Filmemachen Forum



Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28604

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 12:59
Wenn deutsche SITCOMS so inhaltslos sind, wie dieses Interview ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe das Gefühl beide haben einen Waschlappen im Mund oder sprechen eine mir unbekannte Sprache die ähnlich wie Deutsch klingt.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



pillepalle
Beiträge: 10649

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von pillepalle »

Kannte den Kanal noch nicht. Ist aber ganz interessant. Haha... und es gibt auch eine Folge für iasi :)



Sogar zwei :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

pillepalle hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 23:00 Haha... und es gibt auch eine Folge für iasi :)
Da wird der iasi nur ein müdes Lächeln für übrig haben.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 20:09 Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
Hey, vielen Dank für das postivie Feedback!



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 19:32 Ich habe das Gefühl beide haben einen Waschlappen im Mund oder sprechen eine mir unbekannte Sprache die ähnlich wie Deutsch klingt.
Stimmt! Wenn es um nuscheln geht, kann ich sogar Till Schweiger noch Nachhilfe geben :-D



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

7River hat geschrieben: So 23 Apr, 2023 20:09 Ich finde die Videos ganz informativ. Schaue sie schon länger.
Hey, vielen Dank für dein positives Feedback!



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von cantsin »

Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Lustig, das mit "Maos Scheckheft" wusste ich gar nicht. Werde ich ihm beim nächsten Treffen mal drauf ansprechen. ;-)
Aber das coole bei Ihm ist halt einfach: Er nimmt kein Blatt vor dem Mund und hat uns im Interview wirklich alles gesagt, was wir wissen wollten. So und so viel bringt das und das Drehbuch....Geil! Hammer! Mehr davon....nur so kriegt man mal eine Ahnung von der Branche!

Danke für dein Abo! :-)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
Lieber Boris,

vielen Dank für das Abo! Wir hoffen, wir können in der Zukunft noch ein paar coole Inhalte für die Filmemacher bringen.

Alles LIebe,
Ulrich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
War mir ein Vergnügen - und ja, ich hab den schon länger im Abo, da sind wirklich immer wieder mal echte Perlen dabei.
Allerdings würde ich mir ein längeres Format wünschen. Ich schau und höre (Podcasts) viele ähnliche US Formate, und die gehen oft über ne Stunde, da geht's dann meistens so richtig in die Tiefe.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 25 Apr, 2023 08:41
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 17:39 Ich hab den Kanal jetzt natürlich auch gleich abonniert,
sehr faszinierend, Respekt, Hut ab..!,
und danke Frank für den Tip.;)
Gruss Boris
War mir ein Vergnügen - und ja, ich hab den schon länger im Abo, da sind wirklich immer wieder mal echte Perlen dabei.
Allerdings würde ich mir ein längeres Format wünschen. Ich schau und höre (Podcasts) viele ähnliche US Formate, und die gehen oft über ne Stunde, da geht's dann meistens so richtig in die Tiefe.
Verstehe genau, was du meinst. Wäre auch meine Traumvorstellung von dem Projekt....Ist dann mal wieder die fehlende Manpower, die das ganze dann sabotiert. Aber wir versuchen unser bestes mit den Mitteln, die wir haben.

LG

Ulrich



cantsin
Beiträge: 16314

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45
Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an
Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein. Hier ein Nachruf auf ihn aus der taz:
https://taz.de/Xo-Seffcheque-ist-tot/!5934938/
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



7River
Beiträge: 4556

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von 7River »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:13

Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein.
Oh, wie schade… Ich fand seine Auftritte immer interessant.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28604

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von iasi »

Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich
Bekannt sein und Verkäufertalent besitzen.
Darauf kommt´s an. :)



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

cantsin hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:13
cantsin hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:45

Legendäre Figur aus der Düsseldorfer Post-Punk-Szene der 1980er! Sein Künstlername rührt wohl noch aus einer 70er-Jahre-Politvergangenheit in Österreich, in der ihm jemand den Spitznamen "Maos Scheckheft" gab. Passt ja gleich zu seinem Eingangsstatement in Eurem Interview - da schließt sich wohl der Kreis...

Danke, habe Euren Kanal jetzt auch abonniert.
Xao Seffcheque ist gestorben - Euer YouTube-Kanal-Interview könnte seine letzte öffentliche Äußerung gewesen sein. Hier ein Nachruf auf ihn aus der taz:
https://taz.de/Xo-Seffcheque-ist-tot/!5934938/
Ja, wem sagst du das....Ich habe die letzte Woche mit Xao, bzw. die letzten Wochen -zwar nur am Rande- mitbekommen .... aber es war tragisch! Aber ein klarer Kopf bis zu letzt! Ohne ihn wird es alles ein wenig grauer und langweiliger...



Nigma1313
Beiträge: 192

Re: Deutsche SITCOMS: Eine Herausforderung für Autoren?

Beitrag von Nigma1313 »

iasi hat geschrieben: Di 30 Mai, 2023 10:55
Nigma1313 hat geschrieben: Mo 24 Apr, 2023 14:34 Hallo SlashCam-Forum,

Ulrich hier von MasterCut. Da schau ich doch heute Morgen in meine Analytics und muss feststellen, dass fast 1/3 der Views bei diesem Video von SlashCam kommen...bzw. von diesem Post hier. Da möchte ich aus ganzem Herzen sagen: Vielen Dank für euren Support, eure Unterstützung und das (teilweise) positive Feedback!

Wir bemühen uns immer, professionelle Filmemacher zu Wort kommen zu lassen und zu zeigen, wie diese denken und arbeiten. Wie gut/informativ das ist, hängt dann von dem jeweiligen Profi ab und natürlich davon, wie sehr dieser offen und unverfälscht reden möchte. Falls ihr mal an jemanden interessiert seid, der wirklich kein Blatt vor den Mund nimmt und ganz offen sagt, wie er arbeitet, schaut doch mal unsere Interviews mit Xao Seffcheque an



Ich danke euch für eure Hilfe und dafür, dass ihr mich auf dieses Forum aufmerksam gemacht habt.

LG
Ulrich
Bekannt sein und Verkäufertalent besitzen.
Darauf kommt´s an. :)
Da ist was dran! ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Bruno Peter - Mi 12:27
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mi 12:23
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von rush - Mi 7:24
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von rush - Di 21:44
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Formate für Medien
von 72cu - Di 19:29
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22