Kamera liegt nicht so gut in der Hand, man kommt schlechter an die Knöpfe heran.
Zusammen mit auch leichten Gläsern ist sie weniger gut ausbalanciert was ich beim fotografieren schon mal doof finde….

Und wenn man das Cage öfters mal unterwegs wegnehmen will heisst das Schrauberei und man braucht schon alleine wegen dem sperrigen Cage ne grössere Tasche…
(Mir genügt hingegen die da:)
https://www.galaxus.ch/de/s1/product/pa ... he-2763734
Die ist übrigens empfehlenswert, und günstiger wird’s auch nicht.

Und mir reicht eigentlich der eine Hotschuh auf der Kamera.
Da kommt manchmal darauf der Shinobi und wenn es sein muss sogar über einen kleinen Magic Arm sogar noch ein Mik oder öfters einfach ein Audio Empfänger direkt auf die Kamera drauf…
Gruss Boris



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet »

roki100 hat geschrieben: Sa 06 Mai, 2023 12:55 Handschlaufe kann ich dir nur weiter empfehlen :) Ich habe zwar andere (walimex pro), aber die da von SmallRig ist auch gut.
...dem kann ich nur beipflichten! Entweder Handschlaufe oder/und der Snipergurt https://www.sun-sniper.com/de/rotaball-pro.html
Da fällt nix mehr aus der Hand ;))
Das kombiniere ich mit dem neuen, superleichten Smallrig Mamba-Cage (incl. Arca-Swiss Schnellwechselplatte) https://www.smallrig.com.de/SmallRig-Bl ... -4023.html
Zusammen genommen ist man für alle Eventuallitäten vorbereitet und besonders der Cage kann vor ernsthaften Schäden am Body bewahren. Das würde ich nicht unterschätzen.

LG
Jens



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Was macht ihr denn mit euren Kameras das ihr zum Schutz einen Metallkäfig braucht und die Kamera an der Hand fixieren müsst ?

Und zumal wenn die Kamera auf die falsche Seite fallen sollte nützt das Cage bei einem Sturz genau mal gar nix, im Gegenteil der Fall wird härter weil sie schwerer ist....;))

Ich dachte immer ein Cage ist dafür da damit man mehr Zubehör daran anbringen kann..
Was bei einem Sturz dann auch kaputt gehen kann…

Wenn ich die Kamera irgendwie schützen will, nehm ich einfach den mitgelieferten Schultergurt. Dann hängt sie und kann gar nicht herunterfallen und muss ich die Kamera bei Nichtgebrauch nicht mal mehr in der Hand halten…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 07 Mai, 2023 18:34, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

Darth Schneider hat geschrieben: So 07 Mai, 2023 18:24 Was macht ihr denn mit euren Kameras das ihr zum Schutz einen Metallkäfig braucht und die Kamera an der Hand fixieren müsst ?

Und zumal wenn die Kamera auf die falsche Seite fallen sollte nützt das Cage bei einem Sturz genau mal gar nix, im Gegenteil der Fall wird härter weil sie schwerer ist....;))
🙈



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Mit sowas die Kamera über der Schulter passiert das nie, zumindest herunterfallen, alles andere ist selbstverschuldet..;)
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ha ... t-11509329
Zumindest bei Fotografen nicht unbeliebt, ganz im Gegensatz zum Cage…;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kann ich gar nicht mit ansehen, den Franzosen.

Ich bin bestimmt der letzte, der mit seinem Zeug übervorsichtig umgeht - im Gegenteil,
mein AC1 bekommt da regelmäßig Zustände, aber das muß doch jetzt auch nicht sein.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

@ Frank

Geht mir genauso *g* Ich hätte sie ja lieber jemandem geschenkt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Drushba
Beiträge: 2559

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Drushba »

