Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Filme fürs Kino oder für sonst ein grosses Publikum zu machen funktioniert ausschliesslich nur mit Sponsoren und mit Filmförderung.
Das hat nix mit Leute finanziell ausnützen zu tun.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 03 Apr, 2023 16:13, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 15:52
iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 15:32 Dann gibt es die, die eigene Produktion auf eigene Kosten und eigenes Risiko starten.
Tarantino, Werner Herzog und all die anderen sind diesen Weg gegangen.
Nee. "Reservoir Dogs", Tarantinos Debüt, wurde von Lawrence Bender produziert, und Herzogs Debütfilm "Lebenszeichen" wurde vom Kuratorium Junger Deutscher Film gefördert (das damals praktisch den gesamten deutschen Autorenfilm förderte).
Die Produktionsfirma A Band Apart wurde von Tarantino und Bender gegründet.

Produktionsfirma „Werner Herzog Filmproduktion“
"Finanzielle Unterstützung" durch das Kuratorium Junger Deutscher Film ist zudem nicht gleichzusetzen mit "Finanzierung".



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 16:11 @iasi
Filme fürs Kino oder für sonst ein grosses Publikum zu machen funktioniert ausschliesslich nur mit Sponsoren und mit Filmförderung.
Gruss Boris
Nein.
Das funktioniert mit Investoren.

Und bei vielen Erstlingswerken investiert ein Teil der Crew in die Produktion des Films, denn an Fördergelder oder kommerzielle Investoren kommt man kaum ran.

Sponsoren - da musst du dann einen Fußball-Film drehen, damit Crowd-Funding funktioniert. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und wer hier auf SlashCAM hätte das Geld dazu z.B. einen Frank und seine Crew mit der benötigten Technik, für mehrere Wochen zu bezahlen, ganz ohne Filmförderung oder ohne Sponsoren ?

Oder denkst du die arbeiten gerne wochenlang gratis ?

Mal ganz abgesehen vom all dem was es sonst noch braucht ?

Von den Schauspielern, Statisten, Sets, Licht, Kostümen, Logistik, Versicherungen, bis hin zum Catering und zur sehr teuren Werbung ?

Genau mal gar niemand…;)

Wir reden hier von sehr viel Geld und nicht zuletzt auch(Frei) Zeit, die fast niemand hier, in diesem Ausmass überhaupt hat…
Um überhaupt nur darüber nachzudenken selber als Investor und Filmemacher zu fungieren…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 03 Apr, 2023 16:38, insgesamt 4-mal geändert.



7River
Beiträge: 4607

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 16:16 Und bei vielen Erstlingswerken investiert ein Teil der Crew in die Produktion des Films, denn an Fördergelder oder kommerzielle Investoren kommt man kaum ran.
Und wird am Ende vom Regisseur über den Tisch gezogen, weil in der Euphorie nicht an schriftliche Verträge gedacht wurde. (…)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

Oder kein Kino zeigt den tollen Film, die das Risiko nicht tragen wollen, weil dummerweise nur 2000€ in die Werbung investiert wurde ..;)
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 14:55
Oh je.
All jene, die ein Unternehmen gründen und auf ihre monatlichen Lohnzahlungen verzichten müssen...
Ich bin DP und kein Produzent oder Investor, und es geht hier auch nicht um Unternehmensgründungen - kann doch nicht so schwer sein.

An wie vielen Produktionen hast du dich den bisher auf diese Weise beteiligt, was hast du dabei (umsonst) geleistet, und was ist dabei herausgekommen?
So wie du hier vom immer vom Leder ziehst, mußt da ja ne Menge Erfahrung in dem Bereich haben.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Also so viel ich gelesen habe hat der Robert R. für sein Erstlingswerk El Mariachi jedenfalls auch Geld gesponsert bekommen…Ich weiss nicht mehr wieviel, 20 000, oder 30 000 Dollars…
Damals gar nicht so wenig für ein Erstling 16mm Film, eines ca. 20 Jährigen…

George Lucas hat das Making so viel ich weiss, of Star Wars Episode 4 auch nicht zusammen mit Harrison Ford und den anderen Mitwirkenden Leuten privat bezahlt….;)
Wobei er selber schon sehr viel Dollars selber reingesteckt hat, Ich dachte, gerade nach dem Erfolg von Episode 4 in Episode 5…
Aber nur er.
Gruss Boris



