Kameras Allgemein Forum



Ton mischen in der Sony Z90?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von vonlahnstein »

Hi Freunde der Sony Z90 :)

Ist es möglich ist mit der Sony PXW-Z90 beim Livestream (RTMP) das Tonsignal gemischt auszugeben. (oder auch auf den Kopfhörer während der Aufnahme ohne oder mit Livestreaming)

Also es gibt z.B. auf CH1 ein Atmo-Richtmikrofon und auf CH2 ein Handmikrofon.
Jetzt sollen diese beide jeweils links und rechts zu hören sein, also gemischt werden. Wie ist das möglich?
Gerade beim Livestreaming mit Reporter und Atmo-Ton wäre das sinnvoll die beiden Tonkanäle zu mischen, damit beide Mikrofone links und rechts zu hören sind...

Gibt es eine entsprechende Funktion wie bei der Z150?

LG und Danke



rush
Beiträge: 14863

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von rush »

Selbiges Problem habe ich auch bei der A7sIII beobachtet - und die FX3 sowie relativ neue FX30 scheint es ebenso zu betreffen beim Blick in die Handbücher - auch hier sind solche Optionen nicht angedacht sondern eher sinnfreie Schaltungen.

Sony scheint hier (warum auch immer) leider keinerlei Mix-Optionen vorgesehen zu haben - weder für den Kopfhörer Out - und genauso wenig für etwaige Streamingsituationen in denen es durchaus sinnvoll sein kann bestimmte Spuren zumindest auf L+R zu mappen.

Im Prinzip müsste man also bereits im Vorfeld über einen externen Field-Recorder mischen und die Mixer-Summe dann auf einen Kanal (CH1) der Kamera schicken.. denn in diesem Fall kann man das Signal dann auf L+R mischen.
Ist aber in der Tat kein wirklich befriedigender Workaround. Oder halt die Atmo "killen" und nur das Hauptmikro hernehmen und per CH1 auf L+R routen. Ebenfalls nur bedingt praktisch.

In Streamingsituationen/Überspielen ist man also darauf angewiesen das die Gegenstelle die Spuren nochmal entsprechend routet!

Mir wäre aber zumindest etwas mehr Vielfalt beim Kopfhörer-Mix wichtig. Die Z90 hat ja auch schon ein paar Tage auf der Uhr - genau wie mittlerweile die A7s III. Das sich dahingehend noch was verbessert wird man aber wohl eher nicht erwarten dürfen.
keep ya head up



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von vonlahnstein »

Danke für die Einschätzung. So sehe ich das auch. Also ist es tatsächlich so, hm.

Wäre das eine Lösung für einen externen Mini-Mischer für 2 Eingänge oder habe ich einen Denkfehler?https://www.thomann.de/de/art_dual_rdb.htm

LG



rush
Beiträge: 14863

Re: Ton mischen in der Sony Z90?

Beitrag von rush »

Nein - das wäre für diesen Zweck definitiv das falsche Tool!

Ohne die Geräte und Mikrofone zu kennen wäre es eher sowas hier was man benötigen würde:

https://www.radialeng.com/product/mix-21

https://artproaudio.com/product/promix- ... ono-mixer/

Man sollte halt beachten das man dadurch die Möglichkeit in der Post verliert die Pegel dediziert zu mischen wenn in der Kamera alles auf eine Spur gemixt wird... Wäre also für mich keine Dauerlösung und wirklich nur im Streaming Fall eine eventuelle Option.

Wenn's etwas mehr "Pro" sein darf, wäre ein dedizierter Fieldmixer mit Einzelspuraufnahmemöglichkeit sinnvoller - aber auch etwas preisintensiver.
Dann hätte man für die Post die jeweiligen Einzelspuren und könnte die gemischte Summe in die Kamera schicken.

Ich würde der Einfachheit halber dann aber wahrscheinlich am ehesten auf die Atmo verzichten wenn Originaltöne live gestreamt werden sollen.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00