Filmemachen Forum



Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 12:59
Wenn deutsche SITCOMS so inhaltslos sind, wie dieses Interview ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe das Gefühl beide haben einen Waschlappen im Mund oder sprechen eine mir unbekannte Sprache die ähnlich wie Deutsch klingt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



pillepalle
Beiträge: 10654

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von pillepalle »

Kannte den Kanal noch nicht. Ist aber ganz interessant. Haha... und es gibt auch eine Folge für iasi :)



Sogar zwei :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 23:00 Haha... und es gibt auch eine Folge für iasi :)
Da wird der iasi nur ein müdes Lächeln für übrig haben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 20:09 Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
Hey, vielen Dank für das postivie Feedback!



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:32 Ich habe das Gefühl beide haben einen Waschlappen im Mund oder sprechen eine mir unbekannte Sprache die ähnlich wie Deutsch klingt.
Stimmt! Wenn es um nuscheln geht, kann ich sogar Till Schweiger noch Nachhilfe geben :-D



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 20:09 Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
Hey, vielen Dank für dein positives Feedback!



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von cantsin »

Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24446

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Lustig, das mit "Maos Scheckheft" wusste ich gar nicht. Werde ich ihm beim nächsten Treffen mal drauf ansprechen. ;-)
Aber das coole bei Ihm ist halt einfach: Er nimmt kein Blatt vor dem Mund und hat uns im Interview wirklich alles gesagt, was wir wissen wollten. So und so viel bringt das und das Drehbuch....Geil! Hammer! Mehr davon....nur so kriegt man mal eine Ahnung von der Branche!

Danke für dein Abo! :-)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
Lieber Boris,

vielen Dank für das Abo! Wir hoffen, wir können in der Zukunft noch ein paar coole Inhalte für die Filmemacher bringen.

Alles LIebe,
Ulrich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
War mir ein Vergnügen - und ja, ich hab den schon länger im Abo, da sind wirklich immer wieder mal echte Perlen dabei.
Allerdings würde ich mir ein längeres Format wünschen. Ich schau und höre (Podcasts) viele ähnliche US Formate, und die gehen oft über ne Stunde, da geht's dann meistens so richtig in die Tiefe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Apr, 2023 08:41
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
War mir ein Vergnügen - und ja, ich hab den schon länger im Abo, da sind wirklich immer wieder mal echte Perlen dabei.
Allerdings würde ich mir ein längeres Format wünschen. Ich schau und höre (Podcasts) viele ähnliche US Formate, und die gehen oft über ne Stunde, da geht's dann meistens so richtig in die Tiefe.
Verstehe genau, was du meinst. Wäre auch meine Traumvorstellung von dem Projekt....Ist dann mal wieder die fehlende Manpower, die das ganze dann sabotiert. Aber wir versuchen unser bestes mit den Mitteln, die wir haben.

LG

Ulrich



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45
Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein. Hier ein Nachruf auf ihn aus der taz:
https://taz.de/Xo-Seffcheque-ist-tot/!5934938/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:13

Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein.
Oh, wie schade… Ich fand seine Auftritte immer interessant.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28604

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von iasi »

Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich
Bekannt sein und Verkäufertalent besitzen.
Darauf kommt´s an. :)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:13
cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45

Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein. Hier ein Nachruf auf ihn aus der taz:
https://taz.de/Xo-Seffcheque-ist-tot/!5934938/
Ja, wem sagst du das....Ich habe die letzte Woche mit Xao, bzw. die letzten Wochen -zwar nur am Rande- mitbekommen .... aber es war tragisch! Aber ein klarer Kopf bis zu letzt! Ohne ihn wird es alles ein wenig grauer und langweiliger...



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

iasi hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:55
Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich
Bekannt sein und Verkäufertalent besitzen.
Darauf kommt´s an. :)
Da ist was dran! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58