Kameras Allgemein Forum



Ton mischen in der Sony Z90?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von vonlahnstein »

Hi Freunde der Sony Z90 :)

Ist es möglich ist mit der Sony PXW-Z90 beim Livestream (RTMP) das Tonsignal gemischt auszugeben. (oder auch auf den Kopfhörer während der Aufnahme ohne oder mit Livestreaming)

Also es gibt z.B. auf CH1 ein Atmo-Richtmikrofon und auf CH2 ein Handmikrofon.
Jetzt sollen diese beide jeweils links und rechts zu hören sein, also gemischt werden. Wie ist das möglich?
Gerade beim Livestreaming mit Reporter und Atmo-Ton wäre das sinnvoll die beiden Tonkanäle zu mischen, damit beide Mikrofone links und rechts zu hören sind...

Gibt es eine entsprechende Funktion wie bei der Z150?

LG und Danke



rush
Beiträge: 14850

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von rush »

Selbiges Problem habe ich auch bei der A7sIII beobachtet - und die FX3 sowie relativ neue FX30 scheint es ebenso zu betreffen beim Blick in die Handbücher - auch hier sind solche Optionen nicht angedacht sondern eher sinnfreie Schaltungen.

Sony scheint hier (warum auch immer) leider keinerlei Mix-Optionen vorgesehen zu haben - weder für den Kopfhörer Out - und genauso wenig für etwaige Streamingsituationen in denen es durchaus sinnvoll sein kann bestimmte Spuren zumindest auf L+R zu mappen.

Im Prinzip müsste man also bereits im Vorfeld über einen externen Field-Recorder mischen und die Mixer-Summe dann auf einen Kanal (CH1) der Kamera schicken.. denn in diesem Fall kann man das Signal dann auf L+R mischen.
Ist aber in der Tat kein wirklich befriedigender Workaround. Oder halt die Atmo "killen" und nur das Hauptmikro hernehmen und per CH1 auf L+R routen. Ebenfalls nur bedingt praktisch.

In Streamingsituationen/Überspielen ist man also darauf angewiesen das die Gegenstelle die Spuren nochmal entsprechend routet!

Mir wäre aber zumindest etwas mehr Vielfalt beim Kopfhörer-Mix wichtig. Die Z90 hat ja auch schon ein paar Tage auf der Uhr - genau wie mittlerweile die A7s III. Das sich dahingehend noch was verbessert wird man aber wohl eher nicht erwarten dürfen.
keep ya head up



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von vonlahnstein »

Danke für die Einschätzung. So sehe ich das auch. Also ist es tatsächlich so, hm.

Wäre das eine Lösung für einen externen Mini-Mischer für 2 Eingänge oder habe ich einen Denkfehler?https://www.thomann.de/de/art_dual_rdb.htm

LG



rush
Beiträge: 14850

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von rush »

Nein - das wäre für diesen Zweck definitiv das falsche Tool!

Ohne die Geräte und Mikrofone zu kennen wäre es eher sowas hier was man benötigen würde:

https://www.radialeng.com/product/mix-21

https://artproaudio.com/product/promix- ... ono-mixer/

Man sollte halt beachten das man dadurch die Möglichkeit in der Post verliert die Pegel dediziert zu mischen wenn in der Kamera alles auf eine Spur gemixt wird... Wäre also für mich keine Dauerlösung und wirklich nur im Streaming Fall eine eventuelle Option.

Wenn's etwas mehr "Pro" sein darf, wäre ein dedizierter Fieldmixer mit Einzelspuraufnahmemöglichkeit sinnvoller - aber auch etwas preisintensiver.
Dann hätte man für die Post die jeweiligen Einzelspuren und könnte die gemischte Summe in die Kamera schicken.

Ich würde der Einfachheit halber dann aber wahrscheinlich am ehesten auf die Atmo verzichten wenn Originaltöne live gestreamt werden sollen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04