slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von slashCAM »


Das neue KI-Tool Gling will Nutzern beim Schnitt von Sprachaufnahmen lästige Arbeit abnehmen. Gling zielt ganz speziell auf Video-Podcaster, YouTuber oder ganz allgemein ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von -paleface- »

Idealerweise gewinnt man Dank KI so mehr Zeit für die Produktion interessanter Inhalte
Oder es wird noch mehr Müll produziert....die KI wird schon Gold raus machen ;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von DAF »

-paleface- hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 13:16
Idealerweise gewinnt man Dank KI so mehr Zeit für die Produktion interessanter Inhalte
Oder es wird noch mehr Müll produziert....die KI wird schon Gold raus machen ;-)
Nee...!
Nix gegen die neuen Möglichkeiten. Aber (wie oft) treibt das imho teils völlig sinnlose Blüten.
Da braucht man deutlich mehr Zeit den ganzen Quatsch zu lernen & dann evtl. sinnvoll einzusetzen, als wenn man seinen Job solide lernt und handwerklich gleich gut ausführt.
Bald wird´s noch ne KI-App mit Sympathiekorrektur & Anti-Hirnlosigkeits-Filter geben...
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von Frank Glencairn »

Bei den üblichen Jump-Cut Orgien der typischen Tuber isses auch schon völlig egal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



MarcusG
Beiträge: 224

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von MarcusG »

Das ist super habe erst diese Woche gedacht dass müsste dich bald Mal kommen. Bin gespannt wie gut das funktioniert. Hoffentlich hält auch bald integriert von Haus aus in Resolve etc



berlin123
Beiträge: 1261

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von berlin123 »

Habs getestet und find es ganz gut. Die Spracherkennung ist auch noch nicht fehlerfrei. Bei Descript kommt sie mir minimal besser vor, aber das kann Zufall sein.

Zur Frage: wer braucht das? macht das alles nicht komplizierter? Wird die Qualität von Film und TV Produktionen damit nicht immer schlechter? etc

Das Tool ist für Leute die ihre Takes nicht am Stück und fehlerfrei einsprechen können. Und die nicht die Zeit und Geduld haben, dann jedes mal ganz von vorne zu beginnen.

Das dürfte natürlich eine große Zahl von Youtubern betreffen. Aber auch Journalisten, die Text für das spätere Senden einsprechen. Genauso wie Sprecher von Hörbüchern etc.

Letztere nutzen bislang auch schon Tricks wie einen Hunde-Klicker, um verhaspelte Sätze gleich bei der Aufnahme zu markieren, so dass man sie beim späteren Editieren schon beim Ansehen der Wave Form wiederfindet. Gling erfüllt dieselbe Funktion, nur komfortabler.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von DAF »

berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:10 ... nicht am Stück und fehlerfrei einsprechen können... und Geduld haben, dann jedes mal ganz von vorne zu beginnen.
...
Genau die (!) meinte ich damit:
DAF hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 14:43 ... seinen Job solide lernt und handwerklich gleich gut ausführt.
...
Grüße DAF



berlin123
Beiträge: 1261

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von berlin123 »

DAF hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 12:05
berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:10 ... nicht am Stück und fehlerfrei einsprechen können... und Geduld haben, dann jedes mal ganz von vorne zu beginnen.
...
Genau die (!) meinte ich damit:
DAF hat geschrieben: Di 04 Apr, 2023 14:43 ... seinen Job solide lernt und handwerklich gleich gut ausführt.
...
Ja naja, was soll man dazu schreiben? Kein Hörbuchsprecher spricht 6 Stunden ohne Versprecher oder falsche Betonung ein.

Und Youtubern mit zigtausenden Zuschauern ist so eine Meinung sicher auch nicht wichtig. Erst wenn ihnen die Zuschauer wegbleiben, werden sie ihre Arbeitsweise ändern. Aber was interessiert die Zuschauer von bspw. Technik Reviews ob da Jumpcuts drin sind, wenn die Informationen gut sind und sie den Sprecher mögen?



DAF
Beiträge: 1202

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von DAF »

berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 12:13 ... Kein Hörbuchsprecher spricht 6 Stunden ohne Versprecher oder falsche Betonung ein.
...
Das habe ich nie behauptet. Aber der weiß wo er wieder ansetzen kann, und hat die Zeit & Geduld dazu!
Grüße DAF



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von Frank Glencairn »

berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:10 Habs getestet und find es ganz gut. Die Spracherkennung ist auch noch nicht fehlerfrei. Bei Descript kommt sie mir minimal besser vor, aber das kann Zufall sein.


Das ganze AI Transcribing ist nett, solange halbwegs vernünftig gesprochen wird.

Ich hab aktuell das zweifelhafte Vergnügen 4 Stunden hardcore Dialekt Interviews zu transkribieren und für englische Untertitel übersetzen zu müssen.

Die fangen mit irgendwelchen Halbsätzen an, und kommen dann im nächsten Satz mit was ganz anderem, von irgendwelche Füll-Floskeln/Wörtern und ähnlichem mal ganz abgesehen.

Als Muttersprachler gehst du automatisch darüber weg, aber wenn jemand der kein Deutsch kann dann die englischen Untertitel ließt machen die of gar keinen Sinn.

Mit den Dialekten taugt die AI allerdings öfter als mir lieb ist, eher zur Erheiterung, als daß es ne Arbeitserleichterung ist.
Ungefähr 70% muß ich per Hand nacharbeiten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Pianist
Beiträge: 9000

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von Pianist »

berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 11:10 Letztere nutzen bislang auch schon Tricks wie einen Hunde-Klicker, um verhaspelte Sätze gleich bei der Aufnahme zu markieren, so dass man sie beim späteren Editieren schon beim Ansehen der Wave Form wiederfindet. Gling erfüllt dieselbe Funktion, nur komfortabler.
Früher hieß das "Anheber"! :-)

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



berlin123
Beiträge: 1261

Re: Gling: KI-Assistent für den Schnitt erkennt verhaspelte Takes automatisch

Beitrag von berlin123 »

DAF hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 12:50
berlin123 hat geschrieben: Do 06 Apr, 2023 12:13 ... Kein Hörbuchsprecher spricht 6 Stunden ohne Versprecher oder falsche Betonung ein.
...
Das habe ich nie behauptet. Aber der weiß wo er wieder ansetzen kann, und hat die Zeit & Geduld dazu!
Und genau da kommt das Tool zum Einsatz. Der Versprecher muss in der Nachbearbeitung gefunden und rausgeschnitten werden.

Ohne Unterstützung darfst du die ganze Aufnahme von vorne durchhören. Mit Unterstützung durch einen Klicker springst du gleich zur richtigen Stelle und markierst und schneidest.

Mit Gling ist der ganze falsche Satz schon markiert und disabled, also vorgeschnitten, und du musst nur noch bestätigen, oder ggfs. anpassen.

Und die so gewonnene Zeit kannst du mir etwas sinnvollerem verbringen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Mantas - So 17:51
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von vaio - So 17:36
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Blackbox - So 16:20
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - So 15:46
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von rush - So 12:36
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - So 11:58
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von Darth Schneider - Sa 19:03
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35