Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Super YouTube Video und ganz viel Gründe die für 24FpS sprechen.



Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28626

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 09 Apr, 2023 19:36 @iasi
Super YouTube Video und ganz viel Gründe die für 24FpS sprechen.



Gruss Boris
Das ist an manchen Stellen einfach nur dummes Geschwafel.

Man kann also Schwenks auch in 24fps machen. Na so etwas auch. Dafür gab es schon vor Jahrzehnten Tabellen zur Schwenkgeschwindigkeit abhängig von Brennweite und Framerate.

Es würde nicht aussehen wie ein Movie. Blödsinn. Hat Avatar 2 denn nicht ausgesehen wie ein Movie?

Oder Action: Was soll dieses Gerede über 120fps würde zu Gruppen mit 5 Frames bei 24fps. Und darauf folgt dann die plumpe Behauptung Action würde nicht plötzlich nicht mehr wie ein Movie aussehen.

Dann dieses: Die Darsteller sehen zu realistisch aus. Hatten wir das nicht schon bei 2k und dann bei 4k und dann ...
So wie er da argumentiert dürfte schon eine 65mm-Produktion nicht mehr filmisch ausgesehen haben, da man ja plötzlich jedes Barthaar erkennen konnte.

Zudem hat es sehr lange gedauert, bis Hollywood auf Digital umgestellt hatte. Dann dauerte es lange bis man die Produktionsworkflows auf 4k hatte.

Alle Welt sieht mittlerweile Filme auf 50/60Hz Bildschirmen - da nutzt auch diese "Filmmakers"-Krücke nichts.

24fps gehört zur Wahrnehmungserinnerung alter Leute, die noch ins Kino gingen, als 24fps mit Umlaufblenden auf 48fps hochgemurkst wurden.

Die gleiche Bewegungsunschärfe von 24fps bekommt man übrigens auch bei 48fps wenn man auf 360° stellt. Was dann noch bei 48fps fehlt, ist dieses Ruckeln.

Sieht man sich von den genannten Filmen die Einzelbilder an, erkennt man sehr schnell, dass es nicht an der Framerate liegt, dass sie aussehen, wie sie aussehen.

Emancipation wurde teilweise in HFR gedreht. Nun, da dies bekannt ist, sieht es wohl nach TV-Show aus. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also so wie ich das sehe bringst du immer dieselben 2 oder 3 Beispiele weil es ja gar nicht viel mehr gibt.
Und wenn 24FpS nur für alte Leute sinnvoll ist, ja warum werden dann die meisten Kinofilme immer noch mit 24p gedreht ?
Ist ja nicht so das heute alle Kino Filmemacher uralt sind..Und es ist auch nicht so das da irgendwelche technischen Einschränkungen gäbe Heute.

Und ich glaube auch nicht das Hollywood diesbezüglich schläft. Ganz im Gegenteil, die probieren ganz bestimmt alles was neu und interessant ist auch aus, forschen und testen doch mit neuem Equipment ohne Ende..

Die technischen Möglichkeiten sind jedenfalls längst da um alles mit 48/50/60 oder gar mit 120 FpS zu drehen. Und dennoch bleiben die meisten Filmemacher dennoch bei 24FpS.
Warum ?
Das hat doch ganz bestimmt zig logische und nachvollziehbare Gründe und wird nicht einfach so aus Gewohnheit immer noch so gehandhabt. (Genug gute Gründe bringt der John da oben ja allemal)

Das hat ja auch nicht zuletzt mit unseren Augen zu tun, die sehen nun mal 24FPS als natürlicher an als HFR…Das wird auch in 100 Jahren noch genau so sein…;)

Und natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen wie The Hobbit, Avatar 1 und 2, Emancipation, und auch andere.
Die aus künstlerischen/oder auch technischen Gründen (bei Hobbit und Avatar wahrscheinlich wegen dem 3D) in HFR gedreht wurden/werden, aber das sind doch einfach nur ganz wenige Ausnahmen.