Bin eigentlich eher zufrieden mit der S5II, habe jetzt aber eine nervige Schwachstelle gefunden. Vielleicht weiss ja jemand Abhilfe? Ich möchte einen schwarzen Kater filmen und fotografieren. Bei beiden Vorhaben zickt der Autofokus. Es gelingt mir eigentlich nur manuell, zuverlässig auf die Augen des Katers scharfzustellen, dann darf er sich aber eben nicht bewegen. Im Freien ist die AF-Trefferqoute 50/50, drinnen eher 20/80. Oft werden die Ohren oder der Rücken scharf, aber nicht die Augen, gar nicht so selten nur der Hintergrund. Wenn ich treffe, dann meist mit Touch-Autofokus, sonst pumpt die Cam hin- und her wie anno 2005 ohne auszulösen (was wirklich nervt, weil der Moment dann vorbei ist, wenn die Cam aufgehört hat zu zicken). Eigentlich müsste der Kontrast doch wunderbar ausreichen, weil die Augen gelbgrün und sehr hell sind, das Fell dagegen pechschwarz. Habe alle Fokusmodi grob durch, bin aber zugegebenermassen in den Kombinationsmöglichkeiten nicht sehr bewandert. Habe ich was Wichtiges übersehen? Linse ist die 24-105er.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Zum Thema Autofokus der S5II,
Interessant für Leute, die sich eine S5II kaufen wollen und auf einen wirklich zuverlässigen Autofokus angewiesen sind…(ab ca. 5 Min.)



Der halt scheinbar doch noch nicht so ausgereift und sinnvoll durchdacht ist wie bei der der in dieser Hinsicht sehr erfahrenen Sony und Canon Konkurrenz…
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1247

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von berlin123 »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 16:13 Zum Thema Autofokus der S5II,
Interessant für Leute, die sich eine S5II kaufen wollen und auf einen wirklich zuverlässigen Autofokus angewiesen sind…(ab ca. 5 Min.)



der halt scheinbar doch noch nicht so ausgereift und sinnvoll durchdacht ist wie bei der der in dieser Hinsicht sehr erfahrenen Sony und Canon Konkurrenz…
Gruss Boris
Hab ich neulich auch gesehen. Ja, der Autofocus hat diese beiden Einschränkungen, und ist auch sonst meinem Eindruck nach nicht 100% auf dem Niveau meiner bisherigen A7iii. Und die ist schon nicht auf neusten Sony Stand.

Ich muss nochmal einen längeren Zuverlässigkeits-Test für meinen Job machen und dann entschieden. ob ich die Kiste wieder verkaufe. Aber ich denke nicht, ich erwarte eigentlich dass ich für Talking Head Sachen mit den Einschränkungen leben kann. Aber jeder hat da andere Anforderungen.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

Drushba hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 11:38 Bin eigentlich eher zufrieden mit der S5II, habe jetzt aber eine nervige Schwachstelle gefunden. Vielleicht weiss ja jemand Abhilfe? Ich möchte einen schwarzen Kater filmen und fotografieren. Bei beiden Vorhaben zickt der Autofokus. Es gelingt mir eigentlich nur manuell, zuverlässig auf die Augen des Katers scharfzustellen, dann darf er sich aber eben nicht bewegen. Im Freien ist die AF-Trefferqoute 50/50, drinnen eher 20/80. Oft werden die Ohren oder der Rücken scharf, aber nicht die Augen, gar nicht so selten nur der Hintergrund. Wenn ich treffe, dann meist mit Touch-Autofokus, sonst pumpt die Cam hin- und her wie anno 2005 ohne auszulösen (was wirklich nervt, weil der Moment dann vorbei ist, wenn die Cam aufgehört hat zu zicken). Eigentlich müsste der Kontrast doch wunderbar ausreichen, weil die Augen gelbgrün und sehr hell sind, das Fell dagegen pechschwarz. Habe alle Fokusmodi grob durch, bin aber zugegebenermassen in den Kombinationsmöglichkeiten nicht sehr bewandert. Habe ich was Wichtiges übersehen? Linse ist die 24-105er.
Probier' mal eine lichtstärkere Optik aus, die mehr Licht auf die AF-Sensoren läßt. Was schlaueres fällt mir gerade auch nicht ein.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet »

