juergensaibic
Beiträge: 10

Re: Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab

Beitrag von juergensaibic »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 11:56 Tja Iasi, außer Blümchenfilmern und idiotischen Youtuben scheren sich nicht viele um einen Autofokus.
Das galt vorgestern!



iasi
Beiträge: 28201

Re: Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 12:27

Sorry, aber das ist nun ein wirklich extremer Apfel- mit Birnenvergleich.

Sind die Panasonic-Zooms parfokal? Nein.

Haben die Panasonic-Zooms mechanische Fokusringe? Nein.

Lassen sich die Panasonic-Zooms an Follow Focus anschließen? Nein.

Haben die Panasonic-Zooms mechanische Blendenringe? Nein.

Sind die Panasonic-Zooms optisch korrigiert bzw. erreichen sie ihre f1.7-Lichtstärke ohne elektronische Randabschattungskorrekturen? Nein.
Wobei ich mich mittlerweile frage, ob es wirklich noch so gravierende Punkte sind, wenn das Objektiv nicht gerade zum Schlüsselloch-Fisheye im Weitwinkelbereich wird.

Parfokal? Hier kann der AF helfen.

Mechanische Fokusringe und externer FF? Sind die internen Fokusmotoren mittlerweile nicht präziser? Zumal, wenn sowieso ferngesteuert wird.

Verzeichnung und Randabschattung? Bis zu einem gewissen Maß ist die Korrektur in der Post möglich.

Focuspumpen? Eine Kompensation in der Post wäre möglich.

Qualität bei Offenblende? Die Kameras erlauben selbst bei wenig Licht Blende 2.8 oder 4. Die Schärfentiefe ist bei z.B. 1.2 so dünn, dass sowieso kaum etwas im Bild in dieser Ebene liegt. Da ist dann das eine Auge noch scharf, während das andere schon außerhalb liegt - und die Nasenspitze in der Unschärfe verschwimmt.
Abgeblendet bringen ordentlich Objektive normalerweise vergleichbare Qualität.

Und dafür erhält man dann eben Vorteile wie geringere Größe und Gewicht oder auch IS oder AF.


Immerhin treibt man es im Fotobereich ja noch nicht grundsätzlich so wild wie bei den MFT-Scherben, die überhaupt nicht mehr optisch korregiert scheinen und daraufhin konstruiert sind, dass die Kameraelektronik alles hinbiegt.



juergensaibic
Beiträge: 10

Re: Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab

Beitrag von juergensaibic »

iasi hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 14:35
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 13 Apr, 2022 13:31 Ich nehme mal an, das sich von Euch niemand ein Objektiv für 22.000€ kauft, warum steigert Ihr Euch dann alle so rein und pflaumpt User an die eine andere Meinung habe?
Stell dir mal vor: Man kann die Dinger auch mieten.
Wenn ich 22000 € übrig hätte, würde ich mir was ganz Anderes mieten!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Monitorprobleme nach Treiberupdate
von Jörg - Mi 23:05
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von Axel - Mi 22:48
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von slashCAM - Mi 22:40
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Funless - Mi 22:09
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von j.t.jefferson - Mi 21:19
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Mi 20:43
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von rush - Mi 18:48
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von cantsin - Mi 13:23
» Der Koffer - ein automotiver Kurzfilm
von Jott - Mi 13:20
» ZEISS entwickelt virtuelle Objektive für VFX
von slashCAM - Mi 13:06
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von Bildlauf - Mi 12:21
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mi 12:09
» DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
von rob - Mi 10:55
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Mi 10:42
» Bilder einer Landschaft - Aischgrund
von Bluboy - Mi 9:37
» Runway Gen:48 Challenge - 50 Beispiele für KI-Kurzfilme
von 7River - Mi 7:19
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 6:28
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Mi 4:51
» KI darf ab 2. Februar nur noch mit "KI-Kompetenz" genutzt werden.
von cantsin - Mi 1:33
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von iasi - Di 19:34
» Panasonic LUMIX S1R II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Darth Schneider - Di 15:58
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von CameraRick - Di 13:53
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Di 9:48
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Drushba - Mo 21:43
» Filmfehler, Patzer & Pannen in der ZIDZ Triologie
von Bildlauf - Mo 19:23
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 14:19
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Bildlauf - Mo 12:41
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von monophonic - Mo 12:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
von slashCAM - Mo 11:33
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von rob - Mo 11:02
» Schei­ternde Demo­k­ratie im Star Wars-Uni­versum
von macaw - Mo 10:00
» 4K Sony-Systemkamera HDC-F5500V
von ruessel - Mo 9:47
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50