Ich denke das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 08:39 Und wenn 24FpS nur für alte Leute sinnvoll ist, ja warum werden dann die meisten Kinofilme immer noch mit 24p gedreht ?
Kino ist es für alte Leute - junge Leute schauen TikTok :P *scnr* ne Spaß beiseite:
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 08:39Das hat ja auch nicht zuletzt mit unseren Augen zu tun, die sehen nun mal 24FPS als natürlicher an als HFR…Das wird auch in 100 Jahren noch genau so sein…;)
Das ist für mich die sinnvollste Erläuterung (ich glaube die habe ich als erstes in einem Buch von Walter Murch gelesen: Filme (im Sinne von fiktiv, Spielfilme) sind Geschichten die erzählt werden, die am ehesten an Träume erinnern sollen. Es soll also bewusst nicht unseren "wachen" Sehgewohnheiten entsprechen, sondern auch davon abgrenzen. Und ein Werkzeug - neben zig anderen wie Schnitt oder Color Grading - ist eben die Framerate.

Und genau aus diesem Grunde sieht ein Film in HFR dann nicht aus wie eine Geschichte, die einem Traum, oder einer Visualisierung einer Geschichte am Lagerfeuer entspricht, sondern einem "behind the scenes", wo das Bühnenbild nach -> Bühnenbild ausschaut usw., und ein Avatar dann eben wie ein (Action-)Videospiel. Es zerstört die Illusion einer erzählten fiktiven Geschichte. Bei Dokumentation mag es besser funktionieren, da geht es ja weniger um Illusion, sondern um Authentizität (imho).

Ich weiß nicht ob du das so meintest, Boris, finde es aber plausibel und nachvollziehbar.



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

@Markus
Ich meine das auch so, ich hatte Avatar 2 im Kino ja in 3D gesehen und gestern hab ich mir ein Teil des Films ohne 3D auf unserem (sicher eher sehr gutem LG Fernseher) angeschaut.
Und das sieht so ganz klar mehr nach einem Video Game aus als nach einem Kinofilm.
Was mir im Kino wegen 3D nicht aufgefallen ist.
Erinnert mich an den Look vom Hobbit, einfach noch bunter und schärfer..;)

Und zumal gerade mit den eher sehr scharfen Dslms ist es, finde ich, doch darum nicht sinnvoll mit 50/60 FpS zu drehen, weil so das Ganze einfach noch viel mehr digital und nach Video ausschaut…

Das menschliche Auge braucht nicht so viel FpS….

Gut bei TikTok sieht das womöglich wieder anders aus, ich schaue das Zeugs aber eh nicht…
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von markusG »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 11:36
Gut bei TikTok sieht das womöglich wieder anders aus, ich schaue das Zeugs aber eh nicht…
Gruss Boris
Ist jetzt auch nicht unbedingt mein Metier, aber auch damit wird Kohle gemacht (generell mit SoMe). Daher stimme ich nicht mit Franks Meinung überein, dass HFR im Profi–Umfeld irrelevant sei. Und im Werbeumfeld dürfte wesentlich mehr umgesetzt werden als mit Kinofilmen, ist also imho auch kein „Argument“ der Differenzierung.



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

Der Frank wird es wissen.
Ich kann mir höchstens vorstellen das bei Schmuddel Filmen HFR genutzt wird, natürlich beim Sport und bei manchen Hobby Filmern die glauben/finden 24/25FpS ruckeln….

Gut, Ausnahmen gibt es immer, manche Profis drehen auch mit 50P um die Möglichkeit zu haben sich nachträglich noch für SloMo zu entscheiden.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28626

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 08:39 @iasi
Also so wie ich das sehe bringst du immer dieselben 2 oder 3 Beispiele weil es ja gar nicht viel mehr gibt.
Und wenn 24FpS nur für alte Leute sinnvoll ist, ja warum werden dann die meisten Kinofilme immer noch mit 24p gedreht ?
Ist ja nicht so das heute alle Kino Filmemacher uralt sind..Und es ist auch nicht so das da irgendwelche technischen Einschränkungen gäbe Heute.

