Achso, weiß leider nicht wie das geht. Du kannst Dir die Clips in den Bins aber nach Timecode sortieren. Sobald Du auf einen clickst, siehst Du im Metadata-Fenster sofort den Start und End Timecode, wenn Du Dir im Metadatenfenster nur die Clip Details anzeigen läßt. Da kannst Du dann auf einen Blick sehen wo Du bist ob Du weiter vor musst, oder nicht.
Das Fenster ist auf der Mediapage sofort sichtbar.
VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 03 Feb, 2023 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Neues Projekt. Leere Timeline. Material importiert und nach Drehtagen geordnet. Timecode im Ausgangsmaterial basierend auf der Uhrzeit zu der gedreht wurde.
Autor/Autorin hat die Clips gesichtet mit Proxies und sagt mir: "Drehtag 1 TC 17:53:12:21 wäre meine erste Einstellung"
Wie springe ich an die Stelle im Ausgangsmaterial/Mediabrowser in der Editpage um den entsprechenden Clip schnell zu finden?
Schau mal hier. Nennt sich Metadataview in den Vorschaumöglichkeiten. Da siehst Du alle Clips im Ordner des jeweiligen Tages in der Übersicht mit Anfangs-Timecode. So kannst Du schnell zum richtigen Clip springen und die Stelle finden. Macht natürlich Sinn die Clips im Ordner dann auch nach Timecode zu sortieren.
Das sieht schon mal gut aus. Wird das auch im Edit-Tab/Page angezeigt und wo finde ich das Häkchen für die Aktivierung? Sitze gerade nicht am Schnittplatz ;-)
Alternativ kannst du das auch - etwas eleganter und effizienter- in der Cut Page machen, wo dir das gesamte Material eines Tages als ein einziges, langes Video angezeigt wird.
Wobei es viel mehr Sinn macht, die Bins nicht nach Drehtagen zu sortieren (da wird man ja Meschugge und es kostet auch noch jede Menge Zeit) sondern nach Szenen.
Mit einer "Rolle" wie in der Cut-Page arbeite ich nicht so gern. Bin eher Clip-basiert unterwegs. Die Vorschläge mit der Anzeige der Metadaten am Thumbnail klingen schon mal gut. Vielen Dank dafür.
Ich muss die Autorinnen noch dahin kriegen, das sie mir die Clip-Nr ansagen und den Timecode dann nur bei langen Interviews ect - ist schließlich beides in den Proxies per "Data burn in" gut sichtbar enthalten, wenn ich ihnen das Material zum Sichten rendere.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.