7River
Beiträge: 4607

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von 7River »

@Boris

Die sind noch mit ihren Ideen zu den Filmstudios gegangen und haben Überzeugungsarbeit leisten müssen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



freezer
Beiträge: 3592

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von freezer »

Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 16:57
iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 14:55
Oh je.
All jene, die ein Unternehmen gründen und auf ihre monatlichen Lohnzahlungen verzichten müssen...
Ich bin DP und kein Produzent oder Investor, und es geht hier auch nicht um Unternehmensgründungen - kann doch nicht so schwer sein.

An wie vielen Produktionen hast du dich den bisher auf diese Weise beteiligt, was hast du dabei (umsonst) geleistet, und was ist dabei herausgekommen?
So wie du hier vom immer vom Leder ziehst, mußt da ja ne Menge Erfahrung in dem Bereich haben.
Der iasi wartet immer noch auf das Wunderprojekt, das seiner Aufmerksamkeit würdig ist.
Heiße Luft quatschen ist halt billiger als tatsächlich was umzusetzen.

Währenddessen ist unser Film "Das Neue Normal" in 35 österreichischen Kinos angelaufen. Wieder stecken unzählige Stunden unbezahlter Arbeit drinnen.
Beim Kitzbühl Filmfestival 2023 hat der Film den begehrten Publikumspreis gewonnen, aber trotz umfassender Medienkooperation, inhaltlich aktueller Thematik und äußerst positivem Publikumsfeedback wird es immer schwerer überhaupt noch lange genug gespielt zu werden und Zuschauer in die Vorstellungen zu bringen. Du gehst einfach unter.

Für uns als Indie ist die Kinoverwertung mehr oder weniger unmöglich geworden, eine Streamingverwertung ebenfalls, da immer weniger bezahlt wird und man von den paar großen Anbietern zum Abnicken aller Konditionen genötigt wird. Friss oder stirb.
Meiner Meinung nach wird es außerhalb der Studioblasen nur noch ganz wenige One-Hit-Wonder-Indies geben für die alle Glückssträhnen gleichzeitig fließen müssen, der Rest wird beim Versuch auf der Strecke bleiben weil es einfach nicht mehr möglich ist genügend Einnahmen zu generieren.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@7river
Das weiss ich ja natürlich auch,
anders geht doch das heute eh auch nicht wirklich.

Wer Geld für sein Projekt will muss in jedem Fall, egal wie er das macht, immer Leute davon überzeugen.

Heute braucht man aber mehr Geld, als zu El Mariachi Zeiten.
Und es gibt auch sehr viel mehr Konkurrenz wie früher….
Was die Werbung umso teurer und auch wichtiger macht.

Und dazu kommt, die Leute die zum mitwirken sehr viel Talent hätten, haben vielfach blöderweise kein Geld und vor allem fast gar keine freie Zeit…
Was sie beides, wenn sie es haben, dann womöglich auch ganz anders nutzen wollen, als in einen Indy Film zu stecken.

Also geht es doch eigentlich nur (sinnvoll) über erfolgreiche Produzenten….

Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Frank Glencairn »

freezer hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:23

Für uns als Indie ist die Kinoverwertung mehr oder weniger unmöglich geworden, eine Streamingverwertung ebenfalls, da immer weniger bezahlt wird und man von den paar großen Anbietern zum Abnicken aller Konditionen genötigt wird. Friss oder stirb.
Meiner Meinung nach wird es außerhalb der Studioblasen nur noch ganz wenige One-Hit-Wonder-Indies geben für die alle Glückssträhnen gleichzeitig fließen müssen, der Rest wird beim Versuch auf der Strecke bleiben weil es einfach nicht mehr möglich ist genügend Einnahmen zu generieren.
Das ist aber jetzt voll das Kommerzdenken Robert ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 16:19 @iasi
Und wer hier auf SlashCAM hätte das Geld dazu z.B. einen Frank und seine Crew mit der benötigten Technik, für mehrere Wochen zu bezahlen, ganz ohne Filmförderung oder ohne Sponsoren ?

