slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von slashCAM »


Kinefinity hat zwei neue Kameras vorgestellt: Die MAVO S35 Mark 2 und die MAVO LF Mark 2. Beide Kameras ähneln ihren MAVO Vorgängern stark.

Die MAVO S35 Mark 2 besitzt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Der Wegfall der internen ND ist ein Downgrade.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Do 19 Jan, 2023 21:46 Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.
Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.



Mediamind

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Mediamind »

Man darf gespannt sein, wie "gut" sich das Konzept verkaufen lässt. Wenn ich E-Mount betrieben kann habe ich E-Mount Gläser, dann nehme ich eine FX3 oder FX6. Für 6000 Dollar keinen ND zu liefern erst Recht eine dumme Idee. Ich will doch an solch einer Kamera nicht mit Aufschraub NDs hin und her kaspern. Finde ich irgendwie unattraktiv.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Du hast einerseits schon recht. Die Ursas Minis haben interne NDs, und die FX6 auch, sogar ne Pocket..
Andererseits. Viele DoPs/Profis haben ihre Köfferchen mit ihren eigenen ND Filtern, die nutzen gar keine Kamera internen Filter.
Zu wenig verschiedene ND Abstufungen….

Zumal ist allein der Preis der S35 Mavo doch schon sehr attraktiv, die muss man gar nicht erst mieten, kann man auch gleich kaufen. Und die ist (gefühlt) kompakter als ne Ursa, was für Gimbals und/oder wenn es eng wird, ein grosser Vorteil sein kann…

Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Do 19 Jan, 2023 23:01
Rick SSon hat geschrieben: Do 19 Jan, 2023 21:46 Wohl eine Reaktion auf die Pro-Version der zcam F6.

Schon krass, dass es offensichtlich seit Jahren kein Sensor-Upgrade für die LF-Chinacams gibt. Ernüchternd.

Die Frage aber auch, inwiefern man tatsächlich mit einer S5X MK2 schlechter fährt. Da hast du noch IBIS, Autofokus und ProRes. Insofern du kein Vollformat Slow Motion brauchst finde ich die sogar interessanter. Bekommt sicher auch noch externes Braw.
Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.
Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.



Mediamind

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Mediamind »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 07:22 Du hast einerseits schon recht. Die Ursas Minis haben interne NDs, und die FX6 auch, sogar ne Pocket..
Andererseits. Viele DoPs/Profis haben ihre Köfferchen mit ihren eigenen ND Filtern, die nutzen gar keine Kamera internen Filter.
Zu wenig verschiedene ND Abstufungen….

Zumal ist allein der Preis der S35 Mavo doch schon sehr attraktiv, die muss man gar nicht erst mieten, kann man auch gleich kaufen. Und die ist (gefühlt) kompakter als ne Ursa, was für Gimbals und/oder wenn es eng wird, ein grosser Vorteil sein kann…

Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Bei den mechanischen ND hast Du Recht. U.a. bei der FX6 hast Du einen variablen ND, der meiner Meinung nach mit den größten Bonus darstellt. Das Arbeiten mit solch einem ND ist einfach nur entspannt. Die größere Kinefinty kostet in etwa so viel wir die FX6, kann aber E-Mount nicht nativ und hat keinen ND. Für meinen Geschmack ist das nicht clever.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Variabel, intern ?
Davon wusste ich nichts, das ist/wäre natürlich äusserst elegant….

Und natürlich steht so eine FX6 in direkter Konkurrenz, und die kann irgendwie auch noch mehr, ist viel kompletter…
Und wartet mal ab was dann in der Sony FX7 so alles drinstecken wird…
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 09:40 Variabel, intern ?
Davon wusste ich nichts, das ist/wäre natürlich äusserst elegant….

Das hier passt dazu:



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 09:32
iasi hat geschrieben: Do 19 Jan, 2023 23:01

Wobei ProRes 4444XQ auf interne SSDs doch nochmal etwas anderes ist. Zudem V-Mount und Anschlüsse.
Interne NDs wären auch noch ein Vorteil gewesen - wären.

Externes BRaw gleicht so manches aus.
Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.
Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von rudi »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 07:22 Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Vielleicht ein Missverständnis: Wenn das KineMag in der Kamera steckt, wird über das SSD-Hardware-Interface geschrieben, nicht über USB-C. Nur wenn man das KineMag extern auslesen will, kann man es hierfür über USB-C direkt an einen PC anschließen.



Darth Schneider
Beiträge: 24444

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Darth Schneider »

Alles klar, dann ist das ja sogar noch eine weitere Option zum Auslesen..
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

rudi hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 11:25
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 07:22 Eine grössere Hürde als fehlende interne ND Filter, für Profis finde ich, ist die (wie von SlashCAM angesprochene) wackelige UsbC Verbindung zum aufnehmen.
Sowas ist dann gefühlt doch eher mehr was für Hobby Filmer…
Gruss Boris
Vielleicht ein Missverständnis: Wenn das KineMag in der Kamera steckt, wird über das SSD-Hardware-Interface geschrieben, nicht über USB-C. Nur wenn man das KineMag extern auslesen will, kann man es hierfür über USB-C direkt an einen PC anschließen.
Und diese interne und direkte Anbindung ist eigentlich, was man sich wünscht, denn über USB oder HDMI ist es eher eine Behelfslösung.



Rick SSon
Beiträge: 1509

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von Rick SSon »

iasi hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 10:52
Rick SSon hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 09:32

Also wenn ich die Infrastruktur habe Produktionen in Prores 4444XQ zu fahren, dann kaufe ich auch keine budget-kamera.
Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.
da spricht wiedermal der Kenner :-)



iasi
Beiträge: 28604

Re: Neue Kinefinity Cine Kameras günstiger - MAVO S35 mark2 und MAVO LF mark2

Beitrag von iasi »

Rick SSon hat geschrieben: Sa 21 Jan, 2023 21:34
iasi hat geschrieben: Fr 20 Jan, 2023 10:52

Leute wie Jeff Cronenweth haben das Budget und sprechen davon, dass interne NDs einer der größten Fortschritte sind.

Es braucht zudem keine besondere Infrastruktur, um ProRes4444XQ zu fahren. Einzig die Kamera muss es wegschreiben können.
da spricht wiedermal der Kenner :-)
Ja - Jeff Cronenweth ist sicherlich eher ein Kenner als Rick SSon. ;)

Und nebenbei:
Ich filme seit Jahren nicht mehr in 10bit-Video-Formaten.
Raw braucht keinerlei besondere Infrastruktur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54