Einsteigerfragen Forum



Welche Kamera



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
waggis01
Beiträge: 7

Welche Kamera

Beitrag von waggis01 »

Ich möchte schon längere Zeit einen Camcorder. Bis ich auf dieses Seite gestossen bin, habe ich es immer hinausgeschoben, da ich dachte, ich würde mich nie entschliessen können und verstehe ohnehin noch nichts davon. Die Lektüre auf dieser Homepage schenkte mir aber nun das nötige Vertrauen.
Doch je mehr ich über die einzelnen Camcorder lese, desto verwirrter bin ich. Schon der Ausdrücke wegen. Ich arbeite gerne und häufig mit dem PC und denke zusammen mit dem Forum und den Anleitungen die Bedienung erlernen zu können.
Aber die Auswahl ist wirklich schwierig. Die Empfehlungen im Forum habe ich gelesen. Ich möchte gerne zu Beginn einen guten Camcorder und nicht gleich nach dem Kauf ein ungutes Gefühl haben. Ich denke, so 1500 bis 2000 Euro gingen in Ordnung. Ich las den Beitrag über die Sony HCR-HC1. Die würde im budgetierten Rahmen liegen. Wichtig wäre für mich, dass das Gerät auch für Anfänger gut erlernbar ist, dem geübten Nutzer nicht gleich langweilig wird und über eine gute Aufnahmequalität verfügt. Es gibt offenbar auch ein System, dass dem Verwackeln entgegenwirkt.
In einem Prospekt sah ich nun, dass es auch Camcorder mit integrierter Harddisk gibt. Ist dies sinnvoller wie HDV?
Wie sieht es mit der Qualität aus?
Welche Kameras kämen für meine beschriebenen Bedürfnisse in Frage und welches Zubehör ist gleich zu Beginn notwendig (Schnittprogramme)?

Oje, ich hoffe die vielen Fragen sind im Text noch erkennbar :-). Ich danke euch für eure Beratung.

Marc



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Welche Kamera

Beitrag von Stefan »

Du willst bloss ein Auto kaufen und hast dich in einen Teufel verkuckt ;-)

DV und HDV sind zwei unterschiedliche Welten...

Die grosse Mehrzahl der Leser und Schreiber hier machen Videoschnitt mit DV. DV ist eine Technik, die seit ca. 5-6 Jahren den Videoschnitt auf dem Rechner "revolutioniert" hat. Es gibt inzwischen brauchbare Kameras, Hardware zum Anschliessen an den Rechner und Software zum Schneiden. Und das in einem breiten finanziellen Rahmen.

Die übrige Handvoll Leser und Schreiber befasst sich bereits mit HDV. Es sind oft alte DV Hasen, die Interesse und Spaß an den besseren Bildern der HDV Technologie haben. Sie trauen sich zu, mit ihren Kenntnissen aus DV Zeiten die sehr junge HDV Technik zu meistern auch wenn die Hardware oder Software mal hakt. Mit Abstrichen am Bedienkomfort können manche Teile der alten DV Ausrüstung übernommen werden. Interessant und bequem ist natürlich der vollausgestattete HDV Schnittplatz inkl. HDTV tauglichem TV. Das geht allerdings richtig ins Geld, da ist die Kamera "das billigste". Die Situation ist in etwa vergleichbar mit der Situation analoger Schnitt vs. DV Schnitt. In 1-2 Jahren wird sich die Situation entspannt haben.

Band und Festplatte (oder DVD) als Aufzeichnungsträger...

Auf die Kosten/Aufzeichnung und auf die Handhabung beim Schnitt bezogen ist das DV Band immer noch ungeschlagen. Festplatte und DVD benutzen statt dem gut schneidbaren DV Codec oft eine MPEG2 Abart, die einen aufwändigeren Schnittbetrieb erfordert.

Viel Glück
Der dicke Stefan



waggis01
Beiträge: 7

Re: Welche Kamera

Beitrag von waggis01 »

Hallo Stefan

Vielen Dank erstmal für deine rasche Hilfe. Sollte ich also die Hände von diesem "Teufel" lassen :-)?

Ich hab mich auf folgendem Link schlau gemacht.

https://www.slashcam.de/artikel/Einfueh ... f-.html#T1

Wichtig wäre für mich in erster Linie eine gute Aufnahmequalität, eine Technik, welche zukunftsweisend ist, Schnittmöglichkeiten, welche auch dem Anfänger innert nützlicher Frist ein akzeptables Startergebnis bringen. Dann denke ich, folgendes wichtig:
- Stedishot,
- einen guten optischen Zoom,
- Anschlüsse fü externes Mikrophon,
- DV-In,
- 16:9 und
- 3-Chips.

Ja, das habe ich mal abgeschrieben und als Laie für sinnvoll erachtet. Die Kameraempfehlungen sind von Datum her (2002 und früher) eher nicht mehr so aktuell, deshalb auch meine Anfrage.

Ich wäre für konkrete Vorschläge sehr dankbar. Auch in Bezug auf Zubehör, welches gleich mit angeschafft werden sollte (externes Mikro, Software). Ist immer so übel, wenn man was kauft und nachher nicht gleich voll loslegen kann.

Vielen Dank gleich im voraus für weitere Inputs :-).


Marc



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 10:55
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Sa 10:54
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Bruno Peter - Sa 9:53
» Kameradiebstahl
von dienstag_01 - Sa 9:32
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28