Drushba hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 11:38 Bin eigentlich eher zufrieden mit der S5II, habe jetzt aber eine nervige Schwachstelle gefunden. Vielleicht weiss ja jemand Abhilfe? Ich möchte einen schwarzen Kater filmen und fotografieren. Bei beiden Vorhaben zickt der Autofokus. Es gelingt mir eigentlich nur manuell, zuverlässig auf die Augen des Katers scharfzustellen, dann darf er sich aber eben nicht bewegen. Im Freien ist die AF-Trefferqoute 50/50, drinnen eher 20/80. Oft werden die Ohren oder der Rücken scharf, aber nicht die Augen, gar nicht so selten nur der Hintergrund. Wenn ich treffe, dann meist mit Touch-Autofokus, sonst pumpt die Cam hin- und her wie anno 2005 ohne auszulösen (was wirklich nervt, weil der Moment dann vorbei ist, wenn die Cam aufgehört hat zu zicken). Eigentlich müsste der Kontrast doch wunderbar ausreichen, weil die Augen gelbgrün und sehr hell sind, das Fell dagegen pechschwarz. Habe alle Fokusmodi grob durch, bin aber zugegebenermassen in den Kombinationsmöglichkeiten nicht sehr bewandert. Habe ich was Wichtiges übersehen? Linse ist die 24-105er.
...und ich würde mal das Firmwareupdate 1.2 für das 24-105mm aufspielen. Es optimiert nochmal das Objektiv für die S5II.
Ansonsten kann ich empfehlen, nicht den AF Face/Eye, sondern Human oder Animal+Human zu verwenden. Ich denke, beim AF Face/Eye fehlt noch das KI-Update, was dem "Feld" sagt, dass dort immer ein "Auge" ist bzw. es dort "kleben" bleibt ;))
Wenn man nicht immer die volle Schärfentiefe-Dröhnung braucht, funktioniert der AF bei Blenden zwischen f4 und erst recht ab f8, meiner Meinung nach jedoch mehr als 50/50. Ich behaupte 90/100, wenn es im Single-Modus mit dem Punkt-AF oder Zone (Mensch/Tier erkennen) ausgelöst wird. Das AF-Feld habe ich dabei mit der zweit-kleinsten Größe eingestellt. Die Empfindlichkeit -1 und die Geschwindigkeit +1.
Aber denke auch daran: der eigentliche AF incl. der Sensorleistung, die KI-Erkennungsmethode und die Leistung des Objektivs sind immer 3 "verschiedene" Dinge. Schwächelt eins davon, hat man schon keine 100%-Performance mehr.
Eine S5II + dem 24-105mm mit doppelt so teuren Kameras von Sony oder Canon + deren Kleinwagen als Objektive zu vergleichen...ist gelinde gesagt, unrealistisch ;))
Zuletzt geändert von blueplanet am Di 09 Mai, 2023 18:52, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellung für Menschen irgend eine Animal Einstellung ist.
Wie idiotisch ist das denn ?

Oder wie bei meiner Original S5 der wo Autofokus nur einigermassen ausreichend funktioniert wenn ich im Apsc Modus mit 60P aufnehme, was ich mit dieser Kamera absolut nie machen will und auch nie werde…

Ich denke Panasonic hat diesbezüglich schon noch sehr viel zur Konkurrenz aufzuholen…;)
Aber sonst, sehr tolle kleine Hybrid Kameras..
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Mai, 2023 19:16, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:46 Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellungen für Menschen eigene irgend eine Animal Einstellung ist.
Schön wär's - das (Sony FX3/6) Material, daß ich hier gerade zum Schneiden hab spricht da ne andere Sprache.
Immer wenn's drauf ankommt ist der Fokus irgendwo, nur nicht da wo er sein soll.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:46 Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellungen für Menschen eigene irgend eine Animal Einstellung ist.
Wie idiotisch ist das denn ?