Oder denkst du die arbeiten gerne wochenlang gratis ?

Mal ganz abgesehen vom all dem was es sonst noch braucht ?

Von den Schauspielern, Statisten, Sets, Licht, Kostümen, Logistik, Versicherungen, bis hin zum Catering und zur sehr teuren Werbung ?

Genau mal gar niemand…;)

Wir reden hier von sehr viel Geld und nicht zuletzt auch(Frei) Zeit, die fast niemand hier, in diesem Ausmass überhaupt hat…
Um überhaupt nur darüber nachzudenken selber als Investor und Filmemacher zu fungieren…
Gruss Boris
Wer immer nach demjenigen ruft, der "das Geld" hat, wird nicht weit kommen.

Und wieder dieses "gratis".

Mal ganz praktisch:

Wenn A mir ein Projekt präsentiert, das mich überzeugt und bei dem ich annehme, dass es realisiert und auch verwertet werden kann, dann bin ich bereit daran mitzuarbeiten und mein Honorar, meine Geräte etc. zu investieren.

Damit bin ich dann zusammen mit allen anderen, die an das Projekt glauben und darin investieren, Teilhaber an diesem Projekt.
Und meinem Anteil entsprechend, erhalte ich dann einen Anteil an den Verwertungserlösen.
Wenn mein Honorar 2% des Gesamtbudgets entspricht, erhalte ich also 2% von den Einnahmen, die mit dem Film erzielt werden.
Was hat das also mit "gratis" zu tun?

Wenn ich sowieso annehme, dass der Film keine Zuschauer findet und nicht verwertet werden kann, mach ich diesen Film auch nicht.

Dass jemand mal eben das gesamte Budget für die Produktion zur Verfügung stellt, kann A nur jemand erwarten, wenn er schon bewiesen hat, dass er finanziell erfolgreiche Filme drehen kann.
Ob A dann aber jemanden aus dem Forum hier engagiert, wenn er ein üppiges Budget zur Verfügung hat, ist die Frage.



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Er hat doch aber recht,
schau mal wieviele nur schon, offensichtlich sehr schlechte Filme und Serien heute auf den Markt geschmissen werden, nur wegen kurzfristig ein paar € mehr…
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Was denn gratis ?
Die Produzenten machen dir nicht mal gratis die Tür zu ihrem Büro auf…
Die lesen dein Drehbuch nicht mal bis zur zweiten Seite gratis…

Das ist auch gut so, dann wird dein Film auch nicht billig…

Und was sollen meine Kinder und meine Ehefrau essen wenn ich monatelang gratis, Drehbuch schreibe, Regie führe und so weiter…Also arbeite ?
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 03 Apr, 2023 18:02, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:23 Wieder stecken unzählige Stunden unbezahlter Arbeit drinnen.
Solch eine Denkweise unterminiert jedes Projekt.

Wer mit dem Ansatz an einen Film herangeht, dass der Film nichts einbringen wird, macht ihn doch eh nur aus Spaß und Freude.



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Und was nützt es dir wenn du in deinem Kopf denkst der Film wird was einbringen ?
Wird dann der Film erfolgreich und gewinnt einen Oscar ?

Wenn es so einfach wäre hätte ich längst mehrere.
Und Brad Pitt wäre mein bevorzugter Hauptdarsteller,
Tom Cruise dürfte in irgend einer unwichtigen Nebenrolle natürlich auch spielen …;)
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mo 03 Apr, 2023 18:09, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3592

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:59
freezer hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:23 Wieder stecken unzählige Stunden unbezahlter Arbeit drinnen.
Solch eine Denkweise unterminiert jedes Projekt.

Wer mit dem Ansatz an einen Film herangeht, dass der Film nichts einbringen wird, macht ihn doch eh nur aus Spaß und Freude.
Deine Aussagegrätsche zum Deinem Vorposting ist echt bemerkenswert.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Grätsche ?

Deine Ausdrucksweise hinterlässt bei mir gleich den leisen Verdacht das du unter Umständen mal früher Ballett gemacht haben könntest..;))
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:56 @iasi
Was denn gratis ?
Die Produzenten machen dir nicht mal gratis die Tür zu ihrem Büro auf…
Die lesen dein Drehbuch nicht mal bis zur zweiten Seite gratis…

Das ist auch gut so, dann wird dein Film auch nicht billig…
Gruss Boris
Und wieder diese "Produzenten", der das Geld heranschaffen soll.

