slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von slashCAM »


Frisch vom NAB Showfloor 2023 und exklusiv für slashCAM: Simon von Blackmagic Design stellt uns die spannendsten neuen Funktionen in DaVinci Resolve 18.5 mit ausführliche...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...



Axel
Beiträge: 16822

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Axel »

Die Cutpage-Neuerungen sind wohl in erster Linie für iPads, wo übrigens 18.5 kein Beta ist. Was dort zum Beispiel noch fehlt sind Speedramps.

Dass man das Relighting letzten Endes mit anderen Luma- und Chromatools powert habe ich inzwischen schon selbst herausgefunden. Wie man das nach Manual durch Cachen der Relight-Map playbackfreundlicher macht noch nicht. Kommt schon, Tutoren!
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MarcusG
Beiträge: 215

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von MarcusG »

Die Demo des relight Tools im Video ist nicht gut, es sieht genau aus als würde er ein softes Power Window drüber legen während er sagt es sei besser als das. Nur sieht man es hier nicht. ...ich hab's selbst versucht und sehe gar keinen Effekt des relight nodes auf das Video, wie geht das denn?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Paralkar »

Bei manchen Open FX Effekten darf man den Effekt nicht auf eine bestehende Node ziehen, sondern muss den Effekt in den Node-Tree reinziehen, so daß eine neue Node entsteht. Ansonsten kann es dazu führen, daß die Node nichts tut...
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Axel
Beiträge: 16822

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Axel »

Funzt wie Dodge und Burn mittels Powerwindow. Das Powerwindow selbst tut ja auch gar nichts. Wie er es in dem Video tut, muss man (z. B.) mit Gamma aufhellen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei es aus Performance-Gründen sinnvoller ist 2 Instanzen von Relight hintereinander zu nutzen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw
Beiträge: 2331

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von macaw »

Naja...Relight hat mich am allerwenigsten beeindruckt von den ganzen neuen Sachen...wenn ein Bild durch falsch gesetztes oder den Umständen geschuldetem Licht grundlegend verkackt ist, kann man im Grading auch nix mehr retten...zumindest kann ich mich an keinen Fall erinnern, wo diese Funktion nützlich gewesen wäre. Von der Depth Map Funktion war ich bislang auch nicht wirklich so beeindruckt.

Aber ich würde gerne hören, ob jemand von euch vielleicht schon in der Lage war wo Relight die Rettung hätte sein können?
Besten Gruss,
R. S.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Weniger Rettung als Zeitersparnis.

Ich hatte z.B. mal nen Shot von einer Szene (indoor) bekommen, bei der ich ein Gewitter - also den Weiderschein von Blitzen simulieren mußte.
Also ungefähr 40 Masken per Hand drauf gepunktet und einzeln getrackt.
Relight hätte mir da nen halben Tag Arbeit erspart.
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 18 Apr, 2023 10:40, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt schon einige Beanstandungen:

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 70d490bad3
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Waaaas?

Ne Beta ist nicht absolut fehlerfrei und perfekt - wie kann das denn sein?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4435

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Bruno Peter »

Du Schelm Du...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



GaToR-BN
Beiträge: 591

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von GaToR-BN »

Hat schon jemand getestet, ob evtl. bereits die Subtitle-Generierung in Deutsch geht? Im Video sieht man ein Pulldown dazu.

Bei der anderen Funktionen (Text-Based-Editing) ist mir klar, dass gesagt wurde, dass das bisher nur in English klappt.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Alles momentan nur in Englisch
Sapere aude - de omnibus dubitandum



holger_1
Beiträge: 88

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von holger_1 »

Deutsch wird versucht zu übersetzen - das funktioniert nicht richtig.

Ich habe auch ein paar englische Clips (keine native speaker - chinesische und brasilianische Herkunft) ausprobiert und war beeindruckt von Geschwindigkeit und Qualität.



