Einsteigerfragen Forum



Ksk & Co.



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
HASHMANIAC
Beiträge: 1

Ksk & Co.

Beitrag von HASHMANIAC »

Hey Leute erstmal hallo und danke das es ist dieses forum gibt!🙌

Zu meiner Frage.. ich mache eigentlich Musik mache dort alles selbst vom schreiben,aufnehmen,mix/master bis zu den Videos und der Cover etc. Nur instrumentale kommen von externen Producern.

Kleingewerbe dafür ist angemeldet. Wird eigentlich nur als Hobby angesehen weil der Umsatz eher gering ausfällt! Sprich paar Euros über Tunecore etc. Kommen im Jahr rein und ein paar kleine Videos für regionale Unternehmen die ich machen durfte werfen bissl was ab. und da wollt ich mit dem Kleingewerbe auf der sicheren Seite sein.

Ich bin in einer Festanstellung über 40 Stunden die Woche in der Industrie und darüber gesetzlich versichert. Und eben mein Arbeitgeber ist jetz auf meine Videos aufmerksam geworden und hat mich angefragt für einen Imagefilm und Fotos des Betriebs.
Natürlich reden wir da jetz von anderen Summen da er bestimmte Vorstellungen hat. Jetzt, für mich selbst mit Konzeption begonnen und Kostenvoranschlag von 6400 Euro gemacht und bin dann natürlich über Sachen wie die Ksk gestolpert.

Meine Frage ist jetz...

- Muss ich in die Ksk?

- Muss mein Chef der Ksk Gebühren bezahlen?

- Gibt es andere Möglichkeiten mich zu bezahlen da es ja über meinen Betrieb läuft?
(Privat filmen, als Prämie/Bonus deklarieren? Ist das wiederum rechtens?)

- Gibt es für mich als quasi 1Mann Armee Unterschiede zwischen den Positionen?
Kameraarbeit, filmen, Schnitt, Mix der Audios etc?)

- Extern bezahlt müssten Visagistin,Sprecher und Musikstücke wie verhält sich das dort?( ins Angebot mit einbinden und ich bezahle diese Leute? Extra bezahlen lassen?)

Ich entschuldige mich im Vorhinein für die Fragen aber für mich ist des grade komplett verwirrend auch wenn ich hier die Beiträge in den Foren und der Ksk Seite durchlese verstehe ich des nicht ganz. Was aber anscheinend sicher ist das der Betrieb nochmal mit 5% extra an die ksk zu rechnen hat. richtig?

Ich hoffe irgendwie könnt ihr mir helfen und Licht ins dunkle bringen!;)

Lg



Jott
Beiträge: 21834

Re: Ksk & Co.

Beitrag von Jott »

Licht ins Dunkel bringt die Website der KSK und/oder ein fähiger Steuerberater, für den diese Fragen kein Neuland sind.

Nichts für Foren, zu viel Hörensagen, zu viele rechtliche Fettnäpfchen im Detail.



soulbrother
Beiträge: 451

Re: Ksk & Co.

Beitrag von soulbrother »

Du bist Angestellt, also entfällt der Gedanke, dass Du KSK Mitglied werden könntest.

Wenn Du etwas für die Firma produzieren sollst, in der Du angestellt bist, dann könntest du es in der Arbeitszeit machen, keine Rechnung schreiben, sondern eine Prämie oder Sonderzahlung vereinbaren, dann ist die KSK nicht betroffen.
Näheres weiss dann der Steuerberater der Firma...



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Ksk & Co.

Beitrag von dienstag_01 »

Also, man kann hier schon mal sagen, dass man nicht Mitglied der KSK werden muß.

Ob Auftraggeber KSK abführen muß weiß ich auch nicht. (Hängt warscheinlich von der vertraglich vereinbarten Leistung ab.)

Andere Gewerke in den eigenen Vertrag aufnehmen sollte man versuchen zu umgehen, da man da u.U. ebenfalls zur Abführung von Gebühren und Sozialleistungen verpflichtet sein kann.
Bei einer einmaligen Sache wahrscheinlich kein Ding, aber prinzipiell.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7
von Skeptiker - Di 23:50
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Di 23:36
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Skeptiker - Di 23:05
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Di 22:47
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Di 21:17
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 20:54
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22