Ich brauche keine "Produzenten", wenn ich zusammen mit einem Teil der Crew den Film selbst produziere.

Es ist ja schon auch kurios, dass hier so viele nicht einmal das Honorar einiger Wochen zu investieren wagen, aber vom "Produzenten" erwarten, dass er das gesamte Budget riskiert.

Als Kameramann bringt man bei 12 Wochen Vorbereitungs- und Drehzeit knapp 38.000€ an Gage in die Produktion mit ein. Tun dies die anderen Crew-Mitglieder und die Darsteller auch, ergibt dies schon einmal einen ordentlichen Teil des Budgets.



freezer
Beiträge: 3592

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:15 @freezer
Grätsche ?

Deine Ausdrucksweise hinterlässt bei mir gleich den leisen Verdacht das du unter Umständen mal früher Ballett gemacht haben könntest..;))
Gruss Boris
10 Jahre Taekwondo
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

freezer hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:07
iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 17:59

Solch eine Denkweise unterminiert jedes Projekt.

Wer mit dem Ansatz an einen Film herangeht, dass der Film nichts einbringen wird, macht ihn doch eh nur aus Spaß und Freude.
Deine Aussagegrätsche zum Deinem Vorposting ist echt bemerkenswert.
Nein.
Erfolg ist für mich, dass ein Film möglichst viele Zuschauer erreicht - und eben nicht nur Geld einspielt.
Dies impliziert aber nun einmal auch, dass er etwas einbringen wird.

Bemerkenswert ist doch eher, dass du diesen Zusammenhang nicht verstehst.

Ich mache sicherlich keinen Film nur um damit Einnahmen zu erzielen.

Manta Manta 2 ist an den deutschen Kinokassen finanziell recht erfolgreich.
Mag ja sein, dass dies manchem hier schon völlig genügt, weil ja primär Geld zählt.
Zuletzt geändert von iasi am Mo 03 Apr, 2023 18:38, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24835

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Darth Schneider »

@freezer
Respekt !
Gut, mit dir leg ich mich besser nicht an.
Da komme ich mit Pirouetten nicht besonders weit…;)))

@iasi
Hast du den neuen Film von Til überhaupt gesehen ?
Ich nicht, aber ich schau mir den sicher an, einfach grundsätzlich zur Unterstützung, wahrscheinlich nicht im Kino aber ich schau und miete ihn.

Womöglich wollte er den Film einfach drehen weil es im Spass macht, womöglich weil er Geld braucht, oder beides, wer weiss denn das ?
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:25 Als Kameramann bringt man bei 12 Wochen Vorbereitungs- und Drehzeit knapp 38.000€ an Gage in die Produktion mit ein. Tun dies die anderen Crew-Mitglieder und die Darsteller auch, ergibt dies schon einmal einen ordentlichen Teil des Budgets.
Also ich nehme als Kameramann lieber 38.000 aus einer Produktion mit raus, als sie einzubringen zu müssen :D

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



freezer
Beiträge: 3592

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von freezer »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:34
freezer hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:07

Deine Aussagegrätsche zum Deinem Vorposting ist echt bemerkenswert.
Nein.
Erfolg ist für mich, dass ein Film möglichst viele Zuschauer erreicht - und eben nicht nur Geld einspielt.
Dies impliziert aber nun einmal auch, dass er etwas einbringen wird.

Bemerkenswert ist doch eher, dass du diesen Zusammenhang nicht verstehst.