Oder wie bei meiner Original S5 der wo Autofokus nur einigermassen ausreichend funktioniert wenn ich im Apsc Modus mit 60P aufnehme, was ich mit dieser Kamera absolut nie machen will und auch nie werde…

Ich denke Panasonic hat diesbezüglich schon noch sehr viel zur Konkurrenz aufzuholen…
Gruss Boris
...nein, das stimmt nicht. Auch hier gibt es für verschiedene Situationen optimierte Einstelllungen. Zumindest weiss ich das bei der R6II. Und Sony bzw. Canon "kochen" auch nur mit Wasser. Im Moment halt weiterhin ein bisschen "schneller" als Panasonic und Nikon (!).
Wenn man will, findet man natürlich immer ein Haar auf dem Sensor...Ein technischer AF ist nun mal kein menschliches Auge.
Und, wie gesagt, auch das Preis/Leistungsverhältnis im Auge behalten ;))



blueplanet
Beiträge: 1676

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von blueplanet »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:55
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:46 Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellungen für Menschen eigene irgend eine Animal Einstellung ist.
Schön wär's - das (Sony FX3/6) Material, daß ich hier gerade zum Schneiden hab spricht da ne andere Sprache.
Immer wenn's drauf ankommt ist der Fokus irgendwo, nur nicht da wo er sein soll.
...hach, das tut gut zu hören ;)))



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das mag im Fall der FX6 womöglich auch an dem verwendeten Glas oder auch an der gewählten Kamera Einstellung liegen und klar ein Autofokus bleibt immer nur ein Autofokus….

Jedenfalls an meiner Ur alten Sony RX10 funktionierte der Autofokus bei Video jedenfalls viel besser als an meiner S5, das ist ein Fakt…
Und der war natürlich auch alles andere als Perfekt.;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Mai, 2023 19:23, insgesamt 1-mal geändert.



Funless
Beiträge: 5795

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Funless »

blueplanet hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 19:00
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:46 Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellungen für Menschen eigene irgend eine Animal Einstellung ist.
Wie idiotisch ist das denn ?

Oder wie bei meiner Original S5 der wo Autofokus nur einigermassen ausreichend funktioniert wenn ich im Apsc Modus mit 60P aufnehme, was ich mit dieser Kamera absolut nie machen will und auch nie werde…

Ich denke Panasonic hat diesbezüglich schon noch sehr viel zur Konkurrenz aufzuholen…
Gruss Boris
...nein, das stimmt nicht. Auch hier gibt es für verschiedene Situationen optimierte Einstelllungen. Zumindest weiss ich das bei der R6II. Und Sony bzw. Canon "kochen" auch nur mit Wasser. Im Moment halt weiterhin ein bisschen "schneller" als Panasonic und Nikon (!).
Wenn man will, findet man natürlich immer ein Haar auf dem Sensor...Ein technischer AF ist nun mal kein menschliches Auge.
Und, wie gesagt, auch das Preis/Leistungsverhältnis im Auge behalten ;))
Naja, man muss wissen, dass Boris gerne polarisiert, er bisschen ist er so die BILD-Zeitung des Forums. Ob er das absichtlich macht oder unbewusst bleibt auf ewig ein Geheimnis.

Dass man auch bei aktuellen Sony und Canon Kameras zig AF-Einstellmöglichkeiten hat, die man auch entsprechend bedienen sollte damit man überhaupt gute AF Performance bekommt ist ja kein Geheimnis und das nachfolgende YT-Video ist nur exemplarisch dafür wie oft das bereits im Internet thematisiert wurde.



Ich für meinen Teil kann mich über die AF Performance meiner S5M2 jedenfalls nicht beschweren. Er ist definitiv besser als er bei meiner Fuji X-S10 war und der war schon nicht scheiße. Sicherlich sind meine Hobby Ansprüche vielleicht geringer als bei anderen Leuten aber ich filme ja auch nicht für andere, sondern nur für mich. Bin somit in einer sehr komfortablen Situation. 💁🏻‍♂️
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28485

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:55
Darth Schneider hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 18:46 Der Unterschied ist doch bei Sony und Canon funktioniert der Autofokus nur einfach so, ohne das man zuerst ein Studium machen und erst herausfinden muss das die besten Einstellungen für Menschen eigene irgend eine Animal Einstellung ist.
Schön wär's - das (Sony FX3/6) Material, daß ich hier gerade zum Schneiden hab spricht da ne andere Sprache.
Immer wenn's drauf ankommt ist der Fokus irgendwo, nur nicht da wo er sein soll.
Kämpfst du immer noch mit dem Offenblenden-Material?