Axel
Beiträge: 16822

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Axel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 09:16 Wobei es aus Performance-Gründen sinnvoller ist 2 Instanzen von Relight hintereinander zu nutzen.
Das Handbuch sagt dazu:
Das Analysieren des Bildes, das Erstellen einer Oberflächenkarte und das anschließende erneute Beleuchten des Ergebnisses ist sehr rechenintensiv, und es ist schwierig, Echtzeitleistung in einem einzelnen Nodes auf aktueller Hardware zu erzielen. Obwohl es möglich ist, beide Vorgänge in einem einzigen Node auszuführen und dies die Standardeinstellung ist, kann es bei Leistungsproblemen erforderlich sein, die Rechenlast auf zwei separate Relight-Nodes aufzuteilen. Der erste Node übernimmt die Erstellung der Oberflächenkarte und rendert sie im Cache, dann speist er die Ergebnisse in den zweiten Node ein, der die eigentliche Neubeleuchtung übernimmt. Unten sehen Sie den Beispielbaum mit zwei Nodes für Relight.
Bei mir resultiert beides in einer Playback-Rate von 5 fps. Rendert die Output-Konfiguration des Surface-Map-Nodes unaufgefordert in den Cache? Sollte das dann nicht flüssiger laufen?

Ich finde, Relight lädt zu sehr subtilen, aber wirkstarken Korrekturen ein. Ich denke da gerade an Matthias' "Pianist"'s Gleisarbeiter vor grauem Himmel ohne Schatten. Genau in solche flachen, langweiligen Shots könnte man etwas Farbkontrast pumpen, indem man das volumetrische Licht wärmer farbkorrigiert. Auch die Möglichkeit, ein Gesicht nicht nur mit einer getrackten Wander-Vignette hervorzuheben, sondern mit dessen echter Oberfläche. Ein getracktes Spotlight (subtil natürlich, wie gesagt). Der Spot lässt sich laut Mini-Manual an den FX-Track anhängen, den ich über dem Tracker-Fenster auch gefunden habe, den ich aber z.Zt. noch nicht durchschaue ;-(
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich hab auch schon ne Weile damit rum gespielt, ist gar nicht übel, so lange man das ganze dezent einsetzt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Axel
Beiträge: 16822

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Axel »

Axel hat geschrieben: Di 18 Apr, 2023 17:53Auch die Möglichkeit, ein Gesicht nicht nur mit einer getrackten Wander-Vignette hervorzuheben, sondern mit dessen echter Oberfläche. Ein getracktes Spotlight (subtil natürlich, wie gesagt). Der Spot lässt sich laut Mini-Manual an den FX-Track anhängen, den ich über dem Tracker-Fenster auch gefunden habe, den ich aber z.Zt. noch nicht durchschaue ;-(
Völlig banal. Man geht im selben Relight-Node in das Tracker-Window. Dort auf das Mini-Topmenu >FX. Unten links ist ein kleines Icon, das einen Tracker hinzufügt in Form eines roten Kreuzes: +. Dieses bringt man mit dem Zentrum (im Falle eines Spots ein rotes x für das target, also das zu verfolgende Motiv. Oder einer Art roter Sonne, der source, vielleicht, wenn man bei Day for Night trotzdem Autoscheinwerfer leuchten lassen will) zur Deckung. Track forward, das war's.

Man kann auch einen Outside-Node hinzufügen. Wenn man den allerdings abdunkelt, entsteht ein funky "Äußerer Schein", also ein Halo wie aus den Photoshop Ebenen-Effekten. Wohl daher, weil die Map etwas unscharf ist. Spaß macht auch, in diesem Zusammenhang mit den neuen Composite-Modes zu experimentieren.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 16822

Re: DaVinci Resolve 18.5: Neue Funktionen erklärt mit Screencaps: Relight, Text-Based Editing ...

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 15.000 Euro - welche Kamera
von Mantas - Fr 19:53
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27