Und ich glaube auch nicht das Hollywood diesbezüglich schläft. Ganz im Gegenteil, die probieren ganz bestimmt alles was neu und interessant ist auch aus, forschen und testen doch mit neuem Equipment ohne Ende..

Die technischen Möglichkeiten sind jedenfalls längst da um alles mit 48/50/60 oder gar mit 120 FpS zu drehen. Und dennoch bleiben die meisten Filmemacher dennoch bei 24FpS.
Warum ?
Das hat doch ganz bestimmt zig logische und nachvollziehbare Gründe und wird nicht einfach so aus Gewohnheit immer noch so gehandhabt. (Genug gute Gründe bringt der John da oben ja allemal)

Das hat ja auch nicht zuletzt mit unseren Augen zu tun, die sehen nun mal 24FPS als natürlicher an als HFR…Das wird auch in 100 Jahren noch genau so sein…;)

Und natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen wie The Hobbit, Avatar 1 und 2, Emancipation, und auch andere.
Die aus künstlerischen/oder auch technischen Gründen (bei Hobbit und Avatar wahrscheinlich wegen dem 3D) in HFR gedreht wurden/werden, aber das sind doch einfach nur ganz wenige Ausnahmen.

Ich denke das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Gruss Boris
Dass HFR bei Emancipation genutzt wurde, wird nicht an die große Glocke gehängt, da die "cinematisch"-Jünger sonst sofort wieder "erkennen", dass es nicht nach "Movie" aussieht. :)
Und dann beginnt das große Geschrei.
Es ist doch auch erstaunlich, dass Filme und Serien "cinematisch" aussehen, deren Hintergrund aus dem Computer stammt oder die künstlich in 3D umgrechnet werden.

Was dann zudem auch nicht bedacht wird:
Die kürzere Belichtungszeit, die sich aus dem Erhöhen der Framerate und Verbleib bei 180fps ergibt.
Da werden dann immer diese faulen Vergleiche präsentiert, bei denen schlicht die Belichtungszeit angepasst wird.
24fps + 180° = 1/48s
48fps + 180° = 1/96s
Das wird dann verglichen und darüber geklagt, dass die Bewegungen nicht mehr "cinematisch" aussehen.
Aber diese Einstellung wird dann gar nicht erst versucht:
48fps + 360° = 1/48s



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

Ja gut ich werde das mal versuchen..
Aber das wird auch nix daran ändern das 48 FpS einfach mehr Bilder pro Sekunde sind…
Oder ?
Da ändert der 360 Shutter doch auch nix daran….

Und es ist natürlich in meinem Fall schade das die S5 keine 4K 50FpS mit 10Bit 4:2:2 kann… ;(
Werde das mit der Pocket ausprobieren.

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 12:14
..manche Profis drehen auch mit 50P um die Möglichkeit zu haben sich nachträglich noch für SloMo zu entscheiden.
Profis entscheiden vorher was sie wollen/brauchen, und wählen deshalb bereits beim Dreh die entsprechenden Parameter.

Vorher keinen Plan zu haben, nicht zu wissen was man will, irgendwelche Entscheidungen im Nachhinein wieder umwerfen, ins Blaue zu arbeiten, etc. sind keine professionelles Vorgehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 12:48 Ja gut ich werde das mal versuchen..
Aber das wird auch nix daran ändern das 48 FpS einfach mehr Bilder pro Sekunde sind…
Oder ?
Da ändert der 360 Shutter doch auch nix daran….
Du hast nicht mehr das Ruckeln, aber du hast dieselbe Bewegungsunschärfe.



iasi
Beiträge: 28626

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 12:57
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 12:14
..manche Profis drehen auch mit 50P um die Möglichkeit zu haben sich nachträglich noch für SloMo zu entscheiden.
Profis entscheiden vorher was sie wollen/brauchen, und wählen deshalb bereits beim Dreh die entsprechenden Parameter.