Ich mache sicherlich keinen Film nur um damit Einnahmen zu erzielen.
Ich fasse zusammen: Du machst einen Film ohne Budget und nur mit Arbeitsleistung aller, der möglichst viele Zuschauer erreichen soll und damit erfolgreich sein muss, aber nicht um damit nur Einnahmen zu erzielen.
Ist Dir Deine Ahnungslosigkeit Filmbudgets und Filmverwertung betreffend nicht peinlich?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



MK
Beiträge: 4426

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von MK »



7River
Beiträge: 4607

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:34 Manta Manta 2 ist an den deutschen Kinokassen finanziell recht erfolgreich.
Mhm, kann man das jetzt schon sagen? Er ist doch quasi gerade gestartet.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:51
iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:25 Als Kameramann bringt man bei 12 Wochen Vorbereitungs- und Drehzeit knapp 38.000€ an Gage in die Produktion mit ein. Tun dies die anderen Crew-Mitglieder und die Darsteller auch, ergibt dies schon einmal einen ordentlichen Teil des Budgets.
Also ich nehme als Kameramann lieber 38.000 aus einer Produktion mit raus, als sie einzubringen zu müssen :D

VG
Nur findet die Produktion dann nicht statt oder sie findet ohne dich statt. ;)



cantsin
Beiträge: 16441

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von cantsin »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:25 Und wieder diese "Produzenten", der das Geld heranschaffen soll.

Ich brauche keine "Produzenten", wenn ich zusammen mit einem Teil der Crew den Film selbst produziere.
Um mal bei Deinem Beispiel Tarantino und Reservoir Dogs zu bleiben - Lawrence Bender hat genau das getan. Er hat bei Geldgebern ein Produktionsbudget von $1,5 Millionen (=inflationsbereinigt 2023: $3,2 Millionen) zusammengeholt, zwar sehr wenig für Hollywood, aber genug, um tatsächlich die ganze Crew zu bezahlen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von pillepalle »

Wieso? Wer mich bucht zahlt eben die 38.000. Dann dreh ich gerne auch bei Manta Manta3 mit, oder Iasi von Arabien ;) Du könntest genauso fragen, ob ich das Geld lieber verdienen möchte, oder damit an der Börse spekulieren will. Aber Du kennst meine Antwort ja schon.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

7River hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 19:07
iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 18:34 Manta Manta 2 ist an den deutschen Kinokassen finanziell recht erfolgreich.
Mhm, kann man das jetzt schon sagen? Er ist doch quasi gerade gestartet.
Erfolgreicher als John Wick 4.
872.000 verkaufte Karten.

Da wäre unser Pillepalle gerne beteiligt gewesen - bei so einem erfolgreichen Film. :)

Ich finde hingegen die youtube-Filmkritiken zu Manta Manta 2 sehr unterhaltsam.



Jott
Beiträge: 22463

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von Jott »

cantsin hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 19:13aber genug, um tatsächlich die ganze Crew zu bezahlen.
Damit ist Tarantino bei Iasi unten durch. Leute bezahlen - was für ein spießiges Konzept.



iasi
Beiträge: 28796

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 19:13 Wieso? Wer mich bucht zahlt eben die 38.000. Dann dreh ich gerne auch bei Manta Manta3 mit, oder Iasi von Arabien ;) Du könntest genauso fragen, ob ich das Geld lieber verdienen möchte, oder damit an der Börse spekulieren will. Aber Du kennst meine Antwort ja schon.

VG
Ja - das denk ich mir schon, dass du auch bei Manta Manta 3 mitmachen würdest. :D

Unseren Pillepalle würde so etwas nicht stören:



pillepalle
Beiträge: 10762

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 19:14 Da wäre unser Pillepalle gerne beteiligt gewesen - bei so einem erfolgreichen Film. :)
Na ja, lieber mit der Kamera in der Hand Geld verdienen, als den ganzen Tag von unrealistischen Projekten träumen. Was hast Du in letzter Zeit so alles gedreht?

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



7River
Beiträge: 4607

Re: Director Breaks Down the Oscar-Winning Naatu Naatu Scene

Beitrag von 7River »

iasi hat geschrieben: ↑Mo 03 Apr, 2023 19:14 Erfolgreicher als John Wick 4.
872.000 verkaufte Karten.

Ich finde hingegen die youtube-Filmkritiken zu Manta Manta 2 sehr unterhaltsam.
Äh, der ist doch erst am 30.03. gestartet?!

Ich behaupte mal, dass der Film für Dich nur schwer zu ertragen ist ;-)
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:47
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Mo 22:19
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 21:12
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mo 17:46
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von ruessel - Mo 15:22
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Mo 13:42
» Adobe Indigo App
von blueplanet - Mo 8:41
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29