News-Kommentare Forum



Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von slashCAM »


Es gibt zwei große unterschiedliche Workflows im Compositing: Layer wie in Adobe After Effects und Apple Motion und Nodes wie in Blackmagics Fusion sowie den High-End VF...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects



medienonkel
Beiträge: 750

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von medienonkel »

Aha!

Schon erstaunlich. Ein einzelner genervter User nimmt so nem Schlachtschiff wie Adobe Entwicklungsarbeit ab. Gerade im Bereich 3d compositing war AE immer sehr schwach, wenn man mit mehr als RGB+A daher kam.
Ist nun die Frage, ob man sich wünscht, Adobe kauft den einfach auf oder der Entwickler hat selbst damit Erfolg.
Schade wäre es für ihn, würde Adobe von sich aus ein Node System tief in AE integrieren und so sogar noch Renderzeiten minimieren.
Für den User ist es so oder so ein Gewinn.



DKPost
Beiträge: 969

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von DKPost »

medienonkel hat geschrieben: Mi 25 Jan, 2023 19:35 Aha!

Schon erstaunlich. Ein einzelner genervter User nimmt so nem Schlachtschiff wie Adobe Entwicklungsarbeit ab. Gerade im Bereich 3d compositing war AE immer sehr schwach, wenn man mit mehr als RGB+A daher kam.
Ist nun die Frage, ob man sich wünscht, Adobe kauft den einfach auf oder der Entwickler hat selbst damit Erfolg.
Schade wäre es für ihn, würde Adobe von sich aus ein Node System tief in AE integrieren und so sogar noch Renderzeiten minimieren.
Für den User ist es so oder so ein Gewinn.
Genau wie beim True Comp Duplicator. Da hat jemand ein Script für etwas geschrieben das Adobe seit Jahrzehnten nicht hinbekommt...



phillip
Beiträge: 2

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von phillip »

DKPost hat geschrieben: Mi 25 Jan, 2023 19:55 Genau wie beim True Comp Duplicator. Da hat jemand ein Script für etwas geschrieben das Adobe seit Jahrzehnten nicht hinbekommt...
Oh mein Gott, vielen Dank für diesen Post! Sowas wie den "True Comp Duplicator" wünsche ich mir seit Jahren und ich wusste nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Danke!



Frank Glencairn
Beiträge: 23823

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von Frank Glencairn »

Nodes gibt's in AE eigentlich schon ewig.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



DKPost
Beiträge: 969

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von DKPost »

phillip hat geschrieben: Do 26 Jan, 2023 10:24
DKPost hat geschrieben: Mi 25 Jan, 2023 19:55 Genau wie beim True Comp Duplicator. Da hat jemand ein Script für etwas geschrieben das Adobe seit Jahrzehnten nicht hinbekommt...
Oh mein Gott, vielen Dank für diesen Post! Sowas wie den "True Comp Duplicator" wünsche ich mir seit Jahren und ich wusste nicht, dass es dafür eine Lösung gibt. Danke!
Gerne. Absolutes must-have für AE.



medienonkel
Beiträge: 750

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von medienonkel »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 26 Jan, 2023 10:34 Nodes gibt's in AE eigentlich schon ewig.

Das ist doch nur ein Flowchart. Also ne Darstellung der Kompositionen in nem Flussdiagramm.
Aber man kann darin nix bearbeiten, geschweige denn nen Effekt oder Filter einfügen.



-paleface-
Beiträge: 4507

Re: Magic Nodes: Endlich Node-Compositing in After Effects

Beitrag von -paleface- »

Ich meine bei dem Magic Nodes kann man auch noch nicht alles machen.
Hatte vor ein paar Monaten mal ein Early Access Beitrag verfolgt.
Und da gingen nur Basic Effekte.

Aber kommt vielleicht mit der Zeit oder wurde inzwischen gefixt.

Frage ist nur ob es AE in der Rendering Geschwindigkeit und in der Stabilität bremst.
Bin daher auf Reviews gespannt.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» Discount auf die Cinema 6K
von iasi - Fr 15:39
» Adobe Premiere Pro v24.4.1 erschienen mit neuen Audio-Workflows
von MK - Fr 10:28
» Canon EOS R5 Mark II: Erste Spezifikationen aufgetaucht?
von pillepalle - Fr 7:30
» Möchte ich Outdoor-Kameramann werden?!
von Alex - Fr 7:28
» Rot ist eigentlich nicht meine Farbe
von klusterdegenerierung - Fr 0:13
» Guten Abend, ich wollte fragen ob jemand weiß ob die DJI Osmo Action 3 oder 4 mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal kompatibel
von -paleface- - Do 22:01
» i can't do this on youtube anymore
von klusterdegenerierung - Do 21:45
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:49
» DJI Osmo Action 3/4 kompatibel mit dem Feiyu Tech WG2X gimbal?
von xswiftiii - Do 20:48
» Canon Legria GX10
von Herbie - Do 16:18
» Neues Catalyst Browse update!
von klusterdegenerierung - Do 15:55
» MANIFEST für einen neuen öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland
von Bildlauf - Do 14:49
» Nikon Z6II - Top-Zustand
von soulbrother - Do 11:33
» Inferno Gamut Frage
von Frank Glencairn - Do 11:20