Vorher keinen Plan zu haben, nicht zu wissen was man will, irgendwelche Entscheidungen im Nachhinein wieder umwerfen, ins Blaue zu arbeiten, etc. sind keine professionelles Vorgehen.
Nachträglich etwas zu entscheiden, ist wirklich nicht das Gelbe vom Ei.



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Das mit den 50FpS und der Möglichkeit nachträglich von SloMo habe ich erwähnt weil es hier auf SlashCAM jemand geschrieben hatte, weiss nicht mehr wer.

Aber auch jemand der vom filmen lebt, also auch ein Profi, der aber alleine unterwegs ist, viel an Messen und so filmen muss..

Nicht alle Profis machen Kino und Fernsehen, und manche haben scheinbar Kunden, die nachträglich spontan auch mal ne SloMo wollen.
Nicht alle Kunden haben vorher einen 100%ig genauen Plan…;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 13:41
Nicht alle Kunden haben vorher einen 100%ig genauen Plan…;)
Ich weiß ja nicht wie ihr das so handhabt, aber Teil meines Jobs ist es genau diesen 100%igen Plan vor dem Dreh mit dem Kunden auszuarbeiten.

Das führt dann dazu, daß es hinterher keine Fragen und Diskussionen mehr gibt, weil der Klient plötzlich irgendwas will, was vorher nicht abgesprochen war.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28626

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 15:19
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 13:41
Nicht alle Kunden haben vorher einen 100%ig genauen Plan…;)
Ich weiß ja nicht wie ihr das so handhabt, aber Teil meines Jobs ist es genau diesen 100%igen Plan vor dem Dreh mit dem Kunden auszuarbeiten.

Das führt dann dazu, daß es hinterher keine Fragen und Diskussionen mehr gibt, weil der Klient plötzlich irgendwas will, was vorher nicht abgesprochen war.
Wobei mir da (mal wieder) Roger Deakins in den Sinn kommt, der nach dem Dreh davon überrascht wurde, dass Skyfall nun plötzlich auch in 4k-IMAX-Kinos laufen sollte. Er befürchtete Schlimmes durch das notwendige Upscaling.



Darth Schneider
Beiträge: 24519

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von Darth Schneider »

Oder die Braut die nach der Hochzeit mich angerufen hatte um zu fragen ob sie das Video nicht auch für die Hälfte des Geldes haben könne, weil die Hochzeit doch ganz überraschend viel teurer als gedacht geworden ist…
(Die Gäste hatten wahrscheinlich viel zu viel gesauft)
Natürlich hatte ich Idiot auch noch ja gesagt…

Oder ein Choreograf der dann neben dem Schnitt vom ganzen Tanzabend dann doch noch ganz kurzfristig und dringend als Promo eine Kurzversion davon ( von jedem einzelnen Stück) benötigte, natürlich zum selben Preis, weil der hatte schliesslich auch kein Geld mehr.
Also schob ich gratis eine Nachtschicht.
Ich könnte noch mehr Beispiele bringen…;)
Gruss Boris



markusG
Beiträge: 5219

Re: Neue Intel Arc Pro Desktop GPUs für Workstations - bahnt sich Konkurrenz für Nvidia und AMD an?

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 10 Apr, 2023 12:57 Vorher keinen Plan zu haben, nicht zu wissen was man will, irgendwelche Entscheidungen im Nachhinein wieder umwerfen, ins Blaue zu arbeiten, etc. sind keine professionelles Vorgehen.
Amen, und: du wirst dich wundern*, wie verbreitet es in "professionellen" Kreisen ist. Beratungsresistenz inklusive.

Nicht nur in "unseren" Kreisen.


*rethorisch gesprochen. Du wirst ja deine Erfahrungen gemacht haben^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Di 15:44
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Di 15:43
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von stip - Di 15:11
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 15:08
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 10:13
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von slashCAM - Di 10:09
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Sa 9:57
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00