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

@Funless
Sicher, bin ja voll deiner Meinung.
Aber „die Bildzeitung Boris“ hat ja auch nicht geschrieben das der Autofokus der S5 II grundsätzlich schlecht ist, von wegen Polarisierung….
Nur das er halt immer noch der Konkurrenz weit hinter her hinkt…
Einstellungen und Bedienung hin oder her, das ist doch einfach so.

Alleine schon diese Touch Tracking Fokus Funktion die dann doch nicht beim gewünschten Objekt bleibt würde mich so sehr nerven um sie nie zu nutzen…

Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 09 Mai, 2023 19:33, insgesamt 3-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28485

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von iasi »

blueplanet hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 19:00
Wenn man will, findet man natürlich immer ein Haar auf dem Sensor...Ein technischer AF ist nun mal kein menschliches Auge.
Wobei auch der menschliche MF seine Grenzen hat.

Wer kann schon mit einem lichtstarken Objektiv eine Person bei Offenblende wirklich ordentlich im Fokus halten, wenn sie sich in geringem Abstand bewegt.

Abblenden hilft.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

Jede Kamera hat ihre Stärken und Schwächen. Die sollte man im Idealfall eben kennen, dann kommt man damit auch klar. Habe eh nie verstanden warum sich manche an ganz bestimmten Features so aufhängen. Frage mich wie die Leute bisher, ohne Super-AF, überhaupt filmen konnten :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Mit dem Gimbal, sollte entweder der Autofokus schon besser sehr gut sein, weil ohne muss eigentlich jemand anders den Fokus ziehen..
Sonst wird die Aufnahme nur höchstens zu 50/50 überhaupt was am Schluss, ausser man steht mit dem Gimbal einfach nur still..;))
Gruss Boris



berlin123
Beiträge: 1247

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von berlin123 »

pillepalle hat geschrieben: Di 09 Mai, 2023 19:31 Jede Kamera hat ihre Stärken und Schwächen. Die sollte man im Idealfall eben kennen, dann kommt man damit auch klar. Habe eh nie verstanden warum sich manche an ganz bestimmten Features so aufhängen. Frage mich wie die Leute bisher, ohne Super-AF, überhaupt filmen konnten :)
It depends eben. Konnte früher mit meiner G81 tatsächlich nicht filmen. Tolle Einsteigerkamera, tolles Preis-Leistungsverhältnis, schönes Bild. Aber der Autofokus sprang herum als ob er auf Koks wäre. Das ging für den Job nicht. Und für einen Fokus Puller bezahlt niemand in der Trainings-Branche.



pillepalle
Beiträge: 10526

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Es gibt auch sowas wie eine Blende am Objektiv ;) Aber wenn es immer f1.2 sein muss, dann hilft ein AF natürlich. Aber auch ein mittelprächtiger AF funktioniert recht gut. Nur eben nicht immer. Wie gesagt, wenn man sein Zeug kennt braucht es auch nicht ständig neuen Kram.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse?

Beitrag von Darth Schneider »

@Pille
Das ist mir doch schon durchaus klar, aber bei meiner S5 nützt das hochschrauben der Blende verhältnismässig vergleichen zur Konkurrenz halt nur sehr wenig.
Und ich will ja auch nicht immer nur mit Autofokus mit Blende 4/5 oder höher filmen…

Was ja auch gar nicht heisst das ich die S5 deswegen schlecht finde, ganz im Gegenteil, ich nutze sie einfach deswegen nicht viel (nicht so gerne) auf dem Gimbal, beziehungsweise beim filmen überhaupt mit Autofokus.
Und geplant vor dem Kauf hatte ich das vor dem Kauf schon anders.

Damals die Rx 10 hatte ich gerne mit Autofokus zum filmen benutzt und der war (für Sony) auch gar nicht sehr gut..

Ein Schritt nach vorne und einer eher zurück..;)
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Roland v Strand - Fr